Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelthread

Hat jemand einen Rat für mich?
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
NeverMind
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3270
Registriert: Freitag 8. August 2014, 14:21

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#131 Beitrag von NeverMind »

Flocki hat geschrieben:Zweck der Seite ist ganz offensichtlich, dass man(n) seinen Arzt aufsucht und sich ein Rezept für ein Sildengenerikum besorgt, um sich das möglichst täglich einzuwerfen.
Deshalb auch die Überschrift zu dem Artikel:
NeverMind hat geschrieben:.... und last, but not least: Gut für den Umsatz der Hersteller :D

Dieter666 hat geschrieben:Zusammengefasst sehe ich also:
Blutdrucksenkung, Prostata-Schutz und Schwellkörper-Training am besten mit Tada-Kur, falls jemand das nicht verträgt wäre auch Silden-Kur zumindest nicht nachteilig bzw frei nach walker eine Abwechslung.
Yeah :cool: :easy:
walker hat geschrieben:Ich nehme regelmässig Tada und habe irgendwann angefangen eine Woche abends/morgens Tada zu nehmen, die andere Woche abends nur Silden 25-50mg (für die nächtliche Erektion).
In der "Sildenwoche" nehme ich vor dem dem Einschlafen 25-50mg und dann meist beim nächtlichem Gang aufs WC nochmals 25-50mg - NWs habe ich bei diesen Dosierungen keine.
So ähnlich mache ich das auch jetzt, bis auf die nächtlichen Toilettenbesuche, die erübrigen sich noch (auch weil ich abends nur sehr wenig trinke).... ;)
Carpe diem!

"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)

Benutzeravatar
NeverMind
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3270
Registriert: Freitag 8. August 2014, 14:21

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#132 Beitrag von NeverMind »

Gestern habe ich meine Tada-Dauertherapie begonnen. Eigentlich wollte ich eine Dosierung von 2x5mg täglich vornehmen, aber nachdem ich nach Einnahme der 1. Dosis gestern Abend, heute Nacht durch heftige Erektion(en) nicht durchschlafen konnte, werde ich die Tages-Dosis zunächst bei 5mg belassen. Ich mache das ja in erster Linie wegen der positiven gesundheitlichen Neben-Wirkungen ;)
Für die Zubereitung meiner Tagesdosis, habe ich mich für das mörsern von Tabs und anschließende Einkapselung entschieden. Dazu stehen mir 40mg Tadadel (PG) und 60mg Tadaga (SU) zur Verfügung. Für meine Erstmusterbereitung habe ich folgendes Setup gewählt:

- 16 transparente Hartgelatinekapseln (Gr.1)
- 2 40er Tadadel
- Dose mit ausreichend Magnesiumcitratpulver
- Glas-Stößel
- Schnapsglas (bestens geeignet, da eiförmiger Boden, Durchmesser gerade groß genug und es "spritzt" beim Zerdrücken nichts heraus)
- ESD-Pinzette
- Spiegel ca.20x10cm
- Glasschaberklinge

Also die Tabs händisch zerbrochen (die Tadadels sind vergleichsweise hart), im Glas zermörsert und das Granulat auf dem Spiegel mit der Klinge in 16 gleiche Häufchen geteilt (falls ein schnupffreudiger User mitliest, guckst du hier http://menshelp.co/viewtopic.php?f=13&t ... =schnupfen).

Dann je ein Häufchen in ein Kapselunterteil geschoben und mit der Pinzette in das Magnesiumpulver getaucht, Deckel drauf und fertig. Geht recht flott von der Hand und ergibt bei der gewählten Tagesdosis einen Vorrat für 16 Tage, einen Kapselfüller werde ich mir zunächst nicht anschaffen. Zur besseren Tarnung werde ich das nächste Mal Kurkuma-Pulver als Füllstoff verwenden und die Kapseln in einer Curcuminkapseldose aufbewahren. Da es mir Spaß gemacht hat, werde ich das Prozedere demnächst auch für andere Wirkstoffe und Dosen verwenden, durch Einkauf von Tabs mit maximalen Wirkstoffgehalt (zB. 200er Silden) spare ich zudem Geld dabei :D :top:
Carpe diem!

"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)

Alex2307
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 24. Februar 2015, 19:18

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#133 Beitrag von Alex2307 »

Hallo,

da ich mich auch mit einer Tada Dauertherapie behandeln möchte (habe jetzt 2 Tage a 20mg schon hinter mir), stellte sich mir auch die Frage: Welche Dosierung und wie oft? Ich wollte mir die täglichen Schwankungen bei einmaliger, zweimaliger und viermaliger Gabe pro Tag (mit entsprechender Reduktion der Menge) visualisieren und habe dabei das anhängende Diagramm erstellt, das ich Euch nicht vorenthalten möchte. Ich habe noch ein paar Plus/Minus Punkte aufgelistet. In dem Diagramm sieht man deutlich, daß z.B. der hier oft erwähnte Akumulationsfaktor von 1.6 wirklich nur ganz kurz anliegt und man dann auch wieder den Zeitpunkt genau erwischen muss.

Mein Fazit ist jedenfalls, daß jeder für sich selber entscheiden muß, welche Schwankungen er in seiner jeweiligen Lebenssituation bzw. Tageszeit haben möchte. Unter der Woche ist wahrscheinlich ein tagsüber schwächerer Pegel sinnvoll, während am Wochenende eher ein gleichmäßiger Pegel erwünscht ist. Auf Wunsch hänge ich auch die passende Excel Datei ran, da kann dann jeder ganz individuell seinen Wochenmix zusammenbasteln.

MOD:

Hier ist die Excel Datei:
http://menshelp.co/download/file.php?id=1818

Ich bin erstmal mit 1 x 20mg (Danke für die tollen Empfehlungen hier) pro Tag zufrieden, auch wenn mir tagsüber ein bisschen zu wenig in der Hose los ist, dafür ist der Boost am Anfang echt genial :D Wenn die Nebenwirkungen weiterhin so gering bleiben, probiere ich mit Sicherheit auch mal 40mg pro Tag aus. Frei nach dem Motto: Klotzen das Kleckern! (ok, 40mg ist noch nicht wirklich geklotzt)

Das Wichtigste zum Schluß: Ich kenne das Forum erst seit 10 Tagen, aber: Ich bin unendlich begeistert über das tolle Forum, die tollen Leute und die tollen Tips! 1000 Dank dafür!

Alex
Dateianhänge
Tadalafil Akkumulation.jpg

walker
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 16111
Registriert: Mittwoch 11. August 2010, 22:25

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#134 Beitrag von walker »

Hochinteressant und danke für das Diagramm!

Wie man sieht ist bei regelmässigem Einwurf ein einigermassen hoch angestiegener Wirkstoffpegel (erst) nach 1-2 Tagen erreicht; womit indirekt die im Forum ausgesprochene Empfehlung bestätigt wird Tada mehrere Tage vorzuladen:

Dosierungsfragen (speziell) Tada -Empfehlung Tada vorladen

Ausserdem wird bestätigt dass es vor allem bei Silden/Varden nicht um den einmaligen Einwurf einer gewaltigen Dosierung sondern darum geht ab Ersteinwurf (Initialdosierung) durch zeitlich eng getakteten regelmässigen Nachwurf kleinerer Dosierung den Wirkstoffpegel konstant hoch zu halten:

Wirkung strecken - regelmäßiger Nachwurf kleiner Dosierungen

Benutzeravatar
NeverMind
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3270
Registriert: Freitag 8. August 2014, 14:21

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#135 Beitrag von NeverMind »

Schöne Tabelle! Ich finde den 12-Stunden Zyklus am brauchbarsten, als Booster kommt im Bedarfsfall Silden oder Varden dazu - hatte auch schon alle 3 Wirkstoffe täglich kombiniert :easy:
Carpe diem!

"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)

Benutzeravatar
NeverMind
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3270
Registriert: Freitag 8. August 2014, 14:21

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#136 Beitrag von NeverMind »

Dieter666 hat geschrieben:Zusammengefasst sehe ich also:
Blutdrucksenkung, Prostata-Schutz und Schwellkörper-Training am besten mit Tada-Kur, falls jemand das nicht verträgt wäre auch Silden-Kur zumindest nicht nachteilig bzw frei nach walker eine Abwechslung.
Ich mache meine Tada-Dauertherapie jetzt seit gut 5 Wochen mit 5mg täglich und kann die positiven Auswirkungen bestätigen, Blutdruck um ca. 12% gefallen (hatte öfters leicht erhöhten), Urinstrahl ist viel kräftiger geworden, leichter Blutwursteffekt und mit das geilste, weil völlig unerwartet - dieses Kackproblem, welches ich seit etwa 4 Jahren plötzlich hatte, ist verschwunden: jedes Jahr durchgehend ab ca. Ende November bis ca. Anfang Mai Frostbeulen an 2-3 Zehen, wahnsinnig juckende, teils schmerzhafte leuchtend rote Schwellungen, die natürlich optisch auch nicht gerade ansprechend sind (sieh link http://de.wikipedia.org/wiki/Frostbeule ). Es ging mir gewaltig auf die Eier, ich denke ich bin das jetzt los, supergeil :yeah:
Carpe diem!

"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)

Benutzeravatar
NeverMind
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3270
Registriert: Freitag 8. August 2014, 14:21

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#137 Beitrag von NeverMind »

Der Artikel ist zwar schon älter, beschreibt aber die Wirkungsweise des Schwanztrainings bei Dauertherapie ausführlicher (Link zum Artikel) :top:
Bei einer Erektion, so Sommer, schnellt der transkutane Sauerstoffpartialdruck im Schwellkörper von etwa 30 mmHg auf bis zu 100 mmHg. Ein ähnlicher Wert läßt sich erreichen, wenn Männer etwa ein Lauftraining oder spezielle Übungen machen. Männer, denen solche Übungen aber zu mühsam sind, können ihren Penis praktisch im Schlaf trainieren: Dazu müssen sie drei Monate im Jahr jeden Abend vor dem Einschlafen einen PDE-5-Hemmer einnehmen. Das Prinzip ist ähnlich wie bei Sport und Sex: Die Arzneien verbessern die Penis-Durchblutung. Dies gelingt, indem die Medikamente die Dauer der nächtlichen Erektionen verlängern, die jeder Mann drei- bis viermal während des Schlafens hat, und indem sie dafür sorgen, daß der Penis bei seinen nächtlichen Übungen wieder steif genug wird.
Carpe diem!

"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)

joe1976
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 10. September 2013, 14:59

Re: Einzelberichte über angeblich schwach wirkende Tada Gene

#138 Beitrag von joe1976 »

Hallo zusammen,

na dann will ich doch auch mal meinen Senf zum Tada geben.

Zur Vorgeschichte: Durch jahrelange, chronischen Entzündungen der Blase und hierdurch vergrößerte Prostata, hatte sich über die Jahre eine deutliche ED entwickelt.

Um die Größe der Prostata zu verkleinern, hat mir mein jetziger Urologe verschiedene Therapien empfohlen. Recht neu war dabei der Einsatz von 5mg Cialis als Dauermedikation. Ich habe diese Therapie nun mit 2 x 84 Stück original Cialis (Lilly), jeweils 5mg/Tag getestet. Nach nunmehr etwas über 6 Monaten konnte eine gut sichtbare Verbesserung (Verkleinerung der Prostata) erzielt werden. Da ich immer noch wegen der Kostenerstattung (obwohl mittlerweile zur Behandlung zugelassen) mit meiner Kasse streite, habe ich nunmehr eine Bestellung von Tadalis SX 20mg getätigt. Plane nun mit dem Generika die Behandlung unter Kontrolle meines Urologen weiterzuführen. Anstatt der bisherigen 5mg Cialis werde ich die Tadalis erst mal teilen und somit eine tägliche Dosis von 10mg einnehmen. In dem Zusammenhang hatte ich im Netz entsprechende Studien zu der beschriebenen Dauerbehandlung gefunden. Dort wurden auch Erfahrungen mit einer Dauermedikation von 10mg täglich beschrieben. Hierbei wurden keine bedenklichen Nebenwirkungen genannt. Sobald ich meine Lieferungen von dem Generika erhalten und entsprechend lange getestet habe, werde ich hier gerne wieder berichten.

Natürlich erhoffe ich mir als positiven Nebeneffekt eine Verbesserung bei der Standfestigkeit. Seit letztem Jahr habe ich hin und wieder auch Kamagra eingenommen. Leider habe ich mit Kamagra immer das Problem das ich zwar lange Standfest (auch mehrfach) bin aber nie zum Orgasmus komme.

Liebe Grüße und harte Zeiten :)
Euer Joe

Benutzeravatar
NeverMind
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3270
Registriert: Freitag 8. August 2014, 14:21

Re: Einzelberichte über angeblich schwach wirkende Tada Gene

#139 Beitrag von NeverMind »

joe1976 hat geschrieben: Anstatt der bisherigen 5mg Cialis werde ich die Tadalis erst mal teilen und somit eine tägliche Dosis von 10mg einnehmen. In dem Zusammenhang hatte ich im Netz entsprechende Studien zu der beschriebenen Dauerbehandlung gefunden. Dort wurden auch Erfahrungen mit einer Dauermedikation von 10mg täglich beschrieben. Hierbei wurden keine bedenklichen Nebenwirkungen genannt. Sobald ich meine Lieferungen von dem Generika erhalten und entsprechend lange getestet habe, werde ich hier gerne wieder berichten.
Bei uns im Forum findest du auch umfangreiche Erfahrungen mit Tada-Dauertherapien. Falls du mit der Verdopplung deiner Tagesdosis NW verspüren solltest, wird das (wie bei den meisten Usern) nach 1-2 Wochen vorüber sein ;)
Carpe diem!

"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)

Benutzeravatar
blender
Beiträge: 139
Registriert: Sonntag 31. Mai 2015, 20:41

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

#140 Beitrag von blender »

Tada Dauertherapie mache ich auch seit einigen Wochen. Mit schlimmen Nebenwirkungen anfangs, die mich fast haben abbrechen lassen. Aber durch die Motivation hier habe ich das durchgestanden.

Ich bin sehr froh darüber, weil sich mein Leben duch die Tada Medikation (und auch durch andere Dinge, die die Tada Therapie sozusagen im Schlepptau hatten) sehr zum positiven verändert hat. Ich bin ziemlich begeistert im Moment. Mehr dazu steht in meinem Vorstellungsthread.

Den Ärger mit der Krankenkasse würde ich mir nicht antun. Mein momentanes Tada ist Eli-20 geviertelt, also 5mg täglich. Reicht bei mir völlig aus für den gewünschten Effekt und die von dir beschriebenen weiteren guten Einflüsse bezgl. Prostata, Blutdruck, die ich auch spüre, wenn auch sehr subtil. Das sind Centbeträge. Ein Brötchen täglich ist teurer, bringt aber weniger ;)

Antworten