Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

Informationen & Diskussionen zu Bezahlung & Versand
Nachricht
Autor
blauer Diamant
Beiträge: 143
Registriert: Sonntag 11. August 2019, 18:07

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1221 Beitrag von blauer Diamant »

vittel hat geschrieben: Sonntag 17. November 2019, 12:14 Der Verkäufer hat aus Lettland verschickt statt aus GB.
Das macht nachdenklich, wenn jetzt auch schon Sendungen aus den baltischen Staaten abgefangen werden. Oder vielleicht genau in Pangea hinein gerutscht, normalerweise dürfte bei Versand aus Lettland überhaupt nichts passieren, wenn die Verpackung halbwegs vernünftig und neutral gewählt wurde.

soundso
Gast

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1222 Beitrag von soundso »

Hallo Vittel,

du trägst dich aber nicht ernsthaft mit dem Gedanken zur Zolldienststelle zu marschieren und dir dann dort blöde Fragen stellen zu lassen.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass die dir dann die nicht lizenzierten, nachgeahmten Produkte, die auch noch unter Verstoss gegen das Arzneimittelrecht importiert wurden, tatsächlich aushändigen.

Die junge Dame dort wird dich allenfalls abschätzig mustern und ein nettes Protokoll anfertigen, das dann postwendend an die Strafverfolgung geht.

(Mit Schaudern erinnere ich mich an einen Chinaimport (aliexpress) eines optischen Instruments, auf dem zum Glück nicht das übliche "Zeiss" oder "Swarovski" eingraviert war.)

Besser scheint mir überhaupt nicht zu reagieren; sollen die doch nach 7 Tagen zurückschicken an diesen vermutlich sowieso fingierten Absender.

Wenn du aber ganz besonders höflich sein willst, dann halt Schreiben an DHL, von wegen und so Missverständnis, Irrläufer usw, usf. und überhaupt hast du mit Lettland überhaupt nichts zu tun und erwartest deshalb auch keine Sendung, weshalb du selbstverständlich keine Angaben zu Inhalt und Wert machen kannst.

Die 60 Euronen kannst du jedenfalls so der so in den Wind schreiben.

ceed1961
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 11:01

Der Zoll hat meine Sendung abgefangen

#1223 Beitrag von ceed1961 »

Mod.:

Der zur Anfrage eröffnete neue Thread wurde gelöscht und die Anfrage in den dazu bereits bestehenden Thread hierher verschoben.
Bitte vor Eröffnung eines neuen Thread mit Sufu prüfen ob nicht bereits ein Thread besteht!



Hallo

der Zoll in gelöscht von MOD hat meine Bestellung abgefangen. Bestellt hatte ich im Januar 2019 bei SEP und bezahlt mit SEPA.

Hier das Schreiben vom Zoll.

Gelöscht von Mod.!

Was kann mich strafrechtlich erwarten ? Die Bestellmenge war eher klein und ausschl für den Eigenbedarf bestimmt.

Benutzeravatar
the_punisher
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2014, 13:54

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1224 Beitrag von the_punisher »

@ ceed1961 was heißt denn eher klein? Nur rein Interessehalber ;)

MfG

Benutzeravatar
big-mike
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 6324
Registriert: Mittwoch 12. November 2014, 14:12

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1225 Beitrag von big-mike »

;)

Guckst Du hier: - Bannbruch
Wenn Männer Wert auf Weiber legen,
tun Sie's meist der Laiber wegen.

blauer Diamant
Beiträge: 143
Registriert: Sonntag 11. August 2019, 18:07

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1226 Beitrag von blauer Diamant »

Kann jemand grob abschätzen, ob dieser "Bannbruch" schwerwiegender ist, als der inzwischen fast schon standardmäßige Brief wegen Einleitung Strafverfahren / Verstoß Arzneimittelgesetz?

Leider war es wieder eine SEP Sendung, von anderen Versendern gibt es die Fälle der Strafverfolgung wegen abgefangener Sendung, so gut wie nicht. Da kann dann eine einzige Bestellung das Leben verpfuschen (kann auch für andere Versender gelten, wenn man erwischt wird).

Bitte möglichst alle Nutzer hier melden und ihren Fall schildern, auch wenn es schmerzhaft ist. Es muss ermittelt werden, ob es die bisher standardmäßigen OWI Verfahren, bei denen man sich mit 50 - 200 Euro Bußgeld "freikaufen" konnte und ohne Vorstrafe, Gericht und Vorladung seine Ruhe hatte, überhaupt noch gibt, oder ob es nun schon standardmäßig zu einem Strafverfahren kommt (Verstoß Arzneimittelgesetz / Bannbruch)?

Gast
Gast

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1227 Beitrag von Gast »

Vielleicht ein doofer Gedanke aber es wäre ja möglich das die ganzen Leute die im SEP-Thread über ausbleibende Lieferungen geklagt haben (und das waren gerade seit Anfang 2019 nicht gerade wenige) auch noch Post vom Zoll bekommen.

Zum Glück habe ich bei SEP vor vielen Jahren das letzte Mal bestellt weil es dort noch nie so wirklich rund lief. Wem mal eine sehr große Lieferung auf RL-Daten verschwunden ist der sollte zu Hause mal wieder aufräumen :?

@ceed1961 Danke für die Meldung des Vorfalls inklusive dem geschwärzten Schreiben. Was bzw. wie viel hast du bestellt? Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht das es am besten ist niemals mit der Polizei zu reden wenn es um eine Strafsache geht (war zufälligerweise schon in ein paar "verwickelt" :angel:), man macht es meist nur schlimmer :) Akteneinsicht durch einen Anwalt kostet je nach Region 100-300€, Einschätzung der Sachlage sowie Empfehlung zum weiteren Vorgehen gibt es anschliessend gratis dazu. Würde auch erstmal etwas Zeit verschaffen.

Gast
Gast

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1228 Beitrag von Gast »

blauer Diamant hat geschrieben: Samstag 30. November 2019, 18:49standardmäßige Brief wegen Einleitung Strafverfahren / Verstoß Arzneimittelgesetz?
Dies scheint mittlerweile wirklich standardmäßig zu sein und ich frage mich wie diese Verfahren wohl ausgehen bzw. ausgegangen sind? Es kommt die letzten Monate so häufig vor aber man hört leider nie wie es ausging. Meine Vermutung: Abwendung bzw. Einstellung des Strafverfahrens gegen einen mittleren 3-stelligen Betrag. Man erkauft sich somit quasi seine Unschuld, die Gerichtskassen müssen sich schliesslich füllen. So funktioniert das System. Nun hat man halt die Potenzmittelkäufer auch angezapft und als Zahlungsquelle entdeckt.

ceed1961
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2017, 11:01

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1229 Beitrag von ceed1961 »

Hallo,

ich komme leider nicht mehr in meine Bestellhistorie auf der HP von SEP. Aber ich habe in 01/2019 bestellt. Aus der Erinnerung heraus habe ich 50Tabletten Tadalafil 40 mg bestellt.
Ich gehe nächste Woche zum Rechtsanwalt und lasse mich beraten.
Die nächsten Tada's lasse ich mir vom Arzt verschreiben. Sind ja mittlerweile recht günstig geworden.

Ich werde euch berichten wie es weitergeht.

blauer Diamant
Beiträge: 143
Registriert: Sonntag 11. August 2019, 18:07

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

#1230 Beitrag von blauer Diamant »

Gast hat geschrieben: Samstag 30. November 2019, 21:35 Vielleicht ein doofer Gedanke aber es wäre ja möglich das die ganzen Leute die im SEP-Thread über ausbleibende Lieferungen geklagt haben (und das waren gerade seit Anfang 2019 nicht gerade wenige) auch noch Post vom Zoll bekommen.
Pauschalpanik gelöscht von Mod.! Dann wird oft auch nochmals "nachgeschickt" bei versichertem Versand, und die Verteilerzentren haben vielleicht schon einen Algorithmus, der Alarm schlägt wenn Stefan Langer, Saarbrücken nochmals eine Sendung bekommt.

Mod: Hier in diesem Thread darf man das schon erwähnt lassen, dass die Risiken bei SEP höher sind, dass etwas passiert. Es handelt sich um einen Aufklärungsthread und nicht um die Shop Seite von SEP. Lieber einmal ehrlich auf Risiken hinweisen, dann soll jeder selber entscheiden, wo er bestellen will.

Antworten