Seite 13 von 19
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Verfasst: Montag 14. September 2015, 16:45
von Dieter666
Magen - bzw Darmspiegelung an sich sind völlig problemlos - Du kriegst ein starkes Beruhigungsmittel und merkst überhaupt nichts.
Das einzige "Problem" bei der Darmspiegelung ist die Darmentleerung, wofür Du vorher einen halben Tag lang gräulich schmeckende Abführmittel nehmen darfst, die Dich stundenlang auf der Toilette festhalten ...
Am Schluss spritzt Du nur noch klares Wasser hinten raus - das ist ein Zeichen, dass der Darm sauber ist ...
PS und etws OT:
Bei meiner letzten Darmspiegelung hat der Arzt auch gleich den Proktologen angerufen, dass er nach meinen Hämorrhoiden schaut. Der hat mir sofort den Termin bestätigt er war ganz happy, dass mal einer kommt, der völlig "sauber" ist ...

Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Verfasst: Montag 14. September 2015, 18:11
von Alfredi
Dieter666 hat geschrieben:Magen - bzw Darmspiegelung an sich sind völlig problemlos - Du kriegst ein starkes Beruhigungsmittel und merkst überhaupt nichts.
ich habe die schon 3x ohne irgendein Beruhigungsmittel gemacht und auf dem Monitor zugesehen.
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Verfasst: Montag 14. September 2015, 21:06
von rosinante
Magenspiegelung ohne Beruhigungsmittel? Respekt... Ich war fast komplett weggeschossen, habe aber noch Erinnerungen daran, dass ich mit der Sonde niemals gut Freund sein kann
Darmspiegelung hab ich auch schon am Monitor mit angesehen, aber nicht ganz ohne Beruhigungsmittel. Zahlt ja die Kasse

Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 11:31
von Scarface
So, komme gerade vom Arzt. Hab ihm von meinem schmerzhaften Sodbrennen erzählt und er meinte sofort ich müsse eine Magenspiegelung machen. Problem dabei ist, einen Termin dafür bekomme ich erst irgendwann Anfang nächsten Jahres
Omep hat er mir nicht aufgeschrieben, dafür aber Pantoprazol. Er meinte das ist ähnlich und wäre besser für mich. Naja, schlechter als Talcid und der ganze andere Mist den ich probiert habe kann es nicht sein

Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 13:02
von Maxamor
Dieter666 hat geschrieben:Magen - bzw Darmspiegelung an sich sind völlig problemlos - Du kriegst ein starkes Beruhigungsmittel und merkst überhaupt nichts.
Das einzige "Problem" bei der Darmspiegelung ist die Darmentleerung, wofür Du vorher einen halben Tag lang gräulich schmeckende Abführmittel nehmen darfst...
Das ist vorbei, es gibt jetzt zwei Beutel Pulver die sich zu zwei Gläsern eines "Getränkes" mit gar nicht abscheulichem Orangenaroma auflösen lassen. Kann mich leider nicht mehr an den Namen des Produktes erinnern...
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 13:41
von DerlebendeTod
Scarface hat geschrieben: So, komme gerade vom Arzt. Hab ihm von meinem schmerzhaften Sodbrennen erzählt und er meinte sofort ich müsse eine Magenspiegelung machen.
Schadet sicher nicht, habe ich auch bereits hinter mir. Mit Dämmerschlafnarkose überhaupt kein Problem, da bekommst du nix mit.
Dauerhaftes Sodbrennen sollte man übrigens nicht auf die leichte Schulter nehmen! Über längere Zeit hinweg kann es unter anderem eine sehr schmerzhafte Entzündung der Speisröhre verursachen, welche ärztlich behandetl werden muss und in seltenen Fällen auch das Barett-Syndrom, eine Vorstufe des Speiseröhrenkrebses verursachen!
Scarface hat geschrieben:Omep hat er mir nicht aufgeschrieben, dafür aber Pantoprazol. Er meinte das ist ähnlich und wäre besser für mich.
Auszug Studie:
In einer randomisierten Cross-over-Studie an 24 gesunden männlichen Probanden (negativer Helicobacter pylori-Status, Nichtraucher, Durchschnittsalter 23 Jahre) wurde der Einfluss von je 20 mg Omeprazol (Omep® 20 mg), Esomeprazol (Nexium® mups 20 mg) sowie Pantoprazol (Pantozol® 20 mg) auf den 24-Stunden-pH-Wert im Magen nach Einmal- und Mehrfachgabe untersucht. Die Messgröße »intragastraler pH-Wert« gilt als international anerkannter In-vivo-Surrogatparameter für die klinische Abheilungsrate beziehungsweise -geschwindigkeit bei Reflux-ösophagitiden oder peptischen Ulcera.
weiter:
Beim Vergleich Omeprazol 20 mg versus Pantoprazol 20 mg zeigt sich, dass die Veränderung des mittleren Magen-pH-Werts im 24-Stunden-Profil für beide Präparate stark voneinander abweicht. Sowohl an Tag 1 als auch an Tag 5 der Untersuchung bewirkt Pantoprazol eine um circa 30 Prozent niedrigere Anhebung des intragastralen pH-Werts. Dieser Unterschied ist nach statistischer Auswertung für alle Hauptzielparameter an Tag 1 und Tag 5 statistisch signifikant.
Pantozol® 20 mg ist Omep® 20 mg in Bezug auf die pH-Beeinflussung im Magen deutlich unterlegen. Gegenüber Omeprazol besitzt der Wirkstoff Pantoprazol folglich den Nachteil einer etwa halbierten gewichtsbezogenen Wirkstärke, wodurch für den Patienten höhere metabolische Substanzbelastungen entstehen.
Kann ich genauso bestätigen! Pantoprazol wirkt bei gleicher Dosierung bei mir wesentlich schlechter als Omeprazol.
Scarface hat geschrieben: Naja, schlechter als Talcid....
Talcid kannst du bestenfalls zur sofortigen Linderung einnehmen, aber die Wirkung selbst hält nicht lange an, da Talcid zu der Gruppe der Antazida gehört, dass heißt anders als die Protonenpumpeninhibitoren wie Panto- oder Omeprazol die die Produktion von Magensäure an sich hemmen, neutralisiert Talcid diese lediglich.
Ich nehme Talcid wie gesagt gerne ein, wenn ich mal auf Omeprazol verzichte bzw. vergessen habe dieses einzunehmen. Da die Wirkung von Omeprazol bei mir erst nach ein paar Stunden beginnt, verschafft mir hier Talcid zumindest schnelle Linderung bis Omeprazol dann endlich wirkt.
Gruß
Dlt
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 14:27
von Flocki
DerlebendeTod hat geschrieben:Kann ich genauso bestätigen! Pantoprazol wirkt bei gleicher Dosierung bei mir wesentlich schlechter als Omeprazol.
Dennoch kann es Gründe geben, warum der Doc dem Narbengesicht Pantoprazol verschrieben hat. Vielleicht nimmt der ja noch andere Medikamente, da kann eine Kombi mit Pantoprazol oft vorteilhafter sein als mit Omeprazol. Immerhin hat eine Vielzahl an Interaktionsstudien ergeben, dass Pantoprazol im Gegensatz zu Omeprazol mit zahlreichen gängigen Medikamenten, die über das CYP450-Isoenzymsystem abgebaut werden, keine Wechselwirkungen zeigte (Klotz U., Clin Pharmacokinet, 38 (2000) 243-270).
ciao
Flocki
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 14:53
von DerlebendeTod
Flocki hat geschrieben: Dennoch kann es Gründe geben, warum der Doc dem Narbengesicht Pantoprazol verschrieben at
Natürlich wird der Arzt sicher seine Beweggründe gehabt haben, dass wollte ich auch gar nicht in Frage stellen. Geh aber zu 5 Ärzten und du hast häufig mindestens 6 unterschiedliche Aussagen
Bezüglich Interaktion und NW`s sieht es die ARZNEIMITTELKOMMISSION DER DEUTSCHEN ÄRZTESCHAFT auch etwas anders:
Alle Protonenpumpeninhibitoren (PPI) sind bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) bezüglich Wirksamkeit und Sicherheit gleichwertig. Hinsichtlich Nebenwirkungen und Interaktionen bestehen nur geringe und klinisch nicht relevante Unterschiede. Dies gilt auch für die kostengünstigeren Omeprazol-Generika.
Oder hier:
Quelle:
https://www.online-zfa.de/article/vergl ... m/y/m/1067
Alle PPI sind nebenwirkungsarm und gut verträglich, auch bei hohen Dosierungen [7, 9, 32], bei Schwangeren [33, 34] und bei Kindern [35]. In der Nebenwirkungshäufigkeit oder -stärke konnte zwischen den einzelnen PPI bisher kein wesentlicher Unterschied festgestellt werden [36, 37].
Ich persönlich kann wie gesagt die bessere Wirksamkeit von Omeprazol bestätigen. NW`s haben bei mir beide Mittelchen keine
Gruß
Dlt
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 18:08
von Scarface
Nein das Narbengesicht nimmt keine anderen Medikamente. Ich nehme ja noch nichtmal was wenn ich erkältet bin... Keine Ahnung warum ich kein Omep bekommen habe, hatte ja sogar gleich anfangs explizit danach gefragt - Vielleicht hat sich der Arzt durch meine "Selbstdiagnose" in seiner fachlichen Kompetenz gekränkt gefühlt und mir aus Zickigkeit was anderes verschrieben, kam mir jedenfalls so vor
Mir fehlen jetzt natürlich die Vergleiche, aber bisher bin ich mit den Pantoprazol zufrieden. Normalerweise würde ich jetzt mit Schmerzen auf der Couch liegen, aber soweit ist alles klar auch wenn ich irgendwie das Gefühl habe das mit meinem Magen nicht alles in Ordnung ist. Könnte mir vorstellen dass ich ne zweite Pantoprazol (hab nur die 20mg Version) nehmen muss wenn ich Silden höher dosiere.
Für die Tabletten musste ich in der Apotheke übrigens nichts bezahlen, noch nichtmal eine Rezeptgebühr

Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 19:02
von käng
DerlebendeTod hat geschrieben:Pantozol® 20 mg ist Omep® 20 mg in Bezug auf die pH-Beeinflussung im Magen deutlich unterlegen.
Das kann ich bestätigen: Bei mir wirkt Pantoprazol auch deutlich schwächer als Omeprazol. Nebenwirkungen kann ich bei beiden Medikamenten keine feststellen.