Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?

Informationen & Diskussionen zu Bezahlung & Versand
Nachricht
Autor
Frank
Gast

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#121 Beitrag von Frank »

Hallo papa und petr.malik,

vielen Dank für die hilfreiche und konkrete Antwort! :)

Thorsti
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 8. Juli 2011, 09:39

Re: Rechtslage: Generika aus Indien ?

#122 Beitrag von Thorsti »

Hallo Leute,
hätt ich nur mal eher dieses Forum gefunden. Hab im Mai bei gunstigeapotheke.com 60Cialis-Generika u 60Viagra-Generika bestellt. Bis heute nichts angekommen. Lieferung aus Indien, vermutlich beim Zoll abgefangen.

Lesefaule Fragen zu Rechtsfolgen gelöscht von MOD

Wer kennt die Seite gunstigeapotheke.com??

glory_hole_81
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4882
Registriert: Montag 23. August 2010, 14:29

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#123 Beitrag von glory_hole_81 »

Thorsti,

Deine Fragen sind nach Lesen dieses Threads alle beantwortet!

Was hilft es wenn jemand die Seite kennt, informierte Nutzer dieses Forums, werden dort sicher nicht bestellen! Lies Dich hier ein und Deine Beschaffungsprobleme haben sich erledigt.

Ein Vorteil der indischen Shops ist, dass sie rel. großzügig das Geld zurückerstatten, wenn die Lieferung abgefangen wird, hast du das schon versucht? Auf keinen Fall Ersatzlieferung zustimmen!!!

Gast
Gast

Re: Kamagrafast.com = KF

#124 Beitrag von Gast »

Habe heute meine Bestätigung bekommen das meine Bestellung raus gegangen ist.Mal schaun wie lange das jetzt dauert.

Und ebend noch Post vom Hauptzollamt bekommen.Hatte vorher mal woanders bestellt.Allerdings haben die net aus der EU geliefert sondern direkt aus Indien.Und natürlich hat der Zoll die Ware abgegriffen und nun dem Recheinhaber das Produkt geschickt um zu kontrollieren ob es um eine Fälschung handeln.Echt klasse.Und das "gute" ist das die Lieferung zweimal verschickt wurde und die Beide abgegriffen haben.

lesefaule Anfrage zur Rechtslage gelöscht von MOD

Indien
Gast

Post vom Rechtsanwalt.

#125 Beitrag von Indien »

Hi Gemeinde

Habe heute Post erhalten von einem Rechtsanwalt.
Habe übers Internt 240 Pillen "Cialis" bestellt.Durch unkenntnis der Sachlage kannte ich mich nicht wirklich mit den Zollbestimmungen aus.Jedenfalls wurden die scheinbar einkassiert.Ich hatte erst gedacht die sind auffen Postweg verloren gegangen,weshalb dann die Firma eine Ersatzlieferung rausschickte.Natürlich wurde dir da auch abgefangen.Ingesamt wars dann eine Menge von 480 Stück. :negative:
komisch war auch das die erste Bestellung am 25.7 und die Ersatzlieferung am 26.7 einkassiert wurde. :roll:
Jedenfalls gehen die nun davon aus das ich damit gewerblichen Handel betreiben wollte,aufgrund der Menge und aufgrund der kurzen Zeit.
Nun soll ich eine Verpflichtungserklärung unterzeichen.Und da wollte ich mal nun wissen wies genau gemeint ist.

"Es ist ab sofort zu unterlassen,im Rahmen einer geschäftlichen Handlung Arzeneimittel,die in der Bundesrepublik Deutschland nicht zugelassen sind,in einer den persönlichen Bedarf übersteigenen Menge in die Bundesrepublik Deutschland einzuführen,anzubieten,in den Verkehr zu bringen und/oder zu den genannten Zwecken zu besitzen,insbesondere Tabletten mit dem Wirkstoff Tadalafil...."


Zudem soll ich mich noch äussern wo ich die Teile gekauft habe,wie viel ich dafür bezahlt habe,wer meine abnehmer sind und wie viel ich damit verdient hätte.

Nun wollte ich mal wissen.Weil der Teil der Verpflichtungserklärung so für mich zu deuten ist, das ich Mengen, für den PERSÖNLICHEN Eigenbedarf weiterhin kaufen kann, ohne das ich dann die 5000Euro Vertragsstrafe zahlen muss???

Und die Verpflichtungserklärung MUSS ich auch unterzeichen,oder?

Ich habe die Lieferung DIREKT aus INDIEN bekommen.Also net das hier nun einer Herzrasen bekommt das eine Sendung aus der EU abgefangen wurde ;)

glory_hole_81
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4882
Registriert: Montag 23. August 2010, 14:29

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#126 Beitrag von glory_hole_81 »

Von einem Rechtsanwalt??? :???:

Wohl eher vom Staatsanwalt, oder?

Kannst du das Schreiben scannen und ALLE persönlichen Daten unleserlich machen? Wenn ja stell das bitte hier rein, damit man sich ein bild von der Sache machen kann.

Ansonsten gilt, diesen Thread von vorne bis hinten aufmerksam durchlesen.

Darkomen
Beiträge: 292
Registriert: Samstag 9. Oktober 2010, 09:33

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#127 Beitrag von Darkomen »

Kosten die Sachen den auf den Indischen Seiten soviel weniger!?
Hat mal einer einen Link, will mir das mal anschauen....

Ein UK Shop kann doch nicht viel teurer sein als ein Indischer oder?

Benutzeravatar
Dieter666
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Sonntag 15. August 2010, 13:50

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#128 Beitrag von Dieter666 »

Wenn der Gast schreibt, der Zoll habe an den Rechteinhaber weitergeleitet, dann wird es wohl der RA von Lilly sein, der kommerzielles Handeln unterstellt - bei 2 mal 240 Cialis-Clones ...
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!

tomtom
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 3182
Registriert: Sonntag 29. August 2010, 18:17

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#129 Beitrag von tomtom »

Dieter666 hat geschrieben:Wenn der Gast schreibt, der Zoll habe an den Rechteinhaber weitergeleitet, dann wird es wohl der RA von Lilly sein, der kommerzielles Handeln unterstellt - bei 2 mal 240 Cialis-Clones ...
Genau richtig! Der Zoll informiert die Anwaltskanzlei, die diese Sachen für Lilly Deutschland bearbeitet. Wenn ich mich richtig erinnere, handelt es sich um eine Großkanzlei in Hamburg. Die ist schneller als der Zoll. Deshalb kommt regelmäßig zuerst die Abmahnung von der Anwaltskanzlei und anschließend zusätzlich das Schreiben von der Post über die erfolgte Beschlagnahme bzw. das Anhörungsschreiben vom Zoll.

Wie ich hier schon am 20.02.11 geschrieben habe, hatte ich dem Zoll im Rahmen der Anhörung sinngemäß geschrieben:

"Ich habe keinen Kontakt nach Indien und habe dort nichts bestellt. Den auf dem Briefumschlag genannten Absender kenne ich nicht. Weshalb der Brief an mich adressiert ist, ist mir nicht bekannt. Möglicherweise gibt es in Indien einen "Handel" mit Adressen oder meine Anschrift wurde durch Internetphishing ermittelt und ich erhalte vielleicht noch eine Rechnung wegen der angeblichen Bestellung. Das ist mir bei einer Warensendung, die ich auch nicht bestellt hatte, schon passiert. Vielleicht wurde der Brief auch nur versehentlich falsch adressiert. Am ehesten kann hier wohl der Absender, der auf dem Briefumschlag angegeben ist, weiterführende Angaben machen."

Der Zoll hatte dem Schreiben eine Kopie des Umschlags mit den Tabs beigefügt, auf dem ein Absender in Indien angegeben war.

An die Anwaltskanzlei hatte ich eine Kopie dieser Stellungnahme zur Kenntnisnahme geschickt und von dieser nie wieder etwas gehört. Auf keinen Fall die von der Anwaltskanzlei geforderte Unterlassungserklärung unterschreiben :!: :!: :!:

Starbuck
Beiträge: 979
Registriert: Donnerstag 12. August 2010, 20:18

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen/Zoll Generika finden ?

#130 Beitrag von Starbuck »

Exakt die richtige Vorgehensweise!

Antworten