Seite 114 von 147

Re: eupillz.com: Liberty Reserve und PSC, Probleme mit Mails

Verfasst: Samstag 21. Januar 2012, 13:28
von vokuhila
Am 17.01 bestellt, noch am gleichen Abend Bestellbestätigung erhalten.
Am 20.01 Abholschein im Briefkasten.
Am 21.01 Ware abgeholt: Snovitra EXP 09/14.
Gut verpacktes, nicht zu ertastendes Einschreiben aus Wien.
Bezahlung via PSC.

Allerdings sind die Blister etwas in Mitleidenschaft gezogen worden, einige Tabs leicht beschädigt! Ansonsten hinsichtlich Abwicklung und Lieferzeit top.

MfG

Re: eupillz.com: Liberty Reserve und PSC, Probleme mit Mails

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2012, 19:25
von Gast
hallo Leute,

ich bezahle zum ersten mal mit paysafecard, soll ich dene von eupillz den PIN Code von dem Zettel einfach mitteilen oder soll ich das über die internetseite der paysafec. machen.

Vielen Dank im vorraus.

mfg

Re: eupillz.com: Liberty Reserve und PSC, Probleme mit Mails

Verfasst: Sonntag 22. Januar 2012, 20:19
von eGXX
EP akzeptiert jetzt Bitcoin....ist aber nicht so, dass ich das so richtig verstehen würde, wie das funktioniert... :( :?

Re: eupillz.com: Liberty Reserve und PSC, Probleme mit Mails

Verfasst: Dienstag 24. Januar 2012, 13:52
von DerHengst
Fr. 20.01: Tadacip + Poxet bestellt -> Bezahlt mit PSC

Di. 24.01: Paket liegt in der Packstation

Fazit:

Gute Kommunikation, unkomplizierte Bezahlung, flotter Versand, gerne wieder :top:

PS:

Sowohl die Bezahlung mit Paysafecard als auch mit Liberty Reserve gestaltet sich einfach.

Meine Erfahrung:

Wenn man bei eupillz mit Liberty Reserve bezahlt bekommt man gerne hier und da auch großzügige Rabatte.

Mag wohl daran liegen das PSC Zahlungen ~ 20-25% an Wert "fressen" und Kunden die mit LR bezahlen "belohnt" werden, da der "Verlust" hier deutlich geringer ausfallen dürfte.

Re: eupillz.com: Liberty Reserve und PSC, Probleme mit Mails

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 09:56
von Gast
Die erste Lieferung im August ( mit Ukash bezahlt ) und an Packstation geliefert alles Ok.
Am Freitag 20.01.12 per Paysafe bezahlt 90€ mit Lieferung an Packstation 100 Tada am Montag kamm es schon an, nun das Päckchen in Ordnung keine Beschädigungen Aufkleber alle drauf im Päckchen ein umschlag und im Umschlag nichts!!! Also ein leeren umschlag für 90€ gekauft!!! Hat das schon jemand gechabt???

Re: eupillz.com: Liberty Reserve und PSC, Probleme mit Mails

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 10:41
von glory_hole_81
Da könnte sich beim Versand ein Fehler eingeschlichen haben, hast du schon Kontakt mit eupillz aufgenommen? Halte uns auf dem Laufenden, wie sich das entwickelt!

Re: eupillz.com: Liberty Reserve und PSC, Probleme mit Mails

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 10:55
von Gast
Ja habe Die kontaktiert halt über Google Übersetzer auf Englisch übersetzt oder sollte ich in Deutsch es machen? ok ich warte jetzt auf Rückmeldung.

Re: eupillz.com: Liberty Reserve und PSC, Probleme mit Mails

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 11:18
von glory_hole_81
Englisch ist die Sprache der Wahl ;-)

Re: eupillz.com: Liberty Reserve und PSC, Probleme mit Mails

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 11:36
von käng
Wenn so etwas bei Nachnahmeversand passieren würde, läge ein Betrugsversuch nahe. Aber warum sollte ein Laden bei Vorkasse einen leeren Umschlag verschicken? Das macht doch keinen Sinn! Ich denke, dass es sich nur um ein Versehen handeln kann (oder ein Mitarbeiter, der das Päckchen gepackt hat, hat geklaut).

Ich würde auf Englisch reklamieren, dabei aber unbedingt höflich und sachlich bleiben und keinesfalls irgendetwas unterstellen.

Re: eupillz.com: Liberty Reserve und PSC, Probleme mit Mails

Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 11:48
von Gast
Wie gesagt kann kein Englisch habe folgendes geschrieben (über Google Übersetzer) :

Dear eupillz sales team,

Paid on Friday, 20/01/12 by Paysafe € 90 with delivery to a packing station 100 Tada on Monday to comb it already, then the packet in order not damage sticker on it all in one package and envelope in an envelope no nothing true.

The order was for:
Hier mein Nahmen und Packstation Adresse
ist es ok so oder?