Seite 111 von 162
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 11:19
von Collya
Erfahrungswerte aus eigener Hand habe ich nicht...meine mich aber aus der Erinnerung heraus hier gelesen zu haben, dass sich die Bußgelder so in der Spannweite von 50 bis 150 € bewegen. Jedenfalls wäre das die Größenordnung, mit der ich mal so rechnen würde.
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 12:42
von NeverMind
Johnny Alvarez hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Juni 2019, 10:32
Mit was für einer Summe an Bußgeld kann man denn bei so einer recht geringen Menge von 100 Kamagra rechnen ?
Gibt es da Erfahrungswerte?
Ja, bei mir war das bei nur 10x100mg Sildentabs mit 55 Euro relativ hoch. Wie hier im Thread zu lesen ist, haben viele Betroffene (bei größeren Mengen als meine 10 Tabs) früher 35 Euro zahlen müssen, aber vielleicht sind mittlerweile die Beträge angehoben worden. Jedenfalls hat ein Sachbearbeiter, der das Bußgeld festlegt, einen gewissen Handlungsspielraum (Spannweite ungefähr so, wie oben angegeben). Ich würde bei dir schätzen, dass du sicherlich im 2-stelligen Bereich landen wirst. Melde dich bitte wenn es feststeht, das machen viele Betroffene nämlich nicht mehr.
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 14:54
von Johnny Alvarez
Wenn das nicht 3-stellig wird bin ich zufrieden.Da steht was von bis zu 25000 Euro da war ich erstmal erschrocken.
Und klar schreibe ich was dabei herauskam.Die abgefangene Sendung war unversichert von SEP.Die versicherte kam an.
Bedeutet das wenn ich nochmal bestelle dann versichert? Oder erstmal Füße still halten?
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Mittwoch 5. Juni 2019, 15:48
von Collya
Johnny Alvarez hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Juni 2019, 14:54
Bedeutet das wenn ich nochmal bestelle dann versichert?
Abgesehen davon, dass ich bei SEP aufgrund des doch recht hohen Verlustrisikos sowieso immer versichert bestellen würde, glaube ich nicht, dass die Wahl der Versandart mit einem mehr oder weniger großen Entdeckungsrisiko einhergeht. Es sei denn, dass unversichert mit Ankunft in der BRD mit der Briefpost, und versichert stattdessen mit DHL weitertransportiert wird. Dann hätte man vielleicht zwei unterschiedliche "Verkehrswege" bzw. Verteilerzentren...aber selbst wenn, so kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das irgendwie Einfluss auf die Kontrolldichte / das Risiko hätte. War halt einfach Pech und ein Zufallsfund per Stichprobenkontrolle.
Johnny Alvarez hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. Juni 2019, 14:54
Oder erst einmal Füße stillhalten?
Naja..die Chance dass Sendungen abgefangen werden ist gemessen an der Vielzahl der Sendungen, die demgegenüber durchkommen, doch ziemlich gering. Und falls Deine Frage irgendwie darauf abzielt, ob man Dich jetzt besonders "im Fokus" hätte und gerade Deine Sendungen von nun an immer extra gründlich untersuchen würde, so kann man dies sicher mit einem klaren NEIN beantworten. Das Risiko einer Entdeckung ist genau so groß (oder klein) wie vorher.
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 16:29
von yax
* editiert * (ich hab ne ganze Seite an Antworten übersehen)
Ich hab ja von meiner vom Zoll geöffneten aber erhaltenen perdur-Bestellung nie was gehört. Denke auch nicht, dass da noch was kommt.
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2019, 09:18
von Taps
Nun hab ich doch noch aus Darmstadt eine "Verwarnung mit Verwarnungsgeld" bekommen.
8,5 Monate nach abgefischter Sendung aus Holland, wohl im Rahmen von Pangea 2018
€ 50,- für 200 Stk. Varden 60 mg.
Ich sehe das sportlich. Habe es sofort überwiesen und überlege mir, wie ich das wieder rein holen kann.
Ist jemand juristisch so Firn und kann was über Verjährungsfristen bei Ordnungswidrigkeiten und dessen Speicherung beitragen?
Nur mal so aus Interesse.
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2019, 13:55
von grasi
Wow, nur 50€ (und nur eine Verwarnung) für 200 Varden mit 60mg ist ja gar nichts. Im Prinzip entspricht das ja 600 Standard-Pillen

Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Sonntag 23. Juni 2019, 17:46
von Alfredi
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Mittwoch 26. Juni 2019, 19:42
von aezget79
Hallo. Weiß jemand wie die Sachlage in Österreich ist bzw. hat schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
Re: Rechtslage: Was, wenn die Grünen / Zoll / Post Generika finden ?
Verfasst: Montag 1. Juli 2019, 19:46
von walker
Oldmanpig hat geschrieben: ↑Montag 1. Juli 2019, 18:56
Meine Bestellung vom 06.06.2019 wurde vom Zoll Köln abgefangen. Jetzt habe ich ein Schreiben von der Bezirksregierung erhalten, dass die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt hat und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet wird mit Bussgeld bis 25000 € (für ca. 80 Pillen). Ich soll jetzt erstmal meine Personalien angeben und eine Stellungnahme abgeben. Ausserdem werden Kopien von Rechnungen und Überweisungsbelegen verlangt. Das mit den Personalien ist ok. Auf die Stellungnahme kann ich verzichten. Rechnungen habe ich keine. Muss ich die wirklich vorlegen?
Dachte immer die Grenzen von Buntland sind für alle offen, leider nicht für einen alten schlappen Opa der mal Potenzpillen ausprobieren wollte aber sich vor der empörten jungen Apothekenhelferin geniert. Die Wacht am Rhein in Köln erwischt alle