Pfizer-Sprecher Martin Fensch: „Für unsere preisbewussten Kunden kommen wir schon zum 1. Juni mit dem Produkt ‚Sildenafil Pfizer‘ in die Apotheken.“
Diese weißen Tabletten kosten pro Stück je nach Wirkstoff-Menge und Packungsgröße zwischen 2,08 Euro und 6,25 Euro pro Pille.
Zum Vergleich: Die schwächste Viagra-Pille kostet mindestens 10,30 Euro, die stärkste bis zu 14,96 Euro – mehr als doppelt so viel. Das Original wird weiter auf dem Markt bleiben.
Man kann also eine Pille für 2,08 Euro statt 14,96 Euro verkaufen. Ohhh, da werden bei den Shareholdern aber bittere Tränen vergossen.
Schon hart wenn man für Verarsche auch noch bezahlen muss!
Habe den Artikel auch gelesen. Da steht aber witzigerweise nicht drin, das man natürlich auch für diese billigeren Alternativen ein Rezept vom Arzt benötigt. Das ist vielleicht nicht jedem bewusst der diesen Artikel liest.
Aber egal: Die hier empfohlenen Shops sind natürlich um Längen günstiger.....und das ist gut so !! he he
Auch wenn man in Deutschland weiter für Silden ein Rezept braucht, hat der Wegfall des Patentes ab 22.Juni trotzdem einige Vorteile für uns. So wird die Einfuhr auf jeden Fall nur noch eine Ordnungswidrigkeit sein. Zudem sollten mögliche Strafen bei der Einfuhr größerer Mengen wegen vermuteten Handels wegen der viel geringeren Gewinnspanne deutlich geringer ausfallen. (Plötzlich wird der bei Pangea beschlagnahmte Wert nur noch 15 Prozent so hoch sein, lohnt sich ja die ganze Aktion nicht mehr) Und bei Apothekenpreisen von 2,08 Euro sollten auch die Abzockershops weniger werden.
Wenn Pfizer schon so auf die Preisbremse tritt, könnten die anderen Hersteller noch günstiger werden. Das ist definitiv schlecht für die Abzockershops.
Prinzipiell wird aber damit in absehbarer Zeit auch ein Preisdruck bei unseren Pillchen entstehen. Denn einige werden dann wieder abwandern zur Apotheke oder zumindest im Mischbetrieb fahren (derzeit dann für Silden, aber Tada und Varden folgen sicher). Das birgt dann erhöhte Risiken, dass auch die bisherigen Generika u.U. qualitativ nachlassen oder wirkstofffreie Fälschungen auf den Markt schwemmen, um die Gewinnspannen hoch zu halten. Denn sehr viel billiger als bisher, können unsere Generika kaum werden.
Aber vielleicht können sie dann offiziell in D angeboten werden.
Warten wir das mal ab.
Wer mit kleinen Dingen keine Geduld hat, wird große Dinge nie erreichen!
"Offiziell" werden wohl "unsere" Generika nicht nach Deutschland kommen - dafür sind die Kosten einer Zulassung viel zu hoch und auch so Dinge wie deutsche Gebrauchsanleitungen müssen bezahlt werden.
Das Fälschungsrisiko halte ich für gering - die Rohstoffe kosten ja fast nix, Rattengift wäre vermutlich teurer!
Und einfach nur Milchzucker ohne Wirkung ruiniert den Ruf sehr schnell - das würde auch kleinere Firmen wie Delta Enterprises etc treffen!
Mit jetzt 79 Jahren war Ende mit dem Sex - aber wir lieben uns immer noch!
Mit solch niedrigen Preisen hätte ich nicht gerechnet.
Was ich nicht verstehe, warum Pfizer eine weisse Variante ab 2,08 EUR rausbringt. - Was soll an der weissen den anders sein, als an der blauen? Wer kauft denn dann noch das Viagra in Blau?
PS: Ich sehe gerade diavolo hat ja die selbe Frage gestellt....