käng hat geschrieben:Ich finde es immer amüsant, wenn beim Fremdgehen "Vertrauensbruch!" geschrien wird, aber dann umso selbstverständlicher in den Privatsachen des Partners gewühlt wird. Die Finger zu lassen von Handy, PC, Jackentaschen und Tagebüchern des Anderen hat mit Respekt zu tun. Wer das nicht aushält und meint, das Recht zu haben, die angeblich geliebte Person nach eigenem Gutdünken kontrollieren zu dürfen, hat echt den Knall nicht gehört. Was hat Kontrolle mit Liebe zu tun?
Die Reihenfolge, in der das geschrieben wurde, spricht eigentlich für sich....
Ist ja auch tatsächlich meist so, dass bei bestehendem Verdacht und darauf folgender Schnüffelei der Verdacht bestätigt wird.
Und schwubbs beschwert sich der Vetrauensbrecher über das gebrochene Vetrauen und die Verletzung seiner Privatsphäre.
Wer eine offene Beziehung möchte, weil ihm klar ist, dass er ohne Fremdvögelei nicht klar kommt, sollte dies möglichst weit am Anfang einer Beziehung klar stellen. Macht er das nicht, beweißt er zum einen, dass er das Vertrauen nicht hat, den für ihn richtigen Partner gefunden zu haben, er scheint sich von vorn herein im Klaren zu sein, dass er etwas tut, was selbst in seinen eigenen Augen nicht in Ordnung ist, er aber eben nicht unterlassen kann.
Das hat also letztlich mit gegenseitigem Vetrauen in einer Partnerschaft auch nichts gemein.
So gesehen ists von vornherein eine Lüge, und damit ein Vetrauensbruch, sich die ewige Treue zu schwören und eigentlich den nächstmöglichen Paarungsgenossen bereits lüstern unter dem Rock zu schauen.
Hiermit sind natürlich keine einmaligen Ausrutscher, wie besoffen auf der Betriebsfeier gevögelt o.ä., gemeint.
Wer eine offene Beziehung also bevorzugt, sollte dies zuvor klären.
Dann muss keiner schlechtes Gewissen haben..... (Pardon, sich vor Vetrauensbruch fürchten), wenn er mal wieder seinen Treiben nachgeht. Das trifft dann in diesem Fall auch auf beide Partner zu.
Mittelaltergeschwätz, oder Beispiele für immernoch übliche Strafen in Ländern, für`s "Rumschnüffeln" sollte man besser außen vor lassen.
Es gibt auch Beispiele, wo der männliche UND weibliche Part alleine für`s Fremdküssen gemeinsam gesteinigt wird, auch Heute.
Da sollten wir uns doch lieber über unsere, zumindest in dieser Beziehung, recht offene und tolerante Gesellschaft freuen und ehrlich sagen, was wir unter Beziehung und Partnerschaft, bis hin zur Ehe, wirklich verstehen. Ich denke, auch in diesem Sinne würde jeder Topf einen Deckel oder jeder Deckel zu einem Topf finden.
Achso, und dann noch zum eigentlichen Thema dieses Threads:
Wie oft schon geschrieben, weiß meine Partnerin von den Tabs.
Sie freut sich auch, ist ja auch nicht zu ihrem Nachteil. Sie hat Verständnis und Schwanzverständnis.
Kein Mensch ist unfehlbar, sie hat auch ihre "Problemchen".
Aber das gegenseitige, gewachsene Vertrauen und die Liebe machen es eben erst möglich, solche Dinge offen auszusprechen.
Genau wie sexuelle Wünsche angesprochen werden. Das macht Fremdpoppen dann eigentlich auch unnötig.
