FlamingLX hat geschrieben: Wie lange kann man bei aus dem Blister entnommenen Kama´s noch mit einwandfreier Wirkung rechnen? Tage, Wochen..?
Wenn Du die dinger in Alufolie einwickelst , kühl und trocken lagerst, würde ich sogar 1 Jahr aufwärts sagen.
Etwas OT:
Ich habe vor knapp einem Jahr Silden und Tada Pillen die kurz vor dem MHD Ablauf waren aus dem Blister entfernt und Vakuum verpackt. Mich reizt es ständig diese nun auszupacken und auf wirksamkeit zu testen, aber ich warte noch weiter ab... Hab auch kurz überlegt ob ich die Vakuumverpackten Pillen in den Tiefkühler lege.
Ich weiß nicht mehr genau, wer das schrieb, aber irgendwer trägt einige Tabs doch lose in der Tasche 'rum und auch eine Tab, die mal von ganz hinten bei demjenigen in der Schublade hervorgekramt wurde, funktionierte noch einwandfrei, soweit ich das in Erinnerung habe. Ich lasse eine oder zwei auch immer herumliegen, aber dunkel und bei mir kann ich einen Monat mindestens sagen. Hatte letztens eine gefunden, die ich ganz zu Anfang mal versteckte und die funktionierte einwandfrei. Also die machen's eine ganze Weile auch ohne Blister
Flocki hat geschrieben:Die Haltbarkeit verändert sich in keiner Weise, wenn die Tabletten aus dem Blister entnommen werden, sofern sie vernünftig gelagert werden.
ciao
Flocki
Sehe ich genauso. Ich habe die Tabs immer ohne Blister über Monate in irgendwelchen Schachteln oder Dosen an verschiedenen Orten griffbereit zwischengelagert (trocken, dunkel, übliche Zimmertemperatur), weil das weniger auffällig ist als herumliegende Blister. Bisher habe ich nicht festgestellt, dass das die Wirksamkeit beeinträchtigt.
Dass der Blister nicht notwendig ist, lässt sich auch ganz zwanglos daran erkennen, dass diverse PDE-5-Hemmer auch ganz offiziell ohne Blister in normalen Plastikdosen verkauft werden. Und zwar mit exakt dem gleichen MHD.
Eine Verblisterung erleichtert gegebenenfalls die optimale Lagerung, nötig ist die aber nicht. Außer natürlich aus Marketinggründen - speziell in Europa. Während der Ami sein ASS in der großen Plastikdose kauft (1.000 Stück für 15 USD), bekommt der Deutsche für's gleiche Geld gerade mal 50 Stück, die dann aber säuberlich zu zehnt verblistert sind. Muss ja nach irgendwas aussehen...
Zur Haltbarkeit von Medikamenten gibt es eine Studie der amerik. Arzneimittelbehörde:
"Eine Langzeitstudie der amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) im Auftrag des Verteidigungsministeriums ergab: Mit Ausnahme weniger Arzneimittel – darunter in erster Linie Insulin, einige Antibiotika und nitroglycerinhaltige Mittel für Herzpatienten – verlieren Medikamente sogar bis zu 15 Jahre nach ihrem offiziellen Verfallsdatum weder Wirksamkeit noch Verträglichkeit."
aus: http://www.onmeda.de/g-rat/verfallsdatu ... e-318.html