Seite 11 von 26
Re: Kamagra-1stde.com EX S4M space4men.com / pillstretcher.c
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 03:47
von NeverMind
Diavolo: Ich nutze noch Restbestände mit MHD 07.2011. Wirken einwandfrei.
Vielleicht ist es auch ein Placebo-Effekt

? Was sind das denn für Pillen?
Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 11:29
von Diavolo
Silagra 100 gekauft 2009 bei kamagraplace.com, Gott hab sie seelig, war mein erster Shop.
Nach 7 Jahren Erfahrung garantiert kein Placebo-Effekt.

Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 11:36
von Dieter666
Diavolo, wieviel tausend Stück hast Du denn gekauft, dass da noch welche übrig sind?
Noch mehr OT:
Bei denen habe ich auch meine ersten Bestellungen gemacht - hoffe ihnen (ihm ...) geht es gut ...
Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 13:37
von Diavolo
1000 Stück!

Nein, in solchen Mengen kaufe ich nicht. Was soll ich damit?
Das ist eher dem Mischbetrieb geschuldet. Neue Zugänge werden natürlich intensiv auf Wirkung getestet, da bildet sich automatisch ein Backlog.
Jedenfalls steht für mich fest: Kühl und dunkel gelagert, halten die Tabs ewig.
Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly
Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2015, 20:58
von frank1960
Habe auch noch Kamagra-100 Chewables MHD 02/10, Varden MHD 03/12 und Womenra MHD 10/12, die heute noch wirken (und schmecken),wie am ersten Tag.
Ich kaufe gerne abgelaufene Ware, nie Probleme damit gehabt und meist ein Schnäppchen.
Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 02:58
von WakeUpMyFriend
Diavolo hat geschrieben:Kühl und dunkel gelagert, halten die Tabs ewig.
In welchem Verhältnis steht hier "Kühl"?
Kühl wie in Zimmertemperatur im Schrank oder aber Kühl wie im
Kühlschrank?
Ich hab einen Bestand von mehr als 500 Tabs und würde die, die nicht in näherer Zukunft aufgebraucht werden so lagern. Zurzeit sind sie in einem Lichtdichten Kleiderschrank, ganz normal auf Zimmertemperatur.
Ich weiß ja, das 15-30°C als geeigneter Rahmen gelten soll, aber ab wann ist Kalt zu Kalt?
-WUMF
Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 04:26
von NeverMind
WakeUpMyFriend hat geschrieben:
Ich hab einen Bestand von mehr als 500 Tabs und würde die, die nicht in näherer Zukunft aufgebraucht werden so lagern. Zurzeit sind sie in einem Lichtdichten Kleiderschrank, ganz normal auf Zimmertemperatur.
Ich würde eine Temperatur von 15-20° C für optimal zur Lagerung unserer Tabs halten, keine großen Schwankungen. Das ist bei mir im Keller der Fall, da habe ich mein Lager. Im Kühlschrank geht sicher auch oder bei Zimmertemperatur bis max. 30° C.
WUMF, die 500 Stück haust du doch locker mit Freundin in 6 Monaten weg, oder nicht? Ich glaube nicht, dass du dir Sorgen um die Haltbarkeit deiner Bestände machen musst

Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 05:46
von walker
Auch meine Tabs verwahre ich in einem lichtdichten Schrank, ganz normal auf Zimmertemperatur und sie wirken auch wenn das Ablaufdatum schon 5 Jahre überschritten ist.
Die Tabs die ich im Auto verwahre tu ich wegen der Temperaturschwankungen dort regelmässig verbrauchen und durch neue ersetzen.
Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 08:00
von WakeUpMyFriend
NeverMind hat geschrieben:
WUMF, die 500 Stück haust du doch locker mit Freundin in 6 Monaten weg, oder nicht? Ich glaube nicht, dass du dir Sorgen um die Haltbarkeit deiner Bestände machen musst

Wenn es so weiter geht wie jetzt auch schon sehr viel früher, aber man kann ja nie wissen
walker hat geschrieben:sie wirken auch wenn das Ablaufdatum schon 5 Jahre überschritten ist.
Das ist heftig. Wegen solchen statements frag ich mich sowieso was an Tabs schlecht werden soll

Re: Haltbarkeit / Lagerung von Tabs Pulver und Jelly
Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2015, 08:18
von Flocki
WakeUpMyFriend hat geschrieben:Das ist heftig. Wegen solchen statements frag ich mich sowieso was an Tabs schlecht werden soll

Das hängt sehr stark von der Art der Tabletten ab! Ein kurzer Überblick z.B. hier:
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 76199.html
Was Silden angeht, so zersetzt sich Sildenafilcitrat unter Licht- und Hitzeeinwirkung. Dabei entsteht aber nichts, was gesundheitsschädlich wäre - es nimmt eben nur der Wirkstoffgehalt ab. Wer seine Blister nicht gerade auf der Fensterbank im Badezimmer lagert, wird aber auch ein Jahrzehnt nach Ablauf des MHD keinen Wirkungsverlust feststellen.
ciao
Flocki