Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 20mg
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Ich nehme inzwischen auch nur noch Omeprazol wegen der NW von Varden.
Kein Talcit o. ä. wegen dem Aluminium.
Omep (und glw. etwa Heumann) gibt es, im Gegensatz zum günstigeren Pantoprazol als beschichtete Perlen in einer Hartkapsel.
Die Kapsel läßt sich leicht öffnen und die Hälfte des Inhaltes, also etwa 10 mg reichen bei mir aus.
Gemäß der 4-K-Regel:
So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich!
Kein Talcit o. ä. wegen dem Aluminium.
Omep (und glw. etwa Heumann) gibt es, im Gegensatz zum günstigeren Pantoprazol als beschichtete Perlen in einer Hartkapsel.
Die Kapsel läßt sich leicht öffnen und die Hälfte des Inhaltes, also etwa 10 mg reichen bei mir aus.
Gemäß der 4-K-Regel:
So viel wie nötig, aber so wenig wie möglich!
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Moment mal: Die Omep-Kapseln sind doch alle. Der Wirkstoff soll den Magen passieren und erst im Darm seine Wirkung entfalten. Öffnest du die Kapsel, geht das nicht mehr. Oder irre ich da?
Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Ich denke, dass es so ist, der Wirkungseintritt wird auf jeden Fall beschleunigt. Allerdings ist die Wirkung bei Gauvain immer noch ausreichend und darauf kommt es ja an. Vielleicht kann uns Flocki dazu noch präzisere Information gebenkäng hat geschrieben:Oder irre ich da?

Carpe diem!
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)
"Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab!" (Sprichwort der Dakota-Indianer)
-
- mensHELPer
- Beiträge: 2188
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:39
- Wohnort: Tief im Westen...
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Pantoprazol ist nicht günstiger, sondern sogar geringfügig teurer als Omeprazol! Hinzu kommt, dass die Wirkung von Pantoprazol etwas schwächer ist, was den Preisvorteil von Omeprazol nochmals ein wenig erhöht.Gauvain hat geschrieben:Omep (und glw. etwa Heumann) gibt es, im Gegensatz zum günstigeren Pantoprazol als beschichtete Perlen in einer Hartkapsel.
käng hat geschrieben:Moment mal: Die Omep-Kapseln sind doch alle. Der Wirkstoff soll den Magen passieren und erst im Darm seine Wirkung entfalten. Öffnest du die Kapsel, geht das nicht mehr.
Gerne! Ob man Omeprazol teilen kann, kommt auf das konkrete Präparat an. Es gibt Omeprazol in Tablettenform mit einem magensaftresistenten Überzug. Diese dürfen _nicht_ geteilt werden. Daneben gibt es Omeprazol in Kapselform (z.B. Omeprazol Heumann 20 mg, PZN: 07516480, was zur Zeit mit 2,12 EUR für 14 Stück das günstigste Präparat ist), bei denen sich in einer gewöhnlichen Gelatinekapsel magensaftresistente Pellets befinden. Diese Kapseln können problemlos geöffnet werden (die zerfallen eh im Magen) und der Inhalt kann dann auch in kleinere Portionen geteilt werden. Die Pellets aber bitte nicht zerkauen!NeverMind hat geschrieben:Vielleicht kann uns Flocki dazu noch präzisere Information geben
ciao
Flocki
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Sofern du keine eingeschränkte Nierenfunktion hast, besteht da überhaupt kein Anlass zur Sorge.Gauvain hat geschrieben:Kein Talcit o. ä. wegen dem Aluminium.
Zwar können große Mengen Aluminium für den Körper giftig sein und z.B. Gehirn-Funktionen beeinträchtigen. Aber: Nahezu alle nierengesunden Menschen scheiden selbst große oral aufgenommenen Mengen Aluminium sehr rasch über die Nieren mit dem Urin wieder aus.
Wenn das Aluminium denn überhaupt in das Innere des Körpers gelangt. Dies ist bei Verwendung aluminiumhaltiger Antazida (wie Talcid, Maaloxan, etc.) nur zu einem sehr kleinen Teil der Fall. Der größte Anteil wird in Form komplexer Salze zügig mit dem Stuhl über den Darm wieder ausgeschieden. Unterstützt wird dies bei Antazida durch die Magnesium-Komponente, die leicht abführend wirkt.
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Es sollte natürlich heißen "Die Omep-Kapseln sind doch alle magensaftresistent..." Hier war mir irgendwie ein Wort abhanden gekommen.käng hat geschrieben:Moment mal: Die Omep-Kapseln sind doch alle. Der Wirkstoff...
Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten
-
- mensHELPer
- Beiträge: 2188
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:39
- Wohnort: Tief im Westen...
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Dein Unterbewusstsein hat das Wort weggelassen, um keine falsche Aussage hinzuschreiben. Siehe dazu mein letztes Posting.
Ciao
Flocki
Ciao
Flocki
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Das mit den Pallets in der Kapsel war mir neu. Ich dachte, die Kapsel selber wäre magensaftresistent. Vielen Dank für die Aufklärung!
EDIT: Bist du dir sicher? Zufällig habe ich genau dieses Medikament hier, und außen auf der Packung sowie auf den Blistern steht "magensaftresistente Hartkapseln".
EDIT: Bist du dir sicher? Zufällig habe ich genau dieses Medikament hier, und außen auf der Packung sowie auf den Blistern steht "magensaftresistente Hartkapseln".
Leichte bis mittlere ED, Ü60, keine weiteren Krankheiten
-
- mensHELPer
- Beiträge: 2188
- Registriert: Donnerstag 20. Februar 2014, 14:39
- Wohnort: Tief im Westen...
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Na dann mach doch mal folgendes: Wenn du die Kapsel öffnest fallen dir die kleinen weißen Pellets entgegen. DIE sind magensaftresistent! Die gelbe Kapsel hingegen, ist eine ganz normale Gelatinekapsel. Wenn du dir die in den Mund legst (natürlich nicht darauf kauen), löst die sich innerhalb von weniger als 60 Sekunden auf.käng hat geschrieben:Bist du dir sicher? Zufällig habe ich genau dieses Medikament hier, und außen auf der Packung sowie auf den Blistern steht "magensaftresistente Hartkapseln".
Ciao
Flocki
Re: Silden Tada Nebenwirkung Sodbrennen ade! Omeprazol KSK 2
Danke für diese Infotomcat hat geschrieben:Sofern du keine eingeschränkte Nierenfunktion hast, besteht da überhaupt kein Anlass zur Sorge.Gauvain hat geschrieben:Kein Talcit o. ä. wegen dem Aluminium.
Zwar können große Mengen Aluminium für den Körper giftig sein und z.B. Gehirn-Funktionen beeinträchtigen. Aber: Nahezu alle nierengesunden Menschen scheiden selbst große oral aufgenommenen Mengen Aluminium sehr rasch über die Nieren mit dem Urin wieder aus.
Wenn das Aluminium denn überhaupt in das Innere des Körpers gelangt. Dies ist bei Verwendung aluminiumhaltiger Antazida (wie Talcid, Maaloxan, etc.) nur zu einem sehr kleinen Teil der Fall. Der größte Anteil wird in Form komplexer Salze zügig mit dem Stuhl über den Darm wieder ausgeschieden. Unterstützt wird dies bei Antazida durch die Magnesium-Komponente, die leicht abführend wirkt.

