Hallo!
Interessant, hier auch über das Thema "Wohlfühlkörper" zu lesen
Ich habe Kindheit, Jugend und etliche Jahre Erwachsenen-Dasein mehr oder weniger übergewichtig verbracht. Beschäftige mich seit Jahren damit.
In der Theorie ist es ja ganz einfach, zu einem
gesunden Körpermaß zu gelangen:
Regelmäßig Bewegung, DREI vollwertige, abwechslungsreiche Mahlzeiten am Tag, und sich dabei mit Portionen sinnvoller Größe jeweils SATT ESSEN. Nachts mindestens 12 Stunden Esspause. Sinnvoll ist auch, auf niedrigen glykämischen Index zu achten: Vollkorn statt Weissmehl. Kein Zucker. Dazu weniger Fett, mehr Ballaststoffe. Energiearme Lebensmittel wie Salat energiereichen wie Schweinebraten vorziehen.
Sinn dieser Regeln ist einfach, dass das ganze zwischendurch-Rumgefresse aufhört, ein SÄTTIGUNGSGEFÜHL entstehen kann, und der Körper auch mal Zeit hat, die Nahrung in Ruhe zu verwerten bzw. sich vom Verdauen zu erholen

Diese Theorie funktioniert prima! Ich habe vor ein paar Jahren unter kontrollierten Bedingungen (psychosomatische Klinik) mit diesen einfachen Regeln in zehn Wochen vierzehn Kilo abgenommen, und mich am Ende sehr wohl, sportlich und
sexy in meinem Körper gefühlt.
Pillen nehmen, jedwede Art von Diät, exzessiver Sport, m.E. nicht selten auch Vegetarismus, Veganismus, usw. ist nach meinen Erfahrungen in der Regel alles nur verzeifelter Ausdruck der dahinter stehenden Essstörung bzw.. wiederum deren Wurzeln wie Depression, gestörter Selbstwert, etc.
Die gute Nachricht: Meine Erfahrung ist:
Dem mal in die Tiefe herab nach zu gehen lohnt sich total! Ist halt ein paar Jahre Arbeit.
Ob das nun eine der vielen verschiedenen Psychotherapien, Gruppenerfahrungen, Vernetzung mit LeidensgefährtInnen in z.B. OA-Meetings (Overeaters Anonymous) etc. ist, musst Du natürlich selbst für Dich heraus finden. Niemand außer DU kann DEINEN Weg gehen.
Vielleicht zum Schluss auch noch die schlechte Nachricht:
Essen ist wohl unter allen Süchten die am schwierigsten zu handhabende!
Suchtstoffe wie Drogen, Alkohol, Nikotin, Koffein etc. kann man mehr oder weniger einfach entziehen und LOSLASSEN. Wie die die Anonymen Alkoholiker es so schön ausdrücken: Der Suchtdruck wird
"einfach von einem genommen."
Diese einfache Möglichkeit der Abstinenz gibt es beim Essen leider nicht. Ich und Du, wir MÜSSEN essen, solange die Umstellung auf Lichtnahrung noch nicht geklappt hat

Das heißt, es braucht eine ständige Aufmerksamkeit und Bewusstheit und der
Rückfall ist im wahrsten Sinne des Wortes erheblich nahe liegender als bei anderen Suchtstoffen. Das macht es sooooo schwierig mit der Fresserei.
Soviel mein Senf zum Thema
Gruß
Qurrt