DerlebendeTod hat geschrieben:Nichts hat Ihnen so das lächeln ins Gesicht und die Tränen in die Augen gezaubert wie diese Verpackung hier
Solche speziellen Geschenke sind bei mir dann wirklich ein Dank für unvergessliche, unbezahlbare Momente. Das habe ich allerdings erst 2 Mal gemacht, und zwar für die Mutter meines Kindes und mein asiatisches Juwel
käng hat geschrieben:Statt beim Juwelier oder in der Parfümerie gebe ich mein Geld lieber im Puff aus. Da habe ich mehr von, und es ist deutlich billiger.
Das ist eine Einstellung, die ich verstehen kann, abhängig von individueller Lebenserfahrung und daraus entstandener Bedürfnisse.
käng hat geschrieben:Wahre Liebe ist nicht käuflich.
So ist es.
käng hat geschrieben:Wenn es wirklich Geschenke sein müssen, dann eher für ein gemeinsames Erlebnis: Konzert, Theater, Kabarett oder auch ein gepflegtes Abendessen zu zweit. Termingeschenke empfinde ich aber als eine Belastung, da habe ich wenig bis gar keine Lust drauf. Und ich erwarte auch keine.
Grundsätzlich auch meine Einstellung, da mache ich nur bei einer speziellen Frau Ausnahmen. "Mann" kennt es doch, wenn Frauen sich über das Thema unterhalten, möchte ich nicht, dass meine "Geliebte" (im wahrsten Sinnen des Wortes) als Einzige sagt "och ich brauche das nicht und bei uns ist das nicht wichtig", aber sich im Grunde Ihres Herzens grämt

Ich betrüge meinen Schatz ja relativ häufig (bedingt durch räumliche Trennung über längere Zeiträume im Jahr) und das ist für mich auch eine Art Kompensation dafür
