Kristian hat geschrieben:Our Database is always saved outside the EU for Security reason.
Kristian hat geschrieben:
Please come with facts and NOT only speculations or your personal thoughts that are not really helpfull!
Etwas Grundsätzliches dazu:
Es kann gar kein Zweifel daran bestehen, dass die beste Database die ist, die erst gar nicht anfällt, oder die Daten, die zu Abrechnungszwecken anfallen müssen, konsequent wieder gelöscht werden. Wenn nach Jahren, wie von KE gerade vorgeführt, noch genau festgestellt werden kann, wer wann was bestellt hat, ist das ein völlig unnötiges zusätzliches Risiko, welches für den Kunden teuer und sehr unangenehm werden kann, wenn die Database in die falschen Finger kommt!
Schreibe niemand, dass das nicht möglich ist. Es ist in der Vergangenheit schon bei x Firmen passiert, die vermutlich einen höheren Sicherheitsaufwand betrieben haben, als ein Pillenshop. Also wäre die erste Maßnahme, dass die Shops, die Kundenkonten führen, alles löschen, was abgerechnet und versandt wurde und älter als einen Monat ist. Das betrifft nicht nur KE, sondern auch andere Shops.
Dann sollte sich auch jeder darüber klar werden, wie er bestellt und bezahlt. Wer immer auf reply im Mailprogramm klickt und so alle Bestellungen frei Haus liefert, immer schön mit der eigenen Hauptmailadresse bestellt oder Überweisung auf ein Bankkonto des Shops wählt, dem kann die Database egal sein. Im letzten Fall ist dann für das nächste Jahrzehnt nichts mehr zu löschen.
Dass es Zufallsfunde bei der Post gibt, wird niemals ganz auszuschließen sein. Shit happens. Was daraus wird und welche Daten dann noch anfallen, liegt in Shop Hand und in der eigenen. Bei einem Shop mit Kundenkonto, der nicht löscht, würde ich mit meinen Klardaten selbst dann nicht bestellen, wenn es die Pillen kostenlos gäbe!