Flocki hat geschrieben:Nein. Aus Sicht der damit befassten Staatsorgane macht es ja auch eher wenig Sinn, wenn man die eine Woche hektischen Aktionismus auch noch vorher ankündigen würde.
ich dachte nur weil es hier im Forum immer vorher bekannt war, aus welchen Quellen auch immer. Dann war es diesmal entweder sehr geheim veranstaltet oder es es gibt ohnehin keiner mehr was drauf.
viele Männer halten Monogamie für eine exotische Holzart.
Sex ist wie Stuhlgang, erleichternd...
Ü 70, altersbedingte ED...
Alfredi hat geschrieben:...ich dachte nur weil es hier im Forum immer vorher bekannt war
Der genaue Zeitpunkt war noch nie vorher bekannt
Das einzige das man durch die Vergangenheit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weiß ist, das Pangea Anfang Juni statt findet. Das war bisher immer so.
Mit Abstand am meisten illegal importierte Arzneimittel stammen aus Indien. Nicht weniger als 23 Prozent der beschlagnahmten Präparate kamen aus dem Subkontinent in die Schweiz. An zweiter Stelle ist Deutschland mit 18 Prozent, allerdings waren in vielen aus Deutschland versandten Paketen asiatische Arzneimittel, d.h. Deutschland war nur Zwischenstation für asiatische Ware. An dritter Stelle findet sich neu Kambodscha, von wo 16 Prozent der illegalen Arzneimittel in die Schweiz gelangten, die meisten davon betäubungsmittelhaltige Präparate (Beruhigungs- und Schlafmittel). Die kambodschanischen Versender wählen dabei als Absenderadressen oft Namen fiktiver Kinderhilfswerke, um den Inhalt der Pakete zu tarnen.
wir möchten darauf hinweisen, dass innerdeutsche Sendungen auch bei dieser Pangea Aktion NICHT Ziel der Behörden waren und wir keine Sendung verloren haben.