Seite 2 von 9
Re: Versand in der EU z.B. wenn England aus dieser austritt
Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 09:17
von Flocki
Alfredi hat geschrieben:nach der aktuellen Stimmung ist der Brexit führend [...]
Ist das so? In den meisten Umfragen liegen beide Lager Kopf an Kopf, ich habe jetzt gestern eine gesehen, bei der 53:47 für den Austritt ermittelt wurde, aber insgesamt sehe ich da noch kein Lager in vorentscheidender Weise vorne. Wir werden sehen, ob die Mehrheit der Briten tatsächlich so dumm ist, sich den linken Fuß abzuhacken, weil sie glauben einen entzündeten Fußnagel entdeckt zu haben.
Ich weiß, "Mehrheit" und "Intelligenz" korrelieren eher selten, aber hier sind die Folgen von praktisch sämtlichen Experten ja nun deutlichst beschrieben, dem sollte auch der ungebildetste Brite folgen können.
Wie auch immer - uns interessiert ja in erster Linie der Binnenverkehr, damit unsere Pillchen zukünftig nicht beim Zoll landen. Rund die Hälfte der britischen Warenexporte und ein Drittel der Dienstleistungen (speziell die für London wichtigen Finanzgeschäfte) gehen in Richtung EU. Damit ist nach dem Brexit aber Schluss! Denn dass die EU den Briten nach einem Austritt beim Binnenmarktzugang Sonderrechte einräumt, gilt aus gutem Grund als unvorstellbar. Das würde ja nur weitere Rosinenpicker innerhalb der EU befeuern, die gerne EU-Privilegien zum Nulltarif mitnehmen möchten, aber nicht mal zu minimaler Solidarität bereit sind. Man denke da nur an Polen und die Slowakei, die zwar Milliarden an Subventionen für ihre Landwirtschaft gerne einsacken, aber sofort Schnappatmung bekommen, wenn sie 300 Flüchtlinge aufnehmen sollen oder ersatzweise deren Aufnahme in den weniger unzivilisierten EU-Mitgliedsstaaten mitfinanzieren sollen. Nein, beim Brexit ist mit dem unkontrollierten Warenverkehr Schluss - aber das sollte uns am wenigsten stören. Es gibt ja schon heute genug Shops und Ebay-Verkäufer, die aus anderen EU-Staaten versenden (die ja nun hoffentlich nicht auch alle austreten werden). Du wirst sehen, dass sich nach einem Brexit dieser Markt dann relativ zügig von UK wegbewegt - so wie viele andere Märkte ebenfalls. Zumal sich am morgen des 24. erstmal eh nichts ändert, weil es da ja auch noch ein paar Fristen gibt, die einzuhalten sind.
Aber letztendlich bleibt zu hoffen, dass sich bei den Briten doch noch der Verstand durchsetzt...
ciao
Flocki
Re: Versand in der EU z.B. wenn England aus dieser austritt
Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 17:21
von käng
Abwarten und Tee trinken. Noch ist nichts entschieden. Und es gibt noch andere Wege als den Bezug aus UK.
Re: Versand in der EU z.B. wenn England aus dieser austritt
Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 21:14
von Gast 2
Flocki hat geschrieben:Du wirst sehen, dass sich nach einem Brexit dieser Markt dann relativ zügig von UK wegbewegt - so wie viele andere Märkte ebenfalls. Zumal sich am morgen des 24. erstmal eh nichts ändert, weil es da ja auch noch ein paar Fristen gibt, die einzuhalten sind.
Aber letztendlich bleibt zu hoffen, dass sich bei den Briten doch noch der Verstand durchsetzt...
Das bleibt wirklich zu hoffen, aber die Mentalität der Inselbewohner ist doch sehr speziell. Nach dem Austritt wird sich über Monate erst mal nichts ändern. Die guten Lieferanten werden Zweigstellen aufmachen, beispielsweise in Irland.
Re: Versand in der EU z.B. wenn England aus dieser austritt
Verfasst: Freitag 17. Juni 2016, 21:40
von Alfredi
ich glaube dass ein großer Teil der Lieferungen über GB in die EU kommt, ist wohl noch aus der Zeit der Kolonialverbindung ein besonderes Handelverhältnis bzw. ist in GB der Handel damit nicht so restrikiv und Lobbyverseucht wie bei uns, siehe die Bucht.
Vermutlich kommen dann immer große Chargen, sieht man am lange gleichbleibenden MHD, früher 8/17 und z.Zt. 7/18
Re: Versand in der EU z.B. wenn England aus dieser austritt
Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 07:44
von Vincent63Vega
So, nun haben sich doch die Brexit-Idioten durchgesetzt.
Bestellen nicht die meisten unserer Shops über UK aus Indien? Funktioniert das gleiche System auch mit anderen Ländern statt UK?
Re: Versand in der EU z.B. wenn England aus dieser austritt
Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 07:56
von NeverMind
Ruhig Blut, es wird noch dauern, bis die neuen Beziehungen ausgehandelt sind. Es bleibt uns genug Zeit für reichlich Lagervorrat zu sorgen und auf schlechtere Zeiten einzustellen

Re: Versand in der EU z.B. wenn England aus dieser austritt
Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 11:17
von Flocki
Im übrigen zeigt diese unselige Geschichte mal wieder, dass Dummheit und Bildungsmangel heutzutage das sind, was vor 500 Jahren Pest und Cholera waren - nämlich eine massive Gefährdung existierender Gesellschaften! In den letzten Jahrzehnten blieb dieser Teil der Bevölkerung Wahlen zumindest weitgehend fern, weil weder Interesse noch die Fähigkeit vorhanden ist, sich mit komplexen Zusammenhängen wie Parteiprogrammen oder strategisch-politischen Ausrichtungen zu befassen. Wenn man jetzt natürlich vermehrt dazu über geht, Abstimmungen auf vermeintlich einfache ja/nein-Entscheidungen herunterzubrechen, wird sich das leider zunehmend verändern. Vermutlich werden die Verfechter dieses kranken Demokratieverständnisses als nächstes im Krankenhaus über "Chemotherapie ja/nein" abstimmen lassen...
Was die Pillenbestellungen angeht, gibts erstmal keinen Grund für Panikkäufe. Abgesehen davon, dass die Veränderungen wie mehrfach erwähnt noch eine geraume Zeit brauchen, bestellen wir dann zukünftig vermutlich eher über Edinburgh oder Belfast. Denn mittelfristig bekommen die Brexitiers statt "Great-Britain" möglicherweise eher "Little-England", weil die Schotten und Nordiren das Königreich verlassen und sich wieder der EU zuwenden. Wowereit!
ciao
Flocki
Re: Der BREXIT ist da, wie geht es weiter mit UK-Shops?
Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 11:33
von Alfredi
....rechtzeitig bevorraten.....
im Prinzip hat es keinen Einfluß ob die Briten drinnen oder draußen sind, die Menschen erkennen dass es nur noch ums Geld und die Konzerne geht und lehen die EU darum ab, es werden noch weitere folgen. Die Bevölkerung wird wieder mehr Verantwortung für sich selbst suchen und finden.
Re: Der BREXIT ist da, wie geht es weiter mit UK-Shops?
Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 12:01
von Diavolo
Ich hätte nie mit dem Brexit gerechnet!
Ja, viel von unserem Pillenverkehr läuft über das UK. Und auch die Händler in UK sind betroffen.
Wie wird sich zeigen. Schlimmstensfalls werden Importe aus UK nach D wie Importe aus anderen EU-Außenstaaten behandelt, alles läuft über den Zoll. Dann wäre es Essig mit Versand UK -> D.
Ob davon auch B2B-Exporte betroffen wären, kann man nur raten. Das ist schon jetzt schwer illegal und bedarf der Sonderbehandlung. Von daher ...
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass man hier in beiderseitigem Interesse eine Sonderlösung finden wird. Weder die EU, noch das UK, hat ein Interesse den Außenhandel abzuwürgen.
Insgesamt brauchen wir uns pillentechnisch sicher keine Sorgen machen. Das Geschäft läuft gut und bringt hohe Erträge ein, somit wird sich immer ein Weg finden den Markt zu bedienen.
Viel mehr Sorge als der Brexit macht mir: Was kommt danach? Wilders und Le Pen fordern auch eine Abstimmung. Diese ultrarechten Tendenzen zur Zerschlagung der EU sollten einem viel mehr Sorge bereiten. Bauernfängerei hat wieder Hochkonjunktur.
Re: Der BREXIT ist da, wie geht es weiter mit UK-Shops?
Verfasst: Freitag 24. Juni 2016, 12:55
von Diavolo
Wenn man jetzt natürlich vermehrt dazu über geht, Abstimmungen auf vermeintlich einfache ja/nein-Entscheidungen herunterzubrechen, wird sich das leider zunehmend verändern.
Ich bin da ganz deiner Meinung.
Allerdings sollte man nicht vergessen, wie intransparent und wenig kommunikativ die EU teilweise arbeitet. Selbst für den geneigten und interessierten Beobachter sind die Entscheidungsprozesse in Brüssel sehr oft nicht nachvollziehbar.
Damit macht man es den Bauernfängern sehr einfach, es auf ein JA/NEIN runter zu brechen.
Wobei der Verriss natürlich auch im UK statt gefunden hat und (auch) Cameron angelastet werden muss. Mit dieser unsäglichen Taktiererei hat er seinem Land einen echten Bärendienst erwiesen.