Re: Kommt man bei unverschlüsselt mailen auf Beschlagnahmeli
Verfasst: Donnerstag 27. August 2015, 09:50
Weil er meine Bestell-email-Adresse für den Versand nicht braucht. Und wenn der Versanddienstleister eine email haben will, dann hat er eben keine oder gibt irgendeinen Quatsch an. Dann kommt meine anonyme email auch nicht in das System des Dienstleisters.Flocki hat geschrieben:Naja, aber warum sollte der Händler für den Versand Deine Anschrift nutzen dürfen, aber nicht Deine Mailadresse? Klar, die muss nicht im Klartext auf das Label - sowas kenne ich auch nicht, ich kenne das nur in der Form, dass der Versanddienstleister diese Mailadresse für Paketankündigungen etc. nutzt.eGXX hat geschrieben:Die Verknüpfung liegt aber an diesem Punkt nur beim Händler vor (wenn man seine email verschlüsselt ziemlich sicher). Der sollte sich selbst hüten, diese Infos preiszugeben.
Für "gänzlich anonym" braucht es eben anonymes Dropping. Da bin ich (noch) zu doof für.Flocki hat geschrieben:Wie auch immer - besorge Dir halt eine neue anonyme Mailadresse und denke bei deren Nutzung zukünftig einfach daran, dass "ein bisschen anonym" so wenig funktioniert wie "ein bisschen schwanger".
Darum gibt man die eben auch nicht weiter als Versender.Flocki hat geschrieben:Dafür brauchen die nicht im Klartext auf dem Label stehen, dafür reicht es, wenn eine Mailadresse im System des Versanddienstleisters elektronisch vorhanden ist.eGXX hat geschrieben:Generell gibt mir das zu denken, da dann ja durch das bloße Abfischen auch verschlüsselter mails an eine bekannte Händler-email die Pakete leicht durch das Abscannen der Empfänger-emails (zumindest wenn aufgedruckt) rauszusortieren wären. Egal, ob anonym oder nicht...