Seite 2 von 2

Re: Psssst... dürfen hier bei Euch auch Frauen rein? ;-)

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 13:59
von Scarface
Nutznießerin hat geschrieben:Und damit mein Mann den ganzen Experimentierspaß nicht nur für sich alleine hat, hab ich auch noch ein paar von den pinkfarbenen Mädchenpillen eingekauft. :D
Dein Testurteil würde mich ja wahnsinnig interessieren, wäre klasse wenn du hier einen Erfahrungsbericht schreibst wie du die Pillen erlebt hast :top:
Im Grunde sind das ja keine "Mädchen-Pillen", da ist das gleiche drin wie in allen anderen Silden-Tabs... Aber scheinbar reagieren ja auch Frauen darauf...

Re: Psssst... dürfen hier bei Euch auch Frauen rein? ;-)

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 14:28
von Nutznießerin
Ja, das hatte ich hier gelesen, dass da das gleiche drin ist, wie in den "Blauen" - aber dass sie wohl (wodurch auch immer) offenbar irgendwie nebenwirkungsärmer sein sollen. Und da ich generell zu Kopfschmerzen neige, dachte ich, das kann nur von Vorteil sein.

Ich werde gerne berichten, wie's war. :top:

Leider hat mein Mann momentan und noch übers Wochenende Nachtschichten - da kommen wir blöderweise bei weitem nicht so ausgiebig zum Experimentieren, wie ich's gerne würde. Aber nächste Woche machen wir dafür einfach mal einen Tag blau, haben wir beschlossen. Oder auch pink. ;)

Re: Psssst... dürfen hier bei Euch auch Frauen rein? ;-)

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 14:35
von Libero6
@Nutzniesserin dein Mann kann froh sein das er eine Partnerin hat die so besonnen und logisch denkt.das dürften die wenigsten Frauen sein.
Abgesehen davon,weiß nicht was Mutternatur sich dabei gedacht,oder konzipiert hat.
Ewige Geilheit oder Fortpflanzung und dann abnehmende Standfestigkeit,meine eher das wir nur für begrenzte Zeit mit einer ausreichenden Standfestigkeit ausgestattet sind.Manche länger und die anderen etwas kurzer,aber sie nimmt definitiv ab.

Es ist absolut löblich von beiden Partnern dies einzusehen und dem entsprechend zu handeln und entgegen zu wirken.
Oder soll man auf gutes Essen verzichten weil man nur etwas älter geworden ist ? :)

Re: Psssst... dürfen hier bei Euch auch Frauen rein? ;-)

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 15:18
von blender
Nutznießerin hat geschrieben: Ich werde gerne berichten, wie's war. :top:
Auch von mir ein herzliches Willkommen in dieser Männerkneipe. Schön dass du dich traust.

Auf deinen Bericht warte ich jetzt schon ... ich bin extrem neugierig, was das Silden mit euch Frauen macht. Ich habe das mal mit meiner Freundin besprochen, sie hat davon gehört, also von den pinkfarbenen Pillen. Aber es gibt keinerlei Erfahrungsberichte und daher ist sie eher reserviert.

Re: Psssst... dürfen hier bei Euch auch Frauen rein? ;-)

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 16:02
von walker
...der Schwanz des Herzallerliebsten nicht die allergeringste, klitzekleine Reaktion zeigt ... Na klar hab auch ich mich da dann mal gefragt, ob es nicht vielleicht doch einfach an mir liegt.
Es liegt nicht an dir sondern am Eigenwillen des Schwanzes der, weil er ein Eigenleben hat - leider - nicht nach Wunsch & Sehnen des Mannes eregiert sondern oft sogar das Gegenteil von dem tut was Mann gerne hätte. Zahlreiche Erklärungen dazu hier:

Frau entdeckt Potenzmittel -und jetzt die Erklärungsversuche
http://menshelp.co/viewtopic.php?f=13&t ... 7432#p7432
blender hat geschrieben: Ich habe das mal mit meiner Freundin besprochen, sie hat davon gehört, also von den pinkfarbenen Pillen. Aber es gibt keinerlei Erfahrungsberichte und daher ist sie eher reserviert.
es gibt keinerlei Erfahrungsberichte ?!
Es gibt sogar (seit 2008!) dazu einen eigenen Thread:

Wirksamkeit Lovegra/Womenra/Kamagra = Silden bei FRAUEN

Re: Psssst... dürfen hier bei Euch auch Frauen rein? ;-)

Verfasst: Samstag 11. Juli 2015, 19:54
von Nutznießerin
walker hat geschrieben:Es liegt nicht an dir sondern am Eigenwillen des Schwanzes der, weil er ein Eigenleben hat - leider - nicht nach Wunsch & Sehnen des Mannes eregiert sondern oft sogar das Gegenteil von dem tut was Mann gerne hätte. Zahlreiche Erklärungen dazu hier:
Das ist mir ja bewusst, Walker. Das war mir sogar schon bewusst, bevor ich Euer sehr lehr- und aufschlussreiches Forum hier entdeckt hatte. ;)

Aber was einem rational klar ist und wie es sich in einem isolierten Moment, beeinflusst durch welche Faktoren auch immer, anfühlen mag, kann eben doch gelegentlich zweierlei sein.

Lag vermutlich in diesen Momenten auch noch nicht mal primär daran, dass just in dem Augenblick der Schwanz nicht wollte ... Die ED meines Mannes hatte aber dazu geführt, dass wir immer wieder wochen- oder gar monatelang überhaupt keinen Sex hatten - was zu Verunsicherung auf beiden Seiten führte und schnell einen Teufelskreislauf ergab. Was uns da rausgeholfen hat, war Offenheit und miteinander Reden.

Ja, Reden kann tatsächlich was Gutes sein und in der direkten Folge zu mehr und besserem Sex führen. Auch wenn ich schon mitbekommen habe, dass das Gros der Herrenrunde hier das ganz anders sieht... ;)

Re: Psssst... dürfen hier bei Euch auch Frauen rein? ;-)

Verfasst: Samstag 11. Juli 2015, 20:36
von Dieter666
@Nutznießerin:

Wir Männer sind eben sehr unterschiedlich - genau wie Ihr Frauen. :D
Zu einer festen Beziehung gehört nach meiner Meinung auch Offenheit - dann kann man Probleme wie ED ganz anders behandeln.

Für mich ist das natürlich auch eine tolle Sache, wenn meine Partnerin (wie z. B. heute Nachmittag) lächelnd sagt:
ich leg mich mal ne halbe Stunde hin - kommst Du dann nach?

Oder auch direkt mal fragt: hast Du Deine Pille schon genommen?

Ein Großteil der user hier sind ja noch jünger und wollen/müssen sich erst mal "die Hörner abstoßen" - mit dem Alter ändern sich dann die Ansichten!

Re: Psssst... dürfen hier bei Euch auch Frauen rein? ;-)

Verfasst: Samstag 11. Juli 2015, 20:56
von Nutznießerin
Was den Test der Mädchenpillen anbelangt .... Da hab ich, ganz ungeplant, schon was zu berichten. :D

Hier: http://menshelp.co/viewtopic.php?f=13&t ... 55#p106555

Re: Psssst... dürfen hier bei Euch auch Frauen rein? ;-)

Verfasst: Dienstag 14. Juli 2015, 17:07
von Flocki
Nutznießerin hat geschrieben:
big-mike hat geschrieben:Das sind natürlich ideale Bedingungen bei euch beiden. Die meisten Männer hier müssen die Potenzmitteleinnahme heimlich zelebrieren, was bei einigen sogar schon zu stressbedingten Ausfällen geführt hat.
Müssen die das wirklich oder glauben die nur, dass die das müssen? Hab ich mich hier schon häufig gefragt...
Für den Einzelfall kann das ein Mann, der den Einwurf für sich behält, natürlich schwer beantworten. Er weiß ja nicht, wie das "was wäre wenn" Spiel am Ende ausgehen würde, falls er sich darauf einließe. Vermutlich werden die meisten Männer abwägen, welche möglichen Vorteile für sie selbst oder ihre Partnerschaft ein Quatschen über den eigenen PDE-5-Hemmer Konsum haben könnte und welche potentiellen Nachteile das Ganze haben kann. Und wie man hier sehen kann, kommt der überwiegende Teil dabei zu einer sehr vernünftigen Entscheidung... ;)
Nutznießerin hat geschrieben:Wenn jemand Diabetes hat und sein Insulin braucht[...] wenn er eine Brille braucht [...] Heuschnupfenmittel [...]
Naja, es gibt da einen klitzekleinen Aspekt, den Du mit Deinem Vergleich außer acht lässt: Weder der Blutzuckerspiegel noch die Sehschärfe oder die Histaminausschüttung hängt üblicherweise in irgendeiner Form von der jeweiligen Partnerin bzw. deren sexueller Attraktivität ab - ein Zusammenhang, der bezüglich einer Erektion aber nicht gänzlich von der Hand zu weisen ist. Oder mit anderen Worten: Die These "mein Partner sieht nicht mehr gut, weil er mich nicht mehr sexuell anziehend findet", dürfte als Reaktion auf eine Brille kaum vorkommen... ;)
Nutznießerin hat geschrieben:Bei One Night Stands oder ansonsten reinen Fick-Bekanntschaften kann ich's ja nachvollziehen, dass "Mann" sich da keine Blöße geben, sondern im Gegenteil als der Natural Born Superhengst glänzen möchte. Aber bei Beziehungen, die über das hinausgehen?!
Wo ist da der Nachteil? Du hast in dieses Forum gefunden, um ein Problem zu lösen, welches Du gar nicht erst hättest, wenn Dein Mann sich zeitnah selbst darum gekümmert hätte. Wenn ich Deine Situation mit der meiner Partnerin vergleiche, kann ich nicht erkennen, worin Dein Vorteil besteht.
Nutznießerin hat geschrieben:Ich denke nicht, dass die ED bei meinem Mann altersbedingt ist. Als wir uns kennenlernten war er 35, und da war sie schon ebenso ausgeprägt vorhanden...

Meine Vermutung ist mittlerweile, dass irgendwelche körperlichen Ursachen zugrunde liegen, die möglicherweise an sich eigentlich nur zu wenig Beeinträchtigung führen würden. Mein Mann hat generell Durchblutungsstörungen, die dürften wohl auch hier eine Rolle spielen. Möglicherweise kommt auch noch irgendwas Hormonelles, evtl bedingt durch irgendein Nährstoffdefizit (er ist z.B. seit 25 Jahren Vegetarier) hinzu.
Vegetarier zu sein, ist in diesem Zusammenhang sicher kein Nachteil und die körperlichen Ursachen hat der Urologe nach Deiner Einlassung doch schon ohne Befund abgeklopft. Es ist aber auch sinnlos, sich den Kopf darüber zu zerbrechen. Medikamentöse Hilfe ist ja vorhanden...

ciao
Flocki