Seite 2 von 5

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 21:38
von Siltal
Danke für eure Tipps und Hinweise. Über 200 mg Silten werde ich keinesfalls gehen. Mein Urologe, der mich seit Jahren kennt, meinte, ich könne selbstverständlich weiterhin so verfahren. Das ist schonmal beruhigend zu wissen. Ich hatte ihm von den 150 + 50 mg Silten berichtet.

Den Briefmarkentest werde ich baldigst machen...

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 21:49
von big-mike
Versuche es doch mal deine Tadadosis zu erhöhen.
Aus eigener Erfahrung (neurolog. Schaden am Rückenmark) kann ich sagen das ich mit nur 5mg. Tada täglich erst gar nicht anzufangen brauche.
Nehme zur Zeit 30mg. und ALLES klappt prima. Nachtlatten , Morgenlatten, super ficken ..........alles da.

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 21:59
von Siltal
Werde schauen, wie hoch ich mit 20 mg Tada (Vorladen) komme. Sollte der Blutdruck etwas damit zu tun haben, dass bei manchen Usern Kombinationen nicht so gut anschlagen, dann denke ich, keine diesbezüglichen Überraschungen zu erleben - mein Blutdruck ist eh auf der erhöhten Seite, gerne darf er etwas weiter runtergehen. Übrigens hat dabei die Dauermedikation mit 5 mg Tada etwas geholfen. War somit nicht für die Katz...

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 22:07
von big-mike
Thema Blutdruck!
Meine Blutdruckmedis habe ich auch weggeschmissen. (Captopril, Metroprolol)
Habe ich mit meiner Tadadosis eingestellt. DAS scheint aber nicht bei jedem zu funktionieren. Aber ein Versuch ist es wert.

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 06:49
von NeverMind
Siltal hat geschrieben:Genaues weiss ich nicht: Eine tägliche Einnahme von Tadalafil 5 mg als Dauermedikation ist ein off-Label use, der so nie in wissenschaftlichen Studien untersucht wurde.
Wie kommst du zu dieser (unzutreffenden) Aussage, wenn du nichts genaues weißt?

http://die-prostata.com/gutartige-prost ... oesserung/
Der Arbeitskreis BPS der Akademie der Deutschen Urologen hat in die Leitlinie “Therapie des Benignen Prostatasyndroms (BPS)” mit Stand vom 19. November 2014 die PDE5-Inhibitoren als Option aufgenommen. Dabei habe Tadalafil den Empfehlungsgrad A wegen der gut dokumentierten Studienlage erhalten, teilt das Unternehmen Lilly mit. Von den in Deutschland verfügbaren PDE5-Hemmern sei nur Tadalafil (Cialis®) 5 mg täglich für BPS zugelassen. In dieser Indikation werde es seit Mitte 2014 durch die GKV erstattet. Da die mittlere Halbwertszeit 17,5 Stunden betrage, werde bei täglicher Einnahme ein konstanter Blutspiegel aufgebaut.
big-mike hat geschrieben:Versuche es doch mal deine Tadadosis zu erhöhen.
Genau das solltest du tun und dann vor geplantem Sex evtl. noch eine Sildendosis einwerfen ;)

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:18
von Siltal
Wie kommst du zu dieser (unzutreffenden) Aussage, wenn du nichts genaues weißt?
Das hat mir vor wenigen Tagen mein Urologe mitgeteilt, Oberarzt und Leiter der Andrologie einer Univerditätsklinik.

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:35
von NeverMind
Oh, dann ist der Mann aber nicht auf dem neuesten Stand, ich hatte das Thema schon letztes Jahr mit meinem Uro diskutiert und der wendet die Tada-Dauertherapie bei einigen seiner Patienten an.

Vollzitate sind übrigens nicht nötig, vor allem wenn du direkt auf ein Posting antwortest, siehe Forenregeln (Auszug unten) ;)
Quoting - Zitate richtig verwenden

(Lange) Fullquotes (Vollzitate) sind zu vermeiden, da diese sehr selten notwendig sind oder gelesen werden.

Im Normalfall quotet man nur die Textstellen, auf die man sich bezieht und zu denen man inhaltlich Stellung nehmen möchte, alles andere sollte gelöscht werden.

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 09:52
von Siltal
NeverMind hat geschrieben:Oh, dann ist der Mann aber nicht auf dem neuesten Stand, ich hatte das Thema schon letztes Jahr mit meinem Uro diskutiert und der wendet die Tada-Dauertherapie bei einigen seiner Patienten an.
Wenn dein Urologe die Dauertherapie anwendet, bedeutet dies nur, dass er etwas davon hält, jedoch nicht, dass es darüber wissenschaftliche Langzeitstudien gibt. Vielleicht weiß Dr. Porst in Hamburg mehr daüber?

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 10:19
von NeverMind
Siltal hat geschrieben:Wenn dein Urologe die Dauertherapie anwendet, bedeutet dies nur, dass er etwas davon hält, jedoch nicht, dass es darüber wissenschaftliche Langzeitstudien gibt.
Fakt ist, es gibt zumindest 2-Jahres-Studien, die zu einer Zulassung von Tadalafil in geringer Tagesdosis als Dauertherapie geführt haben:
http://www.kup.at/kup/pdf/7437.pdf
Bislang wurden zwei multizentrische,
randomisierte doppelblinde,
placebokontrollierte Studien zur Wirksamkeit
und Verträglichkeit veröffentlicht:
Studie 1 untersuchte die tägliche
Einnahme von 5 mg vs. 10 mg über zwölf
Wochen, Studie 2 untersuchte die tägliche
Einnahme von 2,5 mg vs. 5 mg über
24 Wochen. Patienten beider Studien
hatten im Anschluss die Möglichkeit, an
einer Beobachtungsstudie mit einer täglichen
Dosierung von 5 mg teilzunehmen.

Schlussfolgerung
Cialis® 5 mg einmal täglich ist gut verträglich
und führt zu einer bedeutenden
Verbesserung der erektilen Funktion
bei Männern mit ED. Die gute Verträglichkeit
und Wirksamkeit der täglichen
Dosierung von Cialis 5 mg konnte auch
über einen Zeitraum von zwei Jahre gezeigt
werden.
Cialis® 5 mg einmal täglich
stellt somit eine Behandlungsalternative
zur bestehenden ED-Bedarfstherapie
dar und hat für den Patienten
den Vorteil, sein Sexualleben völlig von
der Tabletteneinnahme entkoppeln und
spontan gestalten zu können.
Fakt ist auch, dass diese Therapie von den Kassen bezahlt wird und die das sicherlich NICHT ohne ausreichend fundierte wissenschaftliche Basis tun würden, das Cialis ist ja (noch) relativ teuer.

Re: Tägliche Gabe eines PDE5-Hemmers: Dauertherapie Sammelth

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 13:53
von Siltal
Fakt ist, es gibt zumindest 2-Jahres-Studien, die zu einer Zulassung von Tadalafil in geringer Tagesdosis als Dauertherapie geführt haben: http://www.kup.at/kup/pdf/7437.pdf

Fakt ist auch, dass diese Therapie von den Kassen bezahlt wird und die das sicherlich NICHT ohne ausreichend fundierte wissenschaftliche Basis tun würden, das Cialis ist ja (noch) relativ teuer.
Das klingt alles sehr interessant, daher habe ich soeben meinem Urologen eine Nachricht geschickt und ihn um ein Rezept gebeten - mal sehen, was er antwortet. Werde berichten...