Seite 2 von 4

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 10:42
von Flocki
NeverMind hat geschrieben:Hast du bei deiner Lagervorrat-Reichsweitenberechnung schon den abnehmenden Bedarf durch altersbedingt nachlassende Libido berücksichtigt?
Bei mir lässt nix nach, eher im Gegenteil. ;)

Außerdem wäre es ja nicht tragisch, wenn sich die Reichweite nach hinten verschiebt. Schlimmer wäre die andere Richtung. Wäre ja möglich, dass ich mir noch eine Geliebte zulege... :lol: :yeah: :rofl:

ciao
Flocki

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 11:07
von big-mike
Lest doch schon mal den "Tantra-Thread".
Da seht ihr was passieren kann wenn einem die Pillen ausgehen. Viel Spaß !

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 11:59
von Diavolo
Keine Panik!

sutra kommt garantiert wieder, europillz habe ich noch nicht komplett abgeschrieben, KE war nun wirklich kein Verlust.

Das läuft wie im Filesharing-Bereich. Nach jeder Dürre kam mehr Regen. Kopf hoch!

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 12:01
von frank1960
Ich hab irgendwie den Eindruck, dass es derzeit zu Panikkäufen kommt, was die verbliebenen Shops vor große organisatorische/logistische Probleme stellt.
Ergebnis ist weitere Unsicherheit und erneute Panikkäufe. Ich hoffe, dass sich dies in 4-6 Monate gelegt hat, weil ich dann plane, wieder zu kaufen.

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 12:23
von NeverMind
Diavolo hat geschrieben:Kopf hoch!
Oder besser "Schwanz hoch" :D

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 21:06
von Fisk
frank1960 hat geschrieben:Ich hab irgendwie den Eindruck, dass es derzeit zu Panikkäufen kommt, was die verbliebenen Shops vor große organisatorische/logistische Probleme stellt.
Ich frage mich aber, wie groß denn der Ansturm z.B. auf SP nun sein kann. Ein direkter Wechsel von PG nach SP kann doch eigentlich nur von Lesern dieses Forums her resultieren. So wie das SP schildert, müssen das ja mehrere hunderte von Bestellungen sein, die da aufschlagen, hat dieses Forum so viele "stille Leser", die jetzt tatsächlich panikartig kaufen?

Natürlich gönne ich denen den Umsatz, frage mich aber auch, ob es nicht noch "andere Logistische Probleme" gibt, von denen wir nichts wissen?

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 21:48
von frank1960
Wer weiß das schon.
Aber nicht nur hier wird über das Verschwinden von PG berichtet. Mir ist eine andere Quelle bekannt, wo das diskutiert wird.
Wie viele Leser es hier gibt kann man vielleicht ungenau anhand von Anzahl Zugriffe in Verhältnis zu Beiträgen ablesen. Genaueres können aber nur die Betreiber oder ihre technischen Sklaven ;) sagen.

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 21:51
von Flocki
Fisk hat geschrieben:Ich frage mich aber, wie groß denn der Ansturm z.B. auf SP nun sein kann. Ein direkter Wechsel von PG nach SP kann doch eigentlich nur von Lesern dieses Forums her resultieren. So wie das SP schildert, müssen das ja mehrere hunderte von Bestellungen sein, die da aufschlagen, hat dieses Forum so viele "stille Leser", die jetzt tatsächlich panikartig kaufen?
Naja, zu normalen Tageszeiten sind hier schon so 20-30 Leute online. Und das sind ja nicht ständig die gleichen 20-30! Und ich vermute mal, dass nicht wenige davon hier gezielt nach Bezugsquellen suchen - schließlich wird gerade zu diesem Zweck häufig auf menshelp verwiesen. Es ist natürlich spekulativ, aber ich denke für den deutschen Markt hat menshelp für die Shops schon eine hohe Zugkraft. Hinzu kommt, dass in der aktuellen Lage vermutlich weitere Kunden eines abgetauchten Shops, die menshelp noch nicht kannten, durch die diversen Suchmaschinen nun hierher - und damit zu den verbliebenen Shops - finden. Ich habe menshelp damals auch gefunden, weil ich nach alternativen Bezugsquellen gesucht habe, nachdem ich mit meinem Stammshop unzufrieden war.
Fisk hat geschrieben:Natürlich gönne ich denen den Umsatz, frage mich aber auch, ob es nicht noch "andere Logistische Probleme" gibt, von denen wir nichts wissen?
Ja, das vermute ich ja auch. Natürlich kann das massive Shopsterben der letzten Zeit auch nur Zufall sein, aber so recht mag ich daran nicht glauben...

ciao
Flocki

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 21:56
von Klaus7
Hallo zusammen,
nun, ich denke nicht, dass es an den Panikkäufen liegt.
An so massive Nachschubprobleme glaube ich auch nicht.
Ich vermute vielmehr eine großangelegte Operation unserer
Staatsmacht die, die Shops in die Knie zwingt. Aber ich denke die Shops
werden Wege finden und neu strukturiert wieder auftauchen.
Dafür spricht auch der korrekte Rückzug der Shops.
( Offe Bestellungen werden noch bearbeitet bzw. das Geld wird zurückerstattet )
Um gute Lösungen zu finden braucht es natürlich Zeit.

Re: Das große Shopsterben?

Verfasst: Dienstag 12. Mai 2015, 22:06
von frank1960
Ob unsere Staatsmacht daran überhaupt Interesse hat, sei mal dahingestellt.
Es passieren derzeit viel schlimmere Dinge im Internet als so ein bisschen "Medikamentengebrauch" mit Potenzmitteln.
Aber da ich nicht zur Staatsmacht gehöre, kann ich dazu auch wenig sagen.