Seite 2 von 2

Re: EP: Sertralin, Gladem (Zoloft). Bezugsquellen und Erfahrungen.

Verfasst: Donnerstag 31. August 2023, 05:10
von big-mike

Re: Überraschende Wirkung von Tramadol auf EP = schnellspritzen

Verfasst: Mittwoch 6. September 2023, 21:20
von SD90
quiblese hat geschrieben: Sonntag 27. August 2023, 12:35 Hi, seltsam, dass so viele User über schlimme Nebenwirkungen bei Trama klagen. Ich vertrage auch 100 mg absolut ohne Nebenwirkungen. Oder besser gesagt ohne Hauptwirkung, denn die Nebenwirkung der Orgasmusverzögerung funktioniert tadellos bei mir. Ist leider bislang das einzige Mittel, welches wirklich zuverlässig gegen EP wirkt bei mir. Johanniskraut ist wirkungslos bei mir und von Dapo krieg ich dermaßenen Dünnschiss, dass an Sex nicht mehr zu denken ist.
Dennoch bin ich auf der Suche nach Alternativen, da die Beschaffung von Trama nicht so leicht ist und eine dauerhafte Einnahme sicher auch nicht so empfehlenswert ist.
DXM werde ich noch probieren und Sertralin. Wobei letzteres wohl genau so gefährlich und schwer zu beschaffen ist wie Tramadol, aber es ist ja keine tägliche Einnahme. Ein erfülltes Sexualleben ist mir das aber allemal wert, da ohne diese Helfer bei mir leider nach ein paar Sekunden Schluss ist.
Kenne ich ziemlich genau so.
Das Zeug (sertr.) ist mir echt zuwider. Zumal die Wirkung (bei mir) überschaubar bis nicht vorhanden ist.

Tramadol hingegen wirkt „Wunder“

Re: EP: Sertralin, Gladem (Zoloft). Bezugsquellen und Erfahrungen.

Verfasst: Freitag 8. September 2023, 16:04
von quiblese
Das ist schade.
Für mich hat Sertralin noch folgenden Vorteil:
Wenn ich es irgendwann am Morgen oder frühen Mittag einnehme, ist die Wirkung abends garantiert da.
Den ganzen Einwurf Timing Stress hab ich dann diesbezüglich gespart.
Klar, ich bin leider zusätzlich auch auf PDE 5 Hemmer angewiesen aber das ist in meinem Leben mittlerweile zu einer Selbstverständlichkeit geworden, ohne die geht es schon lange nicht mehr.

Re: EP: Sertralin, Gladem (Zoloft). Bezugsquellen und Erfahrungen.

Verfasst: Dienstag 12. September 2023, 11:06
von SD90
Dh die Mischung funktioniert bei dir? Naja das ist doch schon was ;)

Das stimmt, der Timing Stress und wie in meinem fall das Trama., sind ja nicht so optimale Voraussetzungen.

Ich wünsch dir trotzdem alles Gute! Deinem letzten Satz entnehm ich das du trotz allem ganz gut damit umgehen kannst, das ist doch super ;)

Re: EP: Sertralin, Gladem (Zoloft). Bezugsquellen und Erfahrungen.

Verfasst: Freitag 20. September 2024, 23:48
von quiblese
Hallo bohmjan,
deinem Post kann ich prinzipiell in allen Punkten zustimmen, aber bei mir sind die Grundvoraussetzungen nun einmal komplett anders als bei dir.
Zunächst einmal, mir wäre auch wohler dabei, meine EP nur mit Dapo zu bekämpfen, einem Medikament, das nur dazu bestimmt und zugelassen ist.
Funktioniert nicht bei mir, schwache Hauptwirkung, starke Nebenwirkungen (Durchfall vom feinsten).
Das Risiko mit der Einnahme von Sertralin ist mir bewusst, aber ich gehe es gerne ein. Die Alternative dazu ist, nie wirklich befriedigenden Sex zu haben. Davon abgesehen, habe ich persönlich von Sertralin tatsächlich nie eine andere Wirkung erlebt als die der Orgasmus Verzögerung.
Keine Stimmungsschwankungen, keine Ein- oder Durchschlafprobleme.
Auch wenn ich das Sertralin mal eine ganze Woche lang täglich eingenommen habe (was tatsächlich selten schon mal vorkam) hatte ich null Probleme damit.
Das einzige Medikament was zur Linderung meiner EP vergleichbar gut und zuverlässig wirkt ist Tramadol.
Sonst habe ich bis jetzt leider kein wirksames Mittel für mein Problem gefunden.