Seite 2 von 3

Re: europillz.com EX eupillz ua Dapa Avanafil div Pulver PSC

Verfasst: Donnerstag 28. November 2013, 15:53
von Spiderman
Ich habe zwar keine Bitcoins aber das ist mittlerweile ja eine akzeptierte Währung. Gehen die Dollarkurse hoch gehen bei allen Importgesellschaften die Preise hoch. Das ist ganz normales Business und hier nicht anders. Warum auch?

Ob 1,50 oder 1,70 spielt doch keine Rolle. Da verstehe ich manche Leute nicht, die die Tabs für den Eigenverbrauch ordern. Da kaufe ich ja nicht gleich 10.000 Stück und bei den normalerweise für privat benötigten Mengen fallen doch 20 Cent nicht groß ins Gewicht. Besonders nicht, wenn ich die "normalen" Preise in der Apotheke daneben lege.

Re: europillz.com EX eupillz ua Dapa Avanafil div Pulver PSC

Verfasst: Donnerstag 28. November 2013, 16:13
von Diavolo
Da verstehe ich manche Leute nicht, die die Tabs für den Eigenverbrauch ordern.
Darum ging es dem Gast auch nicht. Er wollte nur klar machen, dass sich in der jetzigen Situation die Preise angleichen.
Schaut man nur auf den Preis, wird es schwer immer "zu teuer" zu sagen.

Aber das versuche ich schon seit Jahren zu sagen und dringe nicht durch: "Schaut nicht nur auf den Preis!"
Ein guter Shop definiert sich über viele andere Faktoren neben dem Preis.

Nun genug :ot: . Das alles im europillz-Thread zu diskutieren ist nicht fair. Abtrennung liegt nahe.

Re: europillz.com EX eupillz ua Dapa Avanafil div Pulver PSC

Verfasst: Donnerstag 28. November 2013, 18:29
von käng
Diavolo hat geschrieben:Wer größere Mengen haben möchte, kauft eben zur Zeit nicht bei europillz. Ende vom Lied.
Nicht ganz: Es gibt bei Europillz nach wie vor Silden- und Tadapulver zu hoch interessanten Preisen und ohne Rationierung. Hätte ich nicht so gut vorgesorgt, würde ich jetzt schnellstens zuschlagen.

MOD: Es geht doch um Tabs bei der Diskussion. Aber richtig, Pulver ist bei europillz eine Alternative.

Re: Nachschubprobleme schlagen auf den Preis - Diskussion da

Verfasst: Freitag 29. November 2013, 19:34
von Gast
SNOVITRA XL nun bei 60,00 € für 20 Tabs bei europillz.

Diese Preispolitik bei angeblich verknappter Ware, wird mich auf andere Shops ausweichen lassen (wenn mein Vorrat deutlich abgenommen hat).
MFG

Re: Nachschubprobleme schlagen auf den Preis - Diskussion da

Verfasst: Samstag 30. November 2013, 18:39
von Gast
Gast hat geschrieben:SNOVITRA XL nun bei 60,00 € für 20 Tabs bei europillz.

Diese Preispolitik bei angeblich verknappter Ware, wird mich auf andere Shops ausweichen lassen (wenn mein Vorrat deutlich abgenommen hat).
MFG
1) Bei eupillz haben 20 Tabs Snovitra XL haben schon immer 60 € gekostet :palm:

2) 1 Tab Snovitra XL (60mg) entsprechen 3 regulären Snovitra Tabs (20mg)

Du erhälst also rein rechnerisch 60 Snovitra für 60 €

Re: Nachschubprobleme schlagen auf den Preis - Diskussion da

Verfasst: Samstag 30. November 2013, 20:31
von Gast
Gast hat geschrieben: 1) Bei eupillz haben 20 Tabs Snovitra XL haben schon immer 60 € gekostet :palm:

40 Tabs haben bei europillz mal 80 € gekostet (Nicht mehr auf ihrer HP aufgeführt.)

Dass 20 Tabs schon immer 60 € gekostet hätten, ist ein Gerücht.
MFG

Re: Nachschubprobleme schlagen auf den Preis - Diskussion da

Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 13:49
von Milliways
Ist doch egal, was die Tabs irgendwann mal gekostet haben, was verfügbar war und wie schnell geliefert wurde.
Aktuell sieht es ziemlich düster aus und es ist auch nicht absehbar, ob und wann sich das ändert.

Vorräte bunkern hieß die Devise. Jeder konnte sich in der guten Zeit bis ans Ende seiner Tage eindecken. Eine Pille mit abgelaufenem MHD ist besser als gar keine.
Gast hat geschrieben:Diese Preispolitik bei angeblich verknappter Ware, wird mich auf andere Shops ausweichen lassen...
Lächerliche Drohung - wenn die Nachschubprobleme anhalten, geht hier bald das große Heulen und Zähneklappern los.

Re: Nachschubprobleme schlagen auf den Preis - Diskussion da

Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 13:59
von Spiderman
In der Tat finde ich "nostalgische Anwandlungen" hier nicht unbedingt notwendig. Was war, ist vorbei. Es zählt wie es jetzt ist und wie es sich weiter entwickeln wird.

Eindecken ist schön und gut und die "Hamster-Mentalität" ist auch nicht verkehrt. Da kommt man schon einige Zeit gut über die Runden und ein MHD kann man bei einer Tab durchaus ohne Problem 2-3 Jahre überziehen. No problem. Aber interessant wird eine Voraussage für die nächsten 5 bis 10 Jahre sein. Wie wird der Markt da aussehen? Gibt es ihn überhaupt noch?

Re: Nachschubprobleme schlagen auf den Preis - Diskussion da

Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 14:14
von Diavolo
Immer locker bleiben.

Mit den Silden-Generika aus der Apotheke hat man ein gutes Fallback, wenn man nicht gerade Silden-Non-Responder ist.

Meine Erfahrung sagt ganz eindeutig:
Ist genug Druck auf der Leitung, führt der Versuch ein Loch abzudichten nur zu einem noch größeren Loch. Das "Fukushima-Prinzip"
Wo Käufer sind, wird auch immer ein Markt sein.

Re: Nachschubprobleme schlagen auf den Preis - Diskussion da

Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 15:00
von Dieter666
Diavolo hat Recht - der Markt ist da und die Produktion in Indien auch, die kommen immer irgendwie zusammen, garantiert!

Re Vorratshaltung:

PG hat gerade wieder Delgra 200 verfügbar - 100 Stück incl Nachnahme für weniger als 100 €. Wer keine übermäßig speziellen Ansprüche hat, ist damit bestens bedient!

Das ist für Otto Normalverbraucher wie mich mehr als ein Jahresvorrat, also zuschlagen, Jungs!