Seite 2 von 26

Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs

Verfasst: Dienstag 30. November 2010, 13:12
von joecool
@fucker
Tabletten einfrieren ist klar Kollege.
Die Tabletten wurden verpackt bei sagen wir mal 20°C
Du frierst sie ein bis -25°C das sind 45k (Kelvin) unterschied.
Bei 20°C hast du bei gesättigter luft (was die Luft max. an feuchte aufnehmen kann) 17,3g/m³ Wasser
Bei 0°C kann die Luft nurnoch max. 4,8g/m³ Wasser aufnehmen das heist 12,5g Kondenswasser entsteht.
Du willst auf -25°C Kühlen und meinst die Pillen werden nicht naß?
Das glaubst du doch selbst nicht.

Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs

Verfasst: Dienstag 30. November 2010, 18:56
von DD
naja
ob man da von nass werden reden kann?
12,5g Wasser sind zwar immerhin 12,5 ml
ne ordentliche Spritze voll
aber dass auf einen Kubikmeter Luft
vieviel Luft ist in so nem Blister? 1 ml wenn's hochkommt?
also ein millionstel der 12,5 ml Wasser fallen dann aus als Eiskristall innerhalb des Blisters...
toll....

Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs

Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 13:09
von Nani74
joecool hat geschrieben:@fucker
Tabletten einfrieren ist klar Kollege.
Die Tabletten wurden verpackt bei sagen wir mal 20°C
Du frierst sie ein bis -25°C das sind 45k (Kelvin) unterschied.
Bei 20°C hast du bei gesättigter luft (was die Luft max. an feuchte aufnehmen kann) 17,3g/m³ Wasser
Bei 0°C kann die Luft nurnoch max. 4,8g/m³ Wasser aufnehmen das heist 12,5g Kondenswasser entsteht.
Du willst auf -25°C Kühlen und meinst die Pillen werden nicht naß?
Das glaubst du doch selbst nicht.

Ich hab`mal nachgerechnet: In °C sind`s auch genau 45. :roll:

Um Einwänden vorzubeugen:
In Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt auch der Grad Celsius (Einheitenzeichen: °C) als gesetzliche Einheit für die Angabe von Celsius-Temperaturen und deren Differenzen.


PS: Das posten hier ist eine Qual, im TOR-Netzwerk lief`s deutlich schneller.
Alleine bis zu dieser Antwort hat`s mal locker 20 min gebraucht.

:wall: :wall:

Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs

Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 13:34
von joecool
@Nani 74
Temperaturen werden in °C angegeben das ist richtig.
Temperaturunterschiede werden aber in k (Kelvin) angegeben.
z.B. 30°C - 18k = 12°C

Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs

Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 16:29
von perkeo
Hallo Ihr Haarspalter, :)
ich hätte da eine gute Adresse zum einlesen:





Gerd

Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs

Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 19:51
von Nani74
diese Adresse -->hier<-- ist auch nicht schlecht.



...aber wirklich nur für Insider. ;)

Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs

Verfasst: Mittwoch 1. Dezember 2010, 19:59
von Nani74
joecool hat geschrieben:@Nani 74
Temperaturen werden in °C angegeben das ist richtig.
Temperaturunterschiede werden aber in k (Kelvin) angegeben.
z.B. 30°C - 18k = 12°C
Man achte auf mein Zitat. Zum besseren Verständniss hier nochmal farbig hervor gehoben.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz gilt auch der Grad Celsius (Einheitenzeichen: °C) als gesetzliche Einheit für die Angabe von Celsius-Temperaturen und deren Differenzen.

Nix für ungut. :ot: :narr:

Kamagra Oral Jelly abgelaufen und nun?

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 11:53
von Boody
Hallo Gemeinde!

Ich habe leider die Oral Jelly nicht so gut vertragen, die Wirkung war bei mir im Gegensatz zu originalen Viagras zwar schnell eingetreten, aber ansonsten nur ausreichend.

Nun habe ich leider noch 5 Beutel da, die mit einem MHD von 01/2011 versehen sind. Ich traue mir nicht zu die einzunehmen, schon wegen der Nebenwirkungen. Aber wegschmeissen will ich die nun auch nicht. Ich nehme ja nur mal gelegentlich etwas, wenn Stimmung, Frau und Laune passen.

Gruß

Boody

Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs

Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 22:27
von Diavolo
Was soll uns das nur sagen? Verschenk sie an einen guten Kumpel.

Re: Haltbarkeit / Lagerung der Tabs

Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2011, 07:59
von Stratman
:wacko: Komischer Thread (Koppschüttel + kratz )