Sehr interessantes Thema.
Aber wie oben schon geschrieben, ziemlich "komische" Posts.
Außerdem sehr einseitig. Hier lesen doch auch Frauen mit. Was meint ihr dazu?
Zu mir:
Bin männlich, habe die 40 überschritten und eine 11,5 Jahre jüngere Partnerin.
Tatsächlich hat sie mich "rausgepickt".
Geschaut habe ich auch. Sie wirkt zudem jünger, so dass ichs eigentlich wirklich beim Schauen lassen wollte. Besonders "auffällig" war auch ihre Größe. Da ich die 1,90 überschreite, ist sie mir mit ihren über 1,80 auch deshalb aufgefallen. Und auch sonst ein Hingucker.
Angesprochen hat sie mich. Was mich, aufgrund das ich sie jünger schätzte, eher irritierte.
Also.... ----> Sie hat mich rausgepickt:
Ich bin aber garantiert nicht reich (Erwerbsminderungsrentner).
Kinderwunsch besteht bei uns beiden nicht (nichts Babyfalle).
Ihr war klar, besonders nach ersten Unterhaltungen, dass es aufgrund meiner Erkrankungen auch mal "anders" werden könnte.
Die ersten Wochen Sex(versuche) waren zu 90% eine Katastrophe.
Und zusammen sind wir immernoch sehr glücklich. Mit Streit, Freude, Hoch und Tief. Als Ausnahme sehe ich uns übrigens nicht, kenne viele glückliche Beziehungen in verschiedenen Altersgruppen. Aber ein positives Beispiel bei den vielen hier verbitterten Posts ists vielleicht doch.
Und Männer jeden Alters:
Ja, auch Frauen haben (berechtigte) Wünsche und Ansprüche.
Wenn sie aufeinmal ihren Partner nicht mehr "riechen" können, gibts dafür sicher auch Gründe.
Zum Thema Altersgefälle gabs in einem anderen Forum auch interessante Diskussionen. Da gabs Frauen, die haben was gegen ältere Partner, da diese älteren Partner, ab einem gewissen Alter, zu wenig sexuelle Interessen zeigen würden. Soll wohl laut der Frauen am natürlicher Weise geringerem Testosteronspiegel der Männer liegen. Die Frauen haben wohl aber gerade in diesem Alter besondere Lust. Und aufgrund ihrer Erfahrungen wissen sie wohl was sie wollen. Und das ist vor allem top Qualität.
Stellt sich also wie sooft die Frage, obs nur an der Kommunikation liegt.
Oder vielleicht auch daran, wie man die Sache selbst betrachtet und angeht.
Ich für mich kann jedenfalls sagen, dass vieles im Leben eng mit eigenen Einstellungen zu tun hat. Hat ganz klar auch was mit Prägung und gemachten Erfahrungen zu tun. Ist also keinesfalls wertend als gut/böse gemeint. Aber vielen Menschen scheint leider heutzutage die Fähigkeit abhanden gekommen zu sein, (selbst-) kritisch in sich selbst hineinhören zu können.