Seite 2 von 8
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Donnerstag 5. April 2012, 19:34
von käng
Krass! Ich werde dieses WE mal Tadadel Soft eine Chance geben, ohne Omep. Mal schauen. Wäre schon super, wenn das ohne Sodbrennen funzen würde! Die Omep-Einnahme stinkt mir sowieso und löst auch das Problem nicht wirklich.
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Donnerstag 5. April 2012, 19:36
von moarla
Ich spreche nur von Apcalis Oral Jelly, nicht von Tadadel soft. diese habe ich nicht getestet.
(Habe Sildigra Soft getestet, definitiv stärker als andere, aber auch mehr NW)
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Donnerstag 5. April 2012, 19:37
von Fühler
moarla hat geschrieben:ich kanns nicht erklären, ich habs nur "erfahren".
Apcalis NULL nebenwirkungen, kein Sodbrennen, kein Rückenschmerz, kein nix. Aber relativ schneller Wirkungseintritt, MERKLICH stärkere Wirkung als Tadacip, subjektiv auch länger anhaltend.
Soviel ich im Forum gefunden habe, gibts keine Tabs ohne Nebenwirkungen, da bin ich gerne bereit das doppelte für Apcalis zu bezahlen.
kann ich nur bestätigen!

Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Donnerstag 5. April 2012, 19:42
von walker
Hat einer von all den Usern die Probleme mit Sodbrennen haben eigentlich mal das Tadapulver getestet ?
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Donnerstag 5. April 2012, 20:11
von käng
Wie sich Tadapulver in Sachen Sodbrennen verhält, würde mich auch sehr interessieren!
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Donnerstag 5. April 2012, 20:23
von walker
....zumal man Tadapulver (geschmackslos !) auch im Mund zergehen lassen kann, durch die Aufnahme via Mundschleimhäute umgeht man vielleicht die NW Sodbrennen.
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Freitag 6. April 2012, 01:35
von Neuhier
Scheinbar leider nein. Ich nehme seit bald einer Woche ca. 10mg Tadapulver. Habe täglich Sodbrennen, extrem nervig. Bin schon am überlegen es erstmal wieder abzusetzen und doch nur noch spontan zu nutzen. Es nervt einfach ständig diese unnötigen Schmerzen zu haben, teils ist es recht stark. Weiß auch nicht ob das nicht auf Dauer vielleicht schädlich ist, für Speiseröhre?
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Freitag 6. April 2012, 01:47
von walker
"Ich nehme seit bald einer Woche ca. 10mg Tadapulver. "
Lässt du es im Mund zergehen ?!
Diesfalls wüssten wir dass auch Tadapulver im Mund zergangen die Muskulatur zwischen Magen/Speiseröhre so "schwächt" dass manche User Sodbrennen abkriegen.
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Freitag 6. April 2012, 09:22
von andyholly
Ich hätte da einen Tip für Euch: besorgt Euch Magenschutztabletten. Ich hatte auch häufig Sodbrennen nach Einnahme von Tada. Habe dann in Verbindung mit Antibiotika Magenschutztabletten vom Doc verschrieben bekommen. Nimmt man einfach 10 min vorher ein. Dann die Idee es mit den Tadas auch mal zu versuchen. Klappt wunderbar, seitdem kein Sodbrennen mehr und die Wirkung wird auch nicht beeinträchtigt. Muss wohl zugeben dass mein Sodbrennen wohl nicht so stark ist wie bei manch anderem. Aber Versuch macht klug.
Re: Welches Tadalafil mit geringstem Risiko von Sodbrennen?
Verfasst: Freitag 6. April 2012, 09:26
von moarla
würde jedem empfehlen, die längerfristigen Folgen fon solchen "Magenschutztabletten" zu studieren, speziell bei ständiger Einnahme.
Wirken tun diese natürlich....