Seite 2 von 2
Re: Zoll hat auch Zugriff auf innerdeutsche Sendungen !
Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 15:49
von OLD___OWL
Re: Zoll hat auch Zugriff auf innerdeutsche Sendungen !
Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 16:50
von ks19
Diavolo hat geschrieben:Meines Wissens nach, laufen auch innerdeutsche Sendungen ALLE über FFM...
Ich will das wegen Unwissenheit jetzt nicht bezweifeln aber das wäre logistischer Superschwachsinn!
Innerdeutsche Pakete laufen meines Wissens nach nur über die lokalen Logistikzentren.
Leicht OT:
Also für die Post gilt das wohl nicht, aber FedEx in den USA sammelt "gerüchteweise" alles in Memphis und schickt dann alles von dort wieder weg. Wikipedia schweigt sich dazu aus, aber das folgende ist schon ein Indiz, dass zumindest die meisten Sendungen so laufen:
http://news.van.fedex.com/files/FedEx%2 ... emphis.pdf
Re: Zoll hat auch Zugriff auf innerdeutsche Sendungen !
Verfasst: Donnerstag 15. September 2011, 21:44
von oma
Was die Post benötigen würde, um dem Zoll eine innerdeutsche Sendung zu überstellen, wäre eine Rechtsgrundlage. Was der Zoll benötigen würde, um eine innerdeutsche Sendung zu öffnen, wäre ebenfalls eine Rechtsgrundlage. Außer einer Postbeschlagnahme nach der Strafprozessordnung ist mir eine solche Rechtsgrundlage nicht bekannt. Insbesondere greift weder dies
http://www.gesetze-im-internet.de/verbr ... 70961.html
noch Artikel 9 von diesem:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 83:DE:HTML.
Habt Ihr noch andere Ideen für einen Zugriff? Immerhin würde in Artikel 10 Grundgesetz (Postgeheimnis) eingegriffen.
Re: Zoll hat auch Zugriff auf innerdeutsche Sendungen !
Verfasst: Montag 26. September 2011, 17:20
von Flo
Ich als Mitarbeiter in einem ähnlichen Unternehmen, kann versichern, dass Innerdeutsche Pakete/Briefe nicht über einen zentrale Umschlagsbasis laufen... Selbst wenn, wäre es bei einem Dienstleister, der auch nur ein Zehntel der Sendungen des DPAG Volumens transportiert, praktisch nicht durchführbar, Sendungen zu kontrollieren.