Einen schönen guten Abend in die Runde

Hier können sich (neue) User vorstellen und ihre Erfahrungen mitteilen
Nachricht
Autor
Gast
Gast

Re: Einen schönen guten Abend in die Runde

#11 Beitrag von Gast »

Ich bin bei Psychopharmaka sehr zurückhaltend. In gewissen, schweren Fällen durchaus angezeigt (spez. Suizidalität), aber meist erreicht eine Psychotherapie und Lebensumstellung den selben Effekt, und das ohne schweren Nebenwirkungen.

An Psychopharmaka verdient die Pharmaindustrie sehr viel, ein Teil der Gewinne fließt regelmäßig den Erstellern des DSM (quasi diagnostisches Standardwerk der Psychiatrie) zu und wird verwendet um negative Studien einzudämmen. Das mag jetzt nach Tinfoil-Hat klingen, entspricht aber leider der Realität.

Sei froh, daß dir kein SSRI verschrieben wurde ;-).

Bist du in psychotherapeutischer Begleitung?

Hast du schon einen Penisring zusätzlich zu den Pillen probiert?

Sven
Beiträge: 340
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 20:50

Re: Einen schönen guten Abend in die Runde

#12 Beitrag von Sven »

Was die kleinen Helferlein so betrifft, bin ich ja fast Neuling.
Zumindest auf dem preiswerten Weg.
Von einer 4er Probepackung Viagra vor 6 oder 7 Jahren mal abgesehen.

Penisring hatte ich auch mal überlegt.
Sieht aber schon irgendwie komisch aus nach meinem Empfinden.
Helfen könnte soetwas aber durch aus, da ich beim Abdrücken mit der Hand auch häufig gute Ergebnisse erziehle.
Und mit einem breiteren Gummi hatte ich auch mal getestet.
Finds aber trotzdem irgendwie komisch.
Dabei gehts weniger um meine Freundin, die auch von meiner aktuellen Bestellung weiß.
Sondern ich finde es persönlich seltsam.

Seit Ende meiner Reha im Februar stehe ich ohne PT da.
Meine bisherige Therapeutin meinte, dass sie die Empfehlungen des Abschlussberichtes nicht leisten kann.
Bin also derzeit auf Suche, sieht aber terminlich hier am Ort eher doof aus.
Derzeit bin ich allerdings auch etwas passiv was die Therapeutensuche betrifft.
Neue Beziehung, welche ca. 2 Fahrstunden in Anspruch nimmt. Evtl. nächstes Jahr geplanter Umzug mit Stadtwechsel.
Und Wartezeiten auf`nen Thera-Platz liegen so bei ca. 1 Jahr.
Vielleicht gehe ich auch ersatzweise nochmal für einige Wochen in eine Thera-Klinik.
Wer mit kleinen Dingen keine Geduld hat, wird große Dinge nie erreichen!

namenlos
mensHELPer
mensHELPer
Beiträge: 94
Registriert: Dienstag 31. August 2010, 19:11

Re: Einen schönen guten Abend in die Runde

#13 Beitrag von namenlos »

Sven hat geschrieben: Prinzipiell wäre ich mit Empfehlungen zum Absetzen von Psychopharmaka sehr vorsichtig.
Kommt auch auf die Erkrankungen an, die derjenige hat.

Das ist vollkommen richtig. Andererseits muss man aber auch erwähnen, dass diverse Ärzte nicht sonderlich wählerisch und erst recht nicht zögerlich sind, wenn sie sowas verschreiben.

Meine Mutter zum Beispiel, vor nun gut 10 Jahren hat sich mein Vater von ihr getrennt, ihr ging es nach gut 30 Jahren Ehe sehr dreckig und jeder Arzt wollte ihr Pillen verschreiben, sie hat aber nichts angenommen. Sie hat auf eine Therapie bestanden und sich für 3 Monate einweisen lassen, unter der Voraussetzung, dass eben keine heftigen Psychopharmaka verabreicht werden.
Anzumerken sei hier noch, sie lebt im ländlichen, in einem 800 Einwohner-Dorf. Da spricht jeder direkt von der "Verrückten", die nun in der Klappse ist. Sie kam nach 3 Monaten wieder raus, ohne Psychopharmaka, und war wieder sie selber. Mittlerweile sind meine Eltern auch wieder zusammen, und sie steckt ihn einfach in die Tasche, in allen Dingen.
Meiner Meinung nach wird Psychopharmaka viel zu viel verschreiben, gerade um Leute so gerade "in der Bahn" zu halten.
Ist natürlich schwierig, weil selbst Fachleute können kaum sehen, ob jemand eine schlechte Phase hat, oder tatsächlich schon auf der Brücke steht und den Absprung plant. Sehr heikles Pflaster, wo niemand hier wirklich Einblick hat.

Sven
Beiträge: 340
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 20:50

Re: Einen schönen guten Abend in die Runde

#14 Beitrag von Sven »

Auch sei zu bedenken, dass Psychopharmaka manchmal erst eine Psychotherapie ermöglicht.
Denn diese Medikamente können auch dazu beitragen, die Schwelle zur eigenen Verletzlichkeit wesentlich zu erhöhen und damit auch Gespräche über sehr schwierige Dinge zu ermöglichen.

Das in der s.g. Akutpsychiatrie oftmals nur medikamentös ruhig gestellt wird, Gespräche aber fehlen, ist leider auch "normal".
Liegt aber teilweise auch am Druck der Kostenträger, die irgendwann den Krankenhäusern gewaltig auf die Füße treten, wenn ihnen eine Behandlungsdauer einfach mal zu lang erscheint.
Wer mit kleinen Dingen keine Geduld hat, wird große Dinge nie erreichen!

Sven
Beiträge: 340
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 20:50

Re: Einen schönen guten Abend in die Runde

#15 Beitrag von Sven »

So, erste Lieferung ist gelandet,

Pfingstsonntag erste Bestell-Email an Eupillz gesendet.
Da keine Reaktion (ja, ich weiß das ich ungeduldig bin :-P ), habe ich am Pfingstmontag eine zweite Bestell-Email gesendet, mit dem Vermerk, dass es eine Zweitmail ist.

Dienstag nachmittags dann aufgrund Antwort von Eupillz die Ukash Codes übermittelt.
Donnerstag wie hier schon geschrieben Einschreibbenachrichtung.
Heute auf der Post abgeholt. Echt schweineschnell" :top:

Luftpolsterumschlag aus Österreich (Wien).
Darin original 3 Pappkartons TADACIP 20 für je 4 Tabletten.
In den Pappkartons dann aber je 8 Blister à 4 Tabletten verpackt + 1 Blister lose im Luftpolsterumschlag.
Dadurch super geräuschlos! :respect:

MFD: Januar 2011
EXP: Dezember 2012

Bin zunächst mal sehr zufrieden mit der Lieferzuverlässigkeit + Liefergeschwindigkeit.

Ursprünglich war ja aus Kostengründen Sildenkur geplant und bei Bedarf Tada.
Da aber Silden von P888 wohl noch dauert und meine Liebste mittwochs bei mir eintrifft, werde ich mit 5mg Tada abendlich als Kur beginnen und mir 10mg Tada am Mittwochmorgen einwerfen.
Wer mit kleinen Dingen keine Geduld hat, wird große Dinge nie erreichen!

Sven
Beiträge: 340
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 20:50

Re: Einen schönen guten Abend in die Runde

#16 Beitrag von Sven »

So erster Einahmeabend:

Kurz vor dem Zubettgehen habe ich 5mg (ca. 5mg, lassen sich ja echt schlecht teilen, habe glaube 7, 3, 6, 4 hinbekommen :lol: ) Tadacip zusammen mit ca. 2,5g L-Arginin Hydrochlorid eingenommen. Nebenwirkungen habe ich wohl sicherlich verschlafen.

Allerdings bin ich in den frühen Morgenstunden 2mal mit einer Erektion aufgewacht.
Konnte es mir dann aber kurz vor dem Aufstehen nicht verkneifen einen Test SB zu machen (wollte eigentlich SB-frei bleiben, bis Mittwoch meine Freundin da ist).
Trotz Ablenkungen und Zwischengedanken und mal nicht bei der Sache sein (ja, ist bei mir leider oft so :palm: ) blieb die Erektion stabil und Hartgummiknüppelartig.
Zwischenzeitlich auch mal Stahlrohr.
Kurz vor dem Orgasmus dann definitiv Stahlrohr und das Gefühl, dass meine Eichel platzen könnte.

Kann auch wieder teilweise an der Tagesform gelegen habe.
Trotzdem, bei Einnahme von ca. 5mg bin ich voll und ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Denn eine dauerhafte stabile Erektion blieb in den letzten Wochen leider fast immer aus.
In den letzten 4 Monaten ist mir das glaube nur 2mal wirklich gelungen.
Wer mit kleinen Dingen keine Geduld hat, wird große Dinge nie erreichen!

Sven
Beiträge: 340
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 20:50

Re: Einen schönen guten Abend in die Runde

#17 Beitrag von Sven »

So, mal `nen weiterer Erfahrungsbericht:

Meine Freundin kam aufgrund weiterer Termine nun doch später als ursprünglich geplant.
Da sie Sex während ihrer "speziellen" Tage ja bisher immer nicht wollte und meine Silden von P888 bereits eingetroffen waren, stellte ich meine Kur direkt auf Silden um.

Ich begann zunächst mal mit 50mg abends kurz vorm Zubettgehen, runtergespühlt mit Arginin.

Am nächsten Vormittag hatten wir dann jedoch beide sehr viel Lust und sie meinte, dass ihre Blutung an diesem Tag ohnehin kaum vorhanden wäre.
Naja, wenn man sich 2 Wochen nicht hatte, ist man schon irgendwie ausgehungert, egal ob Männlein oder Weiblein oder irgendwelche Zimpereien.... :)

Jedenfalls war ich von der Härte und Ausdauer extrem überrascht, die mein kleiner Freund plötzlich zu bieten hatte.
Und das ca. 12 Stunden nach Einnahme der Silden.
Und auch meine Freundin hat sich riesig gefreut.
Dabei hatte ich zunächst schon wieder Versagensangst und Druck, vor allem da ich wusste, wie lange die Einnahme schon wieder her war.
Trotz dieser Emotionen lief alles prima und damit verschwanden auch die negativen Gedanken. :yeah:

Also setzte ich die Sildenkur fort, allerdings etwas modifiziert.
Zum Einen dachte ich, dass Sex während ihrer Tage wohl eher die Ausnahme war.
Zum anderen, weil es ja von vornherein eine Sildenkur werden sollte.

Also gab es jetzt abends 25mg Silden zusammen mit Arginin (ca. 1,5g Arginin in 250ml Wasser gelöst).
Für den Fall der Fälle gab es dann am morgens vor dem Frühstück 25mg Silden mit ebenfalls ca. 1,5g in Wasser gelöstem Arginin.
Und dann vor dem (späten, ca. 14 Uhr) Mittag nochmals 25mg Silden einfach mit Wasser.
So gesehen 75mg Silden in 24 Stunden verteilt eingenommen.
Es gab weiterhin Spaß im Bett und mein Freund ließ mich wieder nicht im Stich. :burn:
Nach meinem Orgasmus, war ca. 10 Minuten ein weiterer GV möglich.
Das hat schlicht begeistert. :respect:

Als die 3 - 4 "schwierigen" Tage bei meiner Freundin vorrüber waren, stieg ich auf abendlich ca. 5mg Tada um.
Diesen 5mg Tada verpasste ich am nächsten Tag ein Upgrade mit einem Teil einer nun gesechselten Silden.
Das Egebnis war zumindest noch sehr gut ausreichend, hätte vielleicht soch lieber 25mg Silden nehmen sollen.
Später dann noch der Versuch, am nächsten Tag mit 10mg Tada Upgrade zu pushen, auch das Ergebnis war besser als ohne, aber insgesamt, wie hier im Forum schon beschrieben, die meiste Zeit über etwas "weicher", wenn auch zwischenzeitlich sehr hart.
Allerdings kam in der Tada-Testphase eine fiebrige Erkrankung meinerseits dazwischen, so dass ich das jetzt nicht rein auf das Tada schieben möchte.
Habe heute Blut abgegeben, da nach Zeckenbiss Verdacht auf Borreliose besteht, war Samstag beim Bereitschaftsarzt und nehme seitdem Antibiotika.

Ich muss dazu nochmal sagen, dass ich mit meiner Freundin bezüglich der Erektionsprobleme offen umgehe und sie über die einzelnen Tabletten und deren Wirkweise Bescheid weiß.
Das machts mir wesentlich einfacher.
Wer mit kleinen Dingen keine Geduld hat, wird große Dinge nie erreichen!

Antworten