von smilie08 » Montag 23. Mai 2016, 20:00
Hallo,
Ich verstehe dich sicher nicht falsch, Kritik und hinterfragen ist immer gut.
Doppelblindstudien sind leider sehr teuer und aufwendig, daher sehe ich bei niemanden irgendein Interesse solche durchzuführen. Ayurveda Therapeuten und Heilpraktiker brauchen auch keine Studien, diese Heiler zeigen praktisch am Patient was möglich ist. Pharma Hersteller vertreiben auch lieber ihr eigenes Patengeschütztes Produkt.
Ich bin auch keines Wegs gegen die Pharmaindustrie, aber es ist wie es ist, ich bin selbst Bwl´er und wir müssen alle Umsatz machen.
Ashwagandha, Brahmi, Rosenwurz und Muskatnuss wird schon seit sehr sehr langer Zeit im Ayurveda bei vorzeitigem Samenerguss eingesetzt.
Ashwagandha wirkt nachgewiesen im GABA-System, man kann auch in anderen Foren wie verschiedene „Psycho“ Foren nachlesen, das User das Mittel erfolgreich bei Sozialen Ängsten und Panikattacken als Alternativen zu Antidepressiva und Benzodiazepine einsetzen. Zudem in der Ayurveda gegen Erektionsstörungen und Ejakulation Praecox eingesetzt.
Brahmi wirkt nachgewiesen auf GABA und Serotonin, wird ebenfalls gerne als Alternativen Angstlöser eingesetzt. Hat ebenfalls noch Einfluss auf Gedächtnis. Zudem ebenfalls in der Ayurveda gegen Erektionsstörungen und Ejakulation Praecox eingesetzt.
Rosenwurz Wirkt nachgewiesen auf Serotonin, Noradrenalin, GABA und Dopamin (Paroxetin wirkt übrigens auch auf Serotonin und Dopamin). Wird gegen Depressionen Erektionsstörungen und vorzeitigen Samenerguss eingesetzt.
"Bei 26 von 35 Männern mit Erektionsstörung und vorzeitiger Ejakulation verbesserte sich nach Einnahme von Rhodiola rosea (150 – 200 mg pro Tag über 3 Monate) die Sexualfunktion, und die Prostata-Flüssigkeit normalisierte sich."
Bei Muskatnuss dachte ich auch nicht daran das ich so etwas spüre, ich rede nicht von einem harten „High“-Zustand, sondern von einer leicht veränderten Wahrnehmung und einem tiefen Bedürfnis mich mitzuteilen. Habe mit 2 Kollegen den Gegentest gemacht, beide habe mit 1200mg eine ähnliche Wirkung ausmachen können. In der Ayurveda werden ebenfalls 2x 600mg am Tag genommen.
Habe früher auch schon mal Muskatnuss etwas höher dosiert probiert, absoluter Absturz. Am nächsten Tag fetten fiesen Kater, absolut nicht zu empfehlen.
Was ich noch ausgelassen bzw. selbst noch nicht getestet habe ist die Kudzu Bohne, diese ist ebenfalls als Zubereitung erhältlich und ihr wird ähnliche Wirkung nachgesagt. Aber so lange ich so gut versorgt bin, sehe ich da auch kein Bedarf.
Studien habe ich zu keinem der Mittel gefunden, bis auf Texte aus einer angeblichen Studie zu Rosenwurz, Original Studien
konnte ich keine finden. Dennoch, ganz so abwegig finde ich das alles gar nicht... Vielleicht meldet sich hier auch irgendwann mal jemand der meine Erfahrungen bestätigen kann.
Gruß und schönen Abend noch
smilie08
Hallo,
Ich verstehe dich sicher nicht falsch, Kritik und hinterfragen ist immer gut.
Doppelblindstudien sind leider sehr teuer und aufwendig, daher sehe ich bei niemanden irgendein Interesse solche durchzuführen. Ayurveda Therapeuten und Heilpraktiker brauchen auch keine Studien, diese Heiler zeigen praktisch am Patient was möglich ist. Pharma Hersteller vertreiben auch lieber ihr eigenes Patengeschütztes Produkt.
Ich bin auch keines Wegs gegen die Pharmaindustrie, aber es ist wie es ist, ich bin selbst Bwl´er und wir müssen alle Umsatz machen.
Ashwagandha, Brahmi, Rosenwurz und Muskatnuss wird schon seit sehr sehr langer Zeit im Ayurveda bei vorzeitigem Samenerguss eingesetzt.
Ashwagandha wirkt nachgewiesen im GABA-System, man kann auch in anderen Foren wie verschiedene „Psycho“ Foren nachlesen, das User das Mittel erfolgreich bei Sozialen Ängsten und Panikattacken als Alternativen zu Antidepressiva und Benzodiazepine einsetzen. Zudem in der Ayurveda gegen Erektionsstörungen und Ejakulation Praecox eingesetzt.
Brahmi wirkt nachgewiesen auf GABA und Serotonin, wird ebenfalls gerne als Alternativen Angstlöser eingesetzt. Hat ebenfalls noch Einfluss auf Gedächtnis. Zudem ebenfalls in der Ayurveda gegen Erektionsstörungen und Ejakulation Praecox eingesetzt.
Rosenwurz Wirkt nachgewiesen auf Serotonin, Noradrenalin, GABA und Dopamin (Paroxetin wirkt übrigens auch auf Serotonin und Dopamin). Wird gegen Depressionen Erektionsstörungen und vorzeitigen Samenerguss eingesetzt.
"Bei 26 von 35 Männern mit Erektionsstörung und vorzeitiger Ejakulation verbesserte sich nach Einnahme von Rhodiola rosea (150 – 200 mg pro Tag über 3 Monate) die Sexualfunktion, und die Prostata-Flüssigkeit normalisierte sich."
Bei Muskatnuss dachte ich auch nicht daran das ich so etwas spüre, ich rede nicht von einem harten „High“-Zustand, sondern von einer leicht veränderten Wahrnehmung und einem tiefen Bedürfnis mich mitzuteilen. Habe mit 2 Kollegen den Gegentest gemacht, beide habe mit 1200mg eine ähnliche Wirkung ausmachen können. In der Ayurveda werden ebenfalls 2x 600mg am Tag genommen.
Habe früher auch schon mal Muskatnuss etwas höher dosiert probiert, absoluter Absturz. Am nächsten Tag fetten fiesen Kater, absolut nicht zu empfehlen.
Was ich noch ausgelassen bzw. selbst noch nicht getestet habe ist die Kudzu Bohne, diese ist ebenfalls als Zubereitung erhältlich und ihr wird ähnliche Wirkung nachgesagt. Aber so lange ich so gut versorgt bin, sehe ich da auch kein Bedarf.
Studien habe ich zu keinem der Mittel gefunden, bis auf Texte aus einer angeblichen Studie zu Rosenwurz, Original Studien
konnte ich keine finden. Dennoch, ganz so abwegig finde ich das alles gar nicht... Vielleicht meldet sich hier auch irgendwann mal jemand der meine Erfahrungen bestätigen kann.
Gruß und schönen Abend noch
smilie08