Bluthochdruck und wie ich ihn loswurde

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bluthochdruck und wie ich ihn loswurde

Re: Bluthochdruck - wie ich ihn loswurde

von Alfredi » Freitag 26. August 2016, 20:06

Zeitenwanderer hat geschrieben:(im Vergleich zu "schlechtem" Cholesterin, z.B. Triglyceride).
das ist direkt falsch, Triglyceride ist kein schlechtes Cholesterin sondern kommt aus der Aufnahme und Umwandlung von Kohlehydrate......

Re: Bluthochdruck - wie ich ihn loswurde

von gnagflow880 » Freitag 26. August 2016, 17:24

Nicht nur Eier, Nüsse tun auch gut:
Das hat mein 85 jähriger Bekannter auch probiert.
1 kg Nüsse gekauft, dann hat er gesagt, die Nüsse sind heute auch nicht mehr das
was sie früher waren : :D

Re: Bluthochdruck - wie ich ihn loswurde

von Leisureman » Dienstag 27. Mai 2014, 10:13

Also ich esse sie kalt mit Quark. Gekocht wird das so ein dicker Brei.

Re: Bluthochdruck - wie ich ihn loswurde

von Riemenfolter » Montag 26. Mai 2014, 11:53

Das scheint mir eine BODYROCK Nachmache zu sein.
HIIT ist sicher nicht schlecht.
Es braucht jedoch, wie immer für Erfolg, eine Menge Durchhaltevermögen usw....

Noch eine Frage zu den Haferflocken:
Kocht ihr die oder esst ihr die kalt mit Milch oder Saft ?

Re: Bluthochdruck - wie ich ihn loswurde

von Leisureman » Montag 26. Mai 2014, 10:08

Und wer seine Körper richtig formen will, sollte sich echt mal mit "freeletics" beschäftigen......

Re: Bluthochdruck - wie ich ihn loswurde

von gnagflow880 » Freitag 23. Mai 2014, 13:54

Dieter666 hat geschrieben: Hm, ob mir das in meinem Alter auch noch helfen würde?
Viele Nüsse und Samen,
Ein 80-jähiger geht in den Bioladen und kaufst sich 2 kg Walnüsse,
die er zu Hause genüßlich verzehrt.
Später schaut er auf seinen Penis hinunter und murmelt:
Die Nüsse sind heute auch nicht mehr das, was sie mal waren. :D

Re: Bluthochdruck - wie ich ihn loswurde

von Dieter666 » Freitag 23. Mai 2014, 13:01

Erst mal danke für die Tipps!
Hm, ob mir das in meinem Alter auch noch helfen würde?

Ein paar Sachen aus dem Programm haben wir schon umgesetzt: Viele Nüsse und Samen, vor allem die in Ungarn guten und günstigen Walnüsse und Sonnenblumenkerne, dazu Kürbiskerne und das tolle Kürbiskernöl, das empfehle ich sehr. Es soll ja auch gut für die Prostata sein.

Re: Bluthochdruck - wie ich ihn loswurde

von Zeitenwanderer » Freitag 23. Mai 2014, 12:45

Hallo nochmal,

@der lebende Tod
zur Frage nach den Anleitung für das Kurzhanteltraining.

Ich habe mich nach diesem Trainingsplan ausgerichtet:
http://download.rbuap.com/public/traini ... skeln).pdf

Ist zwar schon 11 Jahre alt, aber wirklich gut und umfassen erklärt. Bodyforming/Krafttraining für Einsteiger eben.


Bevorzugt trainiere ich die

• Konzentrationsarmbeuge (Seite 11)
• Armstrecken im Sitz (Seite 12)
• Kurzer Butterfly mit Hanteln (Seite 14)
• Drücken über den Kopf (Seite 15)
• Aufwärtsrudern mit Hantel (Seite 17)
• Aufrollen mit Gewicht (Seite 20)
• Kniebeuge – allerdings mit Kurzhanteln nicht mit der Langhantel (Seite 24)

Immer 3 – 4 der o. g. Übungen zu je 4-5 Sätzen mit je 10 – 12 Wiederholungen.
Das reicht. Richtig ausgeführt bist danach fix und alle.

Ich mache immer volle 2 Tage Pause. Damit haben Körper und Muskeln Zeit zur Regeneration. D. h. ich trainiere jeden 3. Tag. Muss aber jeder selber rausfinden.

@schalker
Danke für das Kompliment, bin Clubfan, da müssen wir doch zusammenhalten.

Servus, Ciao CU
Toni

Noch ein Hinweis, warum ich Kurzhanteln gegenüber Langhanteln, Kraftmaschinen etc. bevorzuge:
Kurzhanteln sind effizient für den Muskelaufbau und dienen zusätzlich zur Steigerung der Stoß- und Sprungkraft; zugleich vielfältig einsetzbar und bieten große Bewegungsspielräume. Möglich ist auch die Ansprache von „versteckten“ Muskeln, die bei den modernen Geräten oft vernachlässigt werden. Die gesteigerten Ansprüche an die Koordination fördern insbesondere die für die Körperhaltung wichtigen inneren Muskelregionen, die Beweglichkeit und das Herz-Kreislauf-System. (Quelle weiß ich nicht mehr)

Re: Bluthochdruck - wie ich ihn loswurde

von schalker » Freitag 23. Mai 2014, 10:19

Hallo Zeitenwanderer,

kann deinen Bericht aus eigener Erfahrung voll unterstreichen. Wunderbar aufgelistet und dargestellt.
Ein Dankeschön nach Niederbayern !

Re: Bluthochdruck - wie ich ihn loswurde

von DerlebendeTod » Freitag 23. Mai 2014, 10:16

Wirklich toller Bericht Zeitenwanderer ! :top: :clap:

Ich traniere ja auch seit einiger Zeit wieder richtig "viel" für meine Verhältnisse (Laufen 3-4 x die Woche und danach noch halbe Stunde leichtes Workout daheim mit Situps, Kniebeugen und Liegestütze).

Ich werde mir wohl auch so Kurzhanteln anschaffen. Hast du vielleicht eine gut Anleitung bzw. Tipps wie ich damit daheim mein Programm effektiver ausbauen kann?

lg
Dlt

Nach oben