von Diavolo » Montag 20. September 2010, 17:07
Leisureman hat geschrieben:Gibt es auch was, womit ich meine Lesezeichen schütze?
Schützen vor Einsicht einer anderen Person?
Getrennte Benutzerprofile sind dafür gedacht.
Ein spezielles Plugin für Firefox ist mir nicht bekannt. Es existieren im Netz einige Anleitungen die Firefox-Daten auf einem verschlüsselten Laufwerk zu speichern aber das ist ziemlich umständlich.
Du könntest auch Firefox portabel auf einem USB-Stick installieren. Stick raus, verschlucken und bist wieder der anständige Herr von nebenan.
http://www.firefox-browser.de/wiki/Portable_Firefox
EDIT: Du kannst natürlich auch normale Bookmarks in Keepass speichern. Man läßt einfach Benutzername / Kennwort leer. Sobald Du Keepass beendest, kommt auch an diese Lesezeichen niemand mehr ran. Für ein paar "spezielle" Bookmarks ist das ganz praktikabel.
[quote="Leisureman"]Gibt es auch was, womit ich meine Lesezeichen schütze?[/quote]
Schützen vor Einsicht einer anderen Person?
Getrennte Benutzerprofile sind dafür gedacht.
Ein spezielles Plugin für Firefox ist mir nicht bekannt. Es existieren im Netz einige Anleitungen die Firefox-Daten auf einem verschlüsselten Laufwerk zu speichern aber das ist ziemlich umständlich.
Du könntest auch Firefox portabel auf einem USB-Stick installieren. Stick raus, verschlucken und bist wieder der anständige Herr von nebenan. :)
[url]http://www.firefox-browser.de/wiki/Portable_Firefox[/url]
EDIT: Du kannst natürlich auch normale Bookmarks in Keepass speichern. Man läßt einfach Benutzername / Kennwort leer. Sobald Du Keepass beendest, kommt auch an diese Lesezeichen niemand mehr ran. Für ein paar "spezielle" Bookmarks ist das ganz praktikabel.