Uni-Sexverbot für Harvard-Professoren

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Uni-Sexverbot für Harvard-Professoren

Re: Uni-Sexverbot für Harvard-Professoren

von Markus84a » Donnerstag 19. Februar 2015, 15:49

Da gönnen es die Feminazis ihren hübscheren Geschlechtsgenossinen mal wieder nicht.

Re: Uni-Sexverbot für Harvard-Professoren

von Vallhall » Dienstag 10. Februar 2015, 08:31

Kein Wunder, dass Studentinnen die besseren Noten bekommen. Auch in Deutschland.
Gerade noch hat die Feministin bei Gender Studies gesessen, und schon beim Prof. auf den Schoß für eine gute Note. :clap:

Re: Uni-Sexverbot für Harvard-Professoren

von tomtom » Montag 9. Februar 2015, 21:29

Dieter666 hat geschrieben:In D heißt so was "Unzucht mit Abhängigen" und hat einen eigenen § im StGB meines Wissens.
Strafbar ist entsprechendes in D. nur, wenn es sich um eine sexuelle Nötigung oder Vergewaltigung handelt. Unterhalb dieser Schwelle ist es dem deutschen Gesetzgeber bisher noch egal, was erwachsene Menschen in sexueller Hinsicht treiben. Dies gilt auch für die sexuelle Beziehungen zwischen einem Professor und einer Studentin, die an der selben Uni herumlaufen.

Re: Uni-Sexverbot für Harvard-Professoren

von Dieter666 » Sonntag 8. Februar 2015, 21:28

Es geht in beide Richtungen! Auch von deutschen Unis ist bekannt, dass profs Studentinnen (und sogar Studenten ...) erklärt haben, ihre Noten würden besser wenn sie sich erkenntlich zeigen könnten ...

Und umgekehrt gab es auch Fälle wo Studentinnen ihren prof verführt und dann erpresst haben.

In D heißt so was "Unzucht mit Abhängigen" und hat einen eigenen § im StGB meines Wissens.

Re: Uni-Sexverbot für Harvard-Professoren

von 2357 » Sonntag 8. Februar 2015, 16:43

Jetzt weiß man auch woher dieser ganze Klüngel der Bilderberger und Freimauerer Mafia kommt, die diese Welt beherrschen.
Erst zusammen in die Kiste, hinterher ist man sich einen Gefallen schuldig.

Zum K.....

LG Spider59

Uni-Sexverbot für Harvard-Professoren

von NeverMind » Sonntag 8. Februar 2015, 07:03

http://www.welt.de/print/die_welt/artic ... erbot.html
Die Welt von gestern hat geschrieben:Harvard erlässt Sex-Verbot Professoren und Studenten sollen künftig voneinander lassen.
Die Prof's müssen es dort ganz schön wild getrieben haben :D
Selbstverständlich sei die Uni aber auch vor dem Sexerlass keine „Hippie-Kommune“ gewesen, in der es „jeder mit jedem getrieben“ habe.
Ja, klar.... :narr:
Harvard ist ein Mythos. Generationen von angehenden
Studenten träumen davon, an der Top-US-Universität
angenommen zu werden. Die Liste der Absolventen liest
sich wie ein „Who’s who“ von Polit- und Showprominenz: Hier
haben beispielsweise UN-Generalsekretär Ban Ki-moon, US-Präsident
Barack Obama und „Late Night“-Legende Conan O’Brien ihr
Handwerk gelernt. Keine Frage, an einer solchen Universität
kommt den Professoren besondere Autorität zu. Wo die besten
Schüler sind, da müssen auch die Besten unterrichten.
Wie eng in der Vergangenheit Verbindungen zwischen Lehrenden
und Studenten waren, wissen nur Eingeweihte. Sicher ist,
dass in Zukunft Kontakte auf die reine Lehre beschränkt bleiben.
Zumindest an der Kunst- und Wissenschaftsfakultät von Harvard.
Denn dort gilt ab sofort ein striktes Sexverbot zwischen Professoren
und Studenten. Derartige Kontakte seien nicht das, was
die Uni als eine passende Beziehung zwischen Mitgliedern der
Fakultät und ihren Schülern ansehe, hieß es vom Campus in
Cambridge nahe Boston. Das Verbot sei im Zuge einer Überprüfung
der Uni-Grundsätze mit einem Bundesgesetz entstanden,
welches sexuelle Diskriminierung im Bildungswesen untersage.
Das zuständige Fakultäts-Komitee habe deshalb entschieden,
dass die bisherige Sprachregelung von „Beziehungen mit
ungleichem Status“ nicht deutlich genug gewesen sei. Denn natürlich
galt ein Sexverbot auch schon vorher – allerdings in eingeschränkter
Form. Die Rede war lediglich davon, dass es keine
intimen Beziehungen zwischen Studenten und Professoren geben
dürfe, die in einem Abhängigkeitsverhältnis zueinander stünden.
Nun sind jegliche Verhältnisse dieser Art tabu.
„Die Klarstellung soll uns daran erinnern, dass wir in den jungen
Leuten keine potenziellen Partner, sondern Studenten sehen“,
sagte Geschichtsprofessorin Alison Johnson.

Nach oben