von Toecutter-Nightrider » Sonntag 15. Februar 2015, 17:09
Ich gebe dir da in allem Recht.
Lese aber, das ich falsch verstanden wurde, man redet aneinander vorbei. Meine Schuld.
groberunfug hat geschrieben:
Ich glaube gerade nicht, dass es viele junge Frauen gibt, die außer schminken viel für sich tun.
Das mag wohl so stimmen, doch mehr wie in den 70/80zigern. Es wird den Frauen seit 90 Jahre durch TV = MTV, VIVA(damals), das dazu kommende Internet vermittelt und Lifestyl Magazine,Ich komme gleich noch darauf zurück.
groberunfug hat geschrieben:Junge Männer hingegen schon. Ob das bei letzteren über die Jugend hinaus hält, ist wiederum fraglich, weil die bekannten Mechanismen greifen, die das Aufhalten des Verfalls erschweren: Geringere Anreize durch feste Partnerschaft, weniger Zeit wegen Familie und Karriere, weniger Energie wegen Älterwerdens.
Sehe ich auch so, allerdings bei beiden Gruppen, Junge Männer und Frauen. Die Mechanismen die du Aufgezählt hast greifen früher oder später.
Ich versuch es noch mal zu erklären, warauf ich eigentlch hinaus wollte.
Thema =
für mich sind 85% der Frauen völlig unfickbare Schreckschrauben
Diese Schreckschrauben wird es immer geben, alleine schon Gen bedingt.
Wir haben heute schon viel zuviel davon rum laufen, wo auch noch die Mechanismen greifen wie du sagtest, egal ob jetzt 70-80-90%
Ich schrieb, das die junge Generation Männer es später mal besser haben wird. Rein vom Optischen her, was Frauen betrifft. Was das Wesen der Frauen bestimmt, wird sich wohl nie was ändern.
Ich versuche es noch mal zu erklären.
Geringere Anreize durch feste Partnerschaft, weniger Zeit wegen Familie und Karriere, weniger Energie wegen Älterwerdens.Genauso hatte man damals auch gedacht. Schönheit, Fit sein bis zur Ehe, (versorgt sein) mit dem richtige Stecher, danach Schluss mit pflegen, Eheleben bis zum Tode. Doch alles hinter lässt spuren. Plötzlich wollte man die Scheidung, oder war wieder aus einem anderen Grund alleine. Diese Schreckschrauben sehen wir jetzt ja überall rum stolzieren. Da nur der Körper älter wird doch man im Kopf jung bleibt, denken sie, sie wären noch der bringer. Machen noch einen auf Hipp, obwohl sie eigentlich Luft für uns sind.
Heute verdienen die Frauen selber ihr Geld. Es gibt viel mehr Single Haushalte bei den Jüngeren. Scheidungen werden bewußter durch die neue Partnersuche der Mutter wahrgenommen. Man ist wählerischer, grade weil die Männer mehr machen für sich, wie du sagtest,muss man auch selber was tun. Man orientiert sich nach oben, niemals nach unten. Heut ist sexy Kleidung nicht verrufen. Schönheits OPs, Botox auch bei jungen Frauen an der Tagesordnung. Nicht Abnehmen wie früher ist IN, erst gar nicht Dick werden ist der Super Hit. Auch bei Schwangerschaften so wenig wie möglich und dann sofort das alte Gewicht zurück. Alles wird in den Medien vorgelebt. Und dieses nehmen die mit ins Alter. Auch wenn man dann ab Mitte 40 denen das alter an sieht, werden die Männer von heut, später nee bessere und höhere Wahl an schönen, nicht so verbrauchten Frauen haben wie wir.
Ich gebe dir da in allem Recht.
Lese aber, das ich falsch verstanden wurde, man redet aneinander vorbei. Meine Schuld.
[quote="groberunfug"]
Ich glaube gerade [b]nicht[/b], dass es viele junge Frauen gibt, die außer schminken viel für sich tun. [/quote]
Das mag wohl so stimmen, doch mehr wie in den 70/80zigern. Es wird den Frauen seit 90 Jahre durch TV = MTV, VIVA(damals), das dazu kommende Internet vermittelt und Lifestyl Magazine,Ich komme gleich noch darauf zurück.
[quote="groberunfug"]Junge Männer hingegen schon. Ob das bei letzteren über die Jugend hinaus hält, ist wiederum fraglich, weil die bekannten Mechanismen greifen, die das Aufhalten des Verfalls erschweren: Geringere Anreize durch feste Partnerschaft, weniger Zeit wegen Familie und Karriere, weniger Energie wegen Älterwerdens.[/quote]
Sehe ich auch so, allerdings bei beiden Gruppen, Junge Männer und Frauen. Die Mechanismen die du Aufgezählt hast greifen früher oder später.
Ich versuch es noch mal zu erklären, warauf ich eigentlch hinaus wollte.
Thema =[b]für mich sind 85% der Frauen völlig unfickbare Schreckschrauben[/b]
Diese Schreckschrauben wird es immer geben, alleine schon Gen bedingt.
Wir haben heute schon viel zuviel davon rum laufen, wo auch noch die Mechanismen greifen wie du sagtest, egal ob jetzt 70-80-90% :crying:
Ich schrieb, das die junge Generation Männer es später mal besser haben wird. Rein vom Optischen her, was Frauen betrifft. Was das Wesen der Frauen bestimmt, wird sich wohl nie was ändern.
Ich versuche es noch mal zu erklären. [color=#4000FF]Geringere Anreize durch feste Partnerschaft, weniger Zeit wegen Familie und Karriere, weniger Energie wegen Älterwerdens.[/color]Genauso hatte man damals auch gedacht. Schönheit, Fit sein bis zur Ehe, (versorgt sein) mit dem richtige Stecher, danach Schluss mit pflegen, Eheleben bis zum Tode. Doch alles hinter lässt spuren. Plötzlich wollte man die Scheidung, oder war wieder aus einem anderen Grund alleine. Diese Schreckschrauben sehen wir jetzt ja überall rum stolzieren. Da nur der Körper älter wird doch man im Kopf jung bleibt, denken sie, sie wären noch der bringer. Machen noch einen auf Hipp, obwohl sie eigentlich Luft für uns sind.
Heute verdienen die Frauen selber ihr Geld. Es gibt viel mehr Single Haushalte bei den Jüngeren. Scheidungen werden bewußter durch die neue Partnersuche der Mutter wahrgenommen. Man ist wählerischer, grade weil die Männer mehr machen für sich, wie du sagtest,muss man auch selber was tun. Man orientiert sich nach oben, niemals nach unten. Heut ist sexy Kleidung nicht verrufen. Schönheits OPs, Botox auch bei jungen Frauen an der Tagesordnung. Nicht Abnehmen wie früher ist IN, erst gar nicht Dick werden ist der Super Hit. Auch bei Schwangerschaften so wenig wie möglich und dann sofort das alte Gewicht zurück. Alles wird in den Medien vorgelebt. Und dieses nehmen die mit ins Alter. Auch wenn man dann ab Mitte 40 denen das alter an sieht, werden die Männer von heut, später nee bessere und höhere Wahl an schönen, nicht so verbrauchten Frauen haben wie wir.