PC absichern gegen schnüffelnde Freundin

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: PC absichern gegen schnüffelnde Freundin

Re: PC absichern gegen schnüffelnde Freundin

von thana » Dienstag 29. März 2011, 15:01

Hab keinen PC :-)

Re: PC absichern gegen schnüffelnde Freundin

von K1 » Dienstag 29. März 2011, 09:36

..genau - das Grundproblem ist: Richtigen Schutz gibt es nur, wenn man keinen anderen an den PC lässt - In der Praxis scheidet diese Methode aber meistens aus, da der Partner dann gleich misstrauisch wird ..."warum darf ich nicht an Deinen PC ?! Hast Du was zu verbergen ...Schatz ??!!"

Re: PC absichern gegen schnüffelnde Freundin

von walker » Dienstag 29. März 2011, 08:42

Bei gezieltem Schnüffeln müsste man auch die Gefahr von Keylogging beachten:

Es gibt zig Programme dafür, die werden versteckt installiert und nehmen dann direkten Zugriff auf das Keyboard selber:
Geloggt wird dann welches Programm aufgerufen wurden UND natürlich auch jeder Tastenanschlag wird mitgeloggt.

Die ganze Verschlüsselung vom PC nützt dann nichts mehr, abgesehen davon dass man im Protokoll der Programmes natürlich auch das eingetippte PW sieht.

Re: PC absichern gegen schnüffelnde Freundin

von LosPiglet » Dienstag 29. März 2011, 06:29

Kann euch auch allen nur das gleiche wie beim Sex empfehlen: Jungs, wir muessen uns schuetzen!
An meinen PC darf absolut niemand, wenn jemand was schauen will, hol ich den sauberen Laptop raus, dort kann er/sie Emails oder sonstwas machen.
Mag garnicht dran denken was da haette noch passieren koennen.

Re: Erfahrungsbericht, Tada-Varden-Silden

von K1 » Dienstag 29. März 2011, 00:09

Gast hat geschrieben:Jungs, jede Frau -JEDE- schnüffelt, sobald ihr sie an euren Rechner lasst. Also nix Favoriten, keine Adressen direkt eintippen sondern über google und nix im Verlauf speichern. Ihr werdet auffallen Freunde, mit Sicherheit. Ist nur eine Frage der Zeit :shock:
...kann ich bestätigen ...sobald der misstrauische Partner auch an den PC kann, ist es nur eine Frage der Zeit.

Bei meiner jetzigen Freundin ist so vor ein paar Monaten die Beziehung zu ihrem festen Partner in die Brüche gegangen:
Sie hatte ihren eigenen PC und nach ihrem Ermessen alle erdenklichen Vorkehrungen getroffen, damit ihr Partner nichts von unserer E-Mail-Korrespondenz mitbekommt.
Sie hat zwar den PC nicht mit Kennwort geschützt (um den Partner nicht gleich misstrauisch zu machen) - aber ansonsten alles mit Passwörtern gesichert.
Was sie aber nicht ahnte und nicht bedacht hatte: Beim E-Mail-Programm Thunderbird werden gelöschte Nachrichten nicht wirklich gelöscht - sondern sind immer noch in der Nachrichtendatei vorhanden und lassen sich daraus wieder rekonstruieren (erst wenn man auf komprimieren geht, werden die Nachrichten tatsächlich entfernt).

Sie war immer der festen Überzeugung, dass sie mehr als genug Vorkehrungen getroffen hatte und dass ihr Partner sowieso nicht an ihrem PC rumschnüffeln würde.

Eines Nachts kam sie dann von einem Sex-Treffen mit mir nach Hause (war angeblich mit Freundinnen zum Essen gewesen ;) ) und ein Ausdruck meiner E-Mail (wo ich geschrieben hatte, dass sie vorbeikommen soll und ich mich schon auf unseren Sex freue) lag auf dem Tisch :cool:

Re: PC absichern gegen schnüffelnde Freundin

von walker » Montag 28. März 2011, 19:16

Ich habe ein virtuelles verschlüsseltes Laufwerk angelegt mit Steganos (es gibt dazu auch andere Programme).

Mein Browser samt Mailprogramm sowie Pornos etc liegen am verschlüsselten Laufwerk - dieses ist geschlossen wenn Freundin in Wohnung ist, sie kann am PC rumfummeln soviel sie will und findet dort nur harmlose Sachen.

Re: Erfahrungsbericht, Tada-Varden-Silden

von Ahmed » Montag 28. März 2011, 18:40

Einfach zwei Accounts einrichten. Einen zum allgemein Surfen, einen für Porno&Co.
Am besten eigentlich drei Accounts. Einmal Admin (damit nicht surfen), zweimal Nutzer.
Wenn die Freundin technisch etwas versierter ist (oder einfach nur Glück hat) findet sie nämlich als Admin auch so eure Favoriten.

Daher der allgemeine Surfaccount unbedingt nur als Normalnutzer.

Re: Erfahrungsbericht, Tada-Varden-Silden

von Gast » Montag 28. März 2011, 17:13

Jungs, jede Frau -JEDE- schnüffelt, sobald ihr sie an euren Rechner lasst. Also nix Favoriten, keine Adressen direkt eintippen sondern über google und nix im Verlauf speichern. Ihr werdet auffallen Freunde, mit Sicherheit. Ist nur eine Frage der Zeit :shock:

Re: Erfahrungsbericht, Tada-Varden-Silden

von Santino » Donnerstag 13. Januar 2011, 14:37

also wenn ich mit meiner Freundin vorm fernsehen hocke surfe ich schonmal im internet rum und da kann es vorkommen, dass sie fragt, ob sie mal kurz was nachschauen kann. Was wäre ich denn für geizkopf wenn ich dann sage: nö das ist mein Laptop....

Also solange ich nicht mitbekomme, dass sie in meinen privaten Angelegenheiten schnüffelt, habe ich kein Problem damit.

Sollte ich sie allerdings dabei erwischen, hatte sie das letzte Mal meinen Laptop in der Hand...

Re: Erfahrungsbericht, Tada-Varden-Silden

von Stratman » Donnerstag 13. Januar 2011, 09:36

glory_hole_81 hat geschrieben:Jedem seinen eigenen Laptop, IPAD oder was auch immer...
Wenn jemand anderes Hand an meinen PC anlegt werde ich grantig - und das ist wohlbekannt ;-)
Ich dachte, ich wäre ein Einzelfall :lol:
Obwohl ich nichts zu verbergen habe, hört es bei mir schon auf wenn sich jemand an meinen Schreibtisch setzt und mit den Fingern auf der Tischplatte kratzt.
Allein der Gedanke, das einer irgendwie oder irgendwas verstellen, verschieben oder gar löschen könnte ist für mich der Horror... :D
Aber alle in meinem Umfeld wissen das und kennen die Grenzen des Sperrgebietes :D
Vieleicht liegt es ja daran, das die Klapperkisten unser täglich Brot verdienen... . Oder ich hab ne Krankheit :rofl:

Nach oben