Ich lebe ja seit einigen Jahren "part time" in Ungarn, habe dort ein Häuschen und wider Erwarten als alter Sack noch eine ganz tolle Partnerin gefunden.
Speziell für Gesundheitsbewusste, die nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis suchen ist Ungarn immer noch ein Tipp. Man sollte wissen, dass die Löhne hier etwa ein Viertel bis max ein Drittel des deutschen Niveaus haben, so dass Leistungen im Wellness-Bereich aber auch in der Gastronomie sehr preiswert sind.
Aufgrund der historischen Beziehungen zu Österreich wird auch überall Deutsch gesprochen - selbst wenn jetzt immer mehr Russen als Gäste ins Land strömen.
Es gibt viele bekannte Badeorte mit Thermalwasser, Hévíz (Nähe Westufer Balaton)ist der berühmteste wegen seine großen Thermalsees, Harkany (Südungarn) und Bük (Westungarn) sind auch bekannt, aber es gibt noch viel mehr.
Oft findet man auch Badehotels, deren Pools mit Thermalwasser versorgt werden - manchmal kann man im Bademantel direkt von seinem Zimmer zum Wellness-Bereich gehen.
In diesen Badeorten hat sich dann eine Wellness-Infrastruktur rund um die Gesundheit entwickelt, die ebenfalls preislich sehr attraktiv ist. Das reicht von Massagen über Friseure, Maniküre etc bis hin zu Plastischer Chirurgie - auch die Zahnärzte haben einen guten Ruf und sind wesentlich preiswerter als in D.
Beispiel: Eine Stunde Massage kostet umgerechnet zwischen 15 und 20€.
Die meisten Restaurants bieten nicht nur typisch ungarische Gerichte, sondern auch internationale, auch leichte Kost - und gute Weine zu erschwinglichen Preisen.
Viele Etablissements, Hotels, Restaurants, Badeanstalten, Ärztezentren, Schönheitskliniken etc haben auch Homepages in deutsch.
Achtung:
U. U. gibt die deutsche Krankenkasse/Rentenkasse sogar einen Zuschuss zu einer Badekur - also vorher anfragen!
Für weitere Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung!
Ich lebe ja seit einigen Jahren "part time" in Ungarn, habe dort ein Häuschen und wider Erwarten als alter Sack noch eine ganz tolle Partnerin gefunden. :D
Speziell für Gesundheitsbewusste, die nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis suchen ist Ungarn immer noch ein Tipp. Man sollte wissen, dass die Löhne hier etwa ein Viertel bis max ein Drittel des deutschen Niveaus haben, so dass Leistungen im Wellness-Bereich aber auch in der Gastronomie sehr preiswert sind.
Aufgrund der historischen Beziehungen zu Österreich wird auch überall Deutsch gesprochen - selbst wenn jetzt immer mehr Russen als Gäste ins Land strömen.
Es gibt viele bekannte Badeorte mit Thermalwasser, Hévíz (Nähe Westufer Balaton)ist der berühmteste wegen seine großen Thermalsees, Harkany (Südungarn) und Bük (Westungarn) sind auch bekannt, aber es gibt noch viel mehr.
Oft findet man auch Badehotels, deren Pools mit Thermalwasser versorgt werden - manchmal kann man im Bademantel direkt von seinem Zimmer zum Wellness-Bereich gehen.
In diesen Badeorten hat sich dann eine Wellness-Infrastruktur rund um die Gesundheit entwickelt, die ebenfalls preislich sehr attraktiv ist. Das reicht von Massagen über Friseure, Maniküre etc bis hin zu Plastischer Chirurgie - auch die Zahnärzte haben einen guten Ruf und sind wesentlich preiswerter als in D.
Beispiel: Eine Stunde Massage kostet umgerechnet zwischen 15 und 20€.
Die meisten Restaurants bieten nicht nur typisch ungarische Gerichte, sondern auch internationale, auch leichte Kost - und gute Weine zu erschwinglichen Preisen.
Viele Etablissements, Hotels, Restaurants, Badeanstalten, Ärztezentren, Schönheitskliniken etc haben auch Homepages in deutsch.
Achtung:
U. U. gibt die deutsche Krankenkasse/Rentenkasse sogar einen Zuschuss zu einer Badekur - also vorher anfragen!
Für weitere Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung!