Zum Inhalt
von Joystickboy » Samstag 24. Januar 2015, 17:35
Flocki hat geschrieben: Sollte die dann bei mir auch nur eine schwache WIrkung zeigen, kann es eigentlich nur an irgend einem Hilfsstoff liegen, der mir die Wirkung verhagelt
von Flocki » Samstag 24. Januar 2015, 15:26
NeverMind hat geschrieben:Wie ist das aus deiner Sicht mit einem Fehler während der Verpackung[...]
NeverMind hat geschrieben:[...] waren auch innerhalb eines Blisters sowohl ein paar "gute" und ein paar "schlechte" Tabs?
NeverMind hat geschrieben:Haben diese Tabs einen Stempel mit dem Wirkstoffgehalt?
von NeverMind » Samstag 24. Januar 2015, 14:19
Flocki hat geschrieben:wäre es denkbar, dass unter meinen sieben Blistern ein paar "gute" und ein paar "schlechte" waren. Im Grunde ist das alles für die Praxis nicht mehr von großer Bedeutung - die Charge ist ja schon längst aus dem Verkauf. Aber meine wissenschaftliche Neugier treibt mich natürlich weiter voran...
von Flocki » Samstag 24. Januar 2015, 14:08
Joystickboy hat geschrieben:1) Nur ein Teil der Tabletten in der Charge hatte einen niedrigeren Wirkstoffanteil. Ich habe eben die "richtigen" Tabs erwischt.
von NeverMind » Samstag 24. Januar 2015, 12:46
von inseminator » Samstag 24. Januar 2015, 12:30
von NeverMind » Samstag 24. Januar 2015, 12:15
Joystickboy hat geschrieben:Was hat es nun mit dieser mysteriösen Delgra 200-Charge auf sich? Fazit: Es scheint so, als hätten die 4 Test-Delgra aus der mysteriösen Flocki-Charge jeweils die angegebenen 200 mg Sildenafil. Natürlich hat mein Selbstversuch keinerlei Beweiskraft. Das Mysterium um die ominöse Flocki-Charge wird also in dieser Welt nicht mehr aufgelöst werden können.
von Joystickboy » Samstag 24. Januar 2015, 09:36
von Flocki » Mittwoch 7. Januar 2015, 12:53
gsxr hat geschrieben:Nur mal als Zusammenfassung, dass ich diesen langen Thread richtig verstanden habe: Es geht hier ausschliesslich um die eine Charge mit der Tracknummer T-229005
von gsxr » Mittwoch 7. Januar 2015, 11:58
Nach oben