von messlatte » Freitag 3. Januar 2014, 04:19
Hatte auch schon mal darüber gelesen. Wäre das Ganze noch finanziell zu stemmen. soll der Flaschenhals die Stromversorgung sein. Soweit ich es noch in Erinnerung habe, würde eine solche Anlage in etwa 4 Terawatt/Jahr ziehen. Ich glaube mich zu erinnern, dass geschrieben wurde, die USA hätten insgesamt einen jährlichen Stromverbrauch von 3,4 tWh. Allerdings finde ich auf Wiki wesentlich höhere Zahlen??
War wohl ein Schreibfehler, wenn der Energiebedarf der Anlage höher ist als jener der USA, müssten es eher 4.000 tWh sein ... hatte es so vor 3-4 Monaten gelesen, allerdings war dort die Rede davon, dass die Anlage ca. 1 Jahr Entwiclungs- und Produktionszeit benötigt, im wesentlichen zur Herstellung von dafür spezialisierten ASICS-Chips. Jedoch waren auch genau die 80 Mio US$ genannt.
Daher (hoffentlich) nur eine theoretische Möglichkeit.
Endlich gefunden, das war es: 2012.sharcs.org/slides/biryukov.pdf
Also doch keine 80 Mio US$, sondern 80 Mrd. US$, jedoch ist auch hier die Rede davon, dass die Anlage 4 TW, die USA 3,34 TW Strom im Jahr braucht.
Hatte auch schon mal darüber gelesen. Wäre das Ganze noch finanziell zu stemmen. soll der Flaschenhals die Stromversorgung sein. Soweit ich es noch in Erinnerung habe, würde eine solche Anlage in etwa 4 Terawatt/Jahr ziehen. Ich glaube mich zu erinnern, dass geschrieben wurde, die USA hätten insgesamt einen jährlichen Stromverbrauch von 3,4 tWh. Allerdings finde ich auf Wiki wesentlich höhere Zahlen??
War wohl ein Schreibfehler, wenn der Energiebedarf der Anlage höher ist als jener der USA, müssten es eher 4.000 tWh sein ... hatte es so vor 3-4 Monaten gelesen, allerdings war dort die Rede davon, dass die Anlage ca. 1 Jahr Entwiclungs- und Produktionszeit benötigt, im wesentlichen zur Herstellung von dafür spezialisierten ASICS-Chips. Jedoch waren auch genau die 80 Mio US$ genannt.
Daher (hoffentlich) nur eine theoretische Möglichkeit.
Endlich gefunden, das war es: 2012.sharcs.org/slides/biryukov.pdf
Also doch keine 80 Mio US$, sondern 80 Mrd. US$, jedoch ist auch hier die Rede davon, dass die Anlage 4 TW, die USA 3,34 TW Strom im Jahr braucht.