Tadalafil und Diclofenac - Wechselwirkungen ?

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tadalafil und Diclofenac - Wechselwirkungen ?

Re: Tadalafil und Diclofenac - Wechselwirkungen ?

von Gast » Dienstag 11. Juni 2013, 09:33

Ich habe Potenzprobleme nach einer OP. Jetzt meine Manneskraft ist nicht als früher. Die Ärzte sagen, in Zukunft alles gut wird. Meine Frau ist aber 9 Jahre jünger als ich und selbstverständig braucht sie einen guten Sex. So ich habe beschloßen, die Potenzmittel in Apotheke bestellen. Ich habe viele Mittel gestossen. Aber die beste für mich ist Cialis Generika. Ich bin zufrieden mit diesen Pillen. Ich nahm eine Pille und kann Sex nach 30 Minuten genießen. :cool: Bin auch zufrieden mit Preis.

Re: Tadalafil und Diclofenac - Wechselwirkungen ?

von Leisureman » Dienstag 15. Januar 2013, 08:33

Hatte 2011 eine Rippenreihenfraktur und ähnliche Medikation. Unsere Helfer haben gewirkt wie immer, aber die Lust war ziemlich im Keller, da ich mich ca 3 Monate nicht richtig bewegen konnte........

Re: Tada und Diclofenac??

von Dieter666 » Samstag 12. Januar 2013, 15:26

@The Shocker:

Danke, Thomas, für die info!

Was ich ganz vergessen hatte bei der Argumentation meines Arztes, ein für mich wichtiger Punkt:

"Die NSAR hemmen Symptome von Entzündungsprozessen wie Schmerz und Schwellung, senken in unterschiedlichem Ausmaß Fieber"

Das ist bei Arthrose natürlich ein positiver Punkt - das kann Trama nicht bieten!

PS und OT:

Bei diesem nasskalten Wetter tun mir wieder meine Finger weh, eben "Polyarthrose" - würde ich gerne drauf verzichten ...

Re: Tada und Diclofenac??

von The Shocker » Samstag 12. Januar 2013, 14:33

OT, da ich(noch) keine PMs verschicken kann:
Dieter, unter http://www.aerzteblatt.de/pdf/100/30/a2022.pdf findest Du einen kurzen Artikel zu Diclofenac + Protonenpumpenhemmer(schönes Wort, erinnert irgendwie an alte Flash-Gordon-Science-Fiction) und Langzeitrisiken(unter dem Artikel zu giftigen Fischbissen :D ). Beim alternieren mit Metamizole senkt man das Risiko für den Magen um den Preis eines höheren Risikos für die Nieren!
Da Du, wie Du sagst, die Mittel aber nur gelegentlich nimmst, sollte sich das im Rahmen halten.

Noch mehr OT: Ist es nicht belustigend, dass manche bei der Therapie chronischer Schmerzen das Suchtrisiko höher bewerten als lebensbedrohliche Langzeitschäden? Wenn man SO ODER SO dauerhaft ein Mittel nehmen muss, weil man sonst unerträgliche Schmerzen leidet, sind m.E. eventuelle zusätzliche Entzugserscheinungen irrelevant, oder nicht?
[/OT]
liebe Grüsse,
Thomas

Re: Tada und Diclofenac??

von Dieter666 » Samstag 12. Januar 2013, 09:51

@Shocker:

Mein Hausarzt sieht Trama in einer anderen Liga als Diclo und Novalgin, sozusagen eine Stufe höher - die nächste Stufe sind dann Opiate.

Wohlgemerkt, es ist seine Erfahrung/Meinung dass Tramadol bei Arthrose nicht optimal ist - mein Orthopäde und Sportmediziner sieht es ähnlich.

Für den Hausarzt spielt auch das Suchtpotential von Trama eine Rolle - da gibt es ja unterschiedliche Meinungen.

PS:

Es kommt dazu, dass ich altersbedingt wegen anderer Medikamente ohnehin Omep jeden Tag nehmen muss - da ist das Magen-Risiko von Diclo wohl nicht so groß.

Ich versuche ohnehin, ohne Schmerzmittel aus zu kommen - nur wenn ich merke, dass ich nicht zum Schlafen komme, greife ich zu den Tabletten.

OT:

Als ich das erste Mal vom Orthopäden hörte, dass viele junge Sportler schon regelmäßig Diclo nehmen, war ich auch geschockt!

Re: Tada und Diclofenac??

von The Shocker » Samstag 12. Januar 2013, 00:46

Ist das so, seit Du die Medikamente nimmst, oder seit Du die Rippe gebrochen hast?
Ich nehme eher an, dass Dein Körper im Moment die Heilung für wichtiger hält als Sex. Sollte ja eh recht schnell ausgestanden sein, Dein Problem wird sich vermutlich bald von selbst lösen.

@Dieter:
Dein Arzt meint wirklich, bei chronischem Rückenschmerz sei Tramadol ungeeignet? Und hält Diclofenac/Metamizol im Wechsel für besser? Weshalb?
Beide sind nicht unbedingt ideal zur Dauermedikation, Tramadol wäre wesentlich organschonender(und von der analgetischen Stärke ungefähr gleichauf mit Metamizol).

Re: Tada und Diclofenac??

von Dieter666 » Freitag 11. Januar 2013, 14:42

Zu Tada-Wirkung kann ich nichts beitragen, aber ich nehme morgens (hat man mir empfohlen) 20 mg Omep und abends manchmal wegen meine Rückenschmerzen Voltaren Resinat (aber nach dem Sex!).

Tagsüber geht es auch ohne Schmerzmittel, Bewegung hilft bei mir etwas ...

Vor dem Sex stärke ich mich mit 100 mg Silden und habe noch keine Beeinträchtigung gespürt ...

PS:

Mein Hausarzt hat mir empfohlen zur Magenschonung statt Diclo abwechselnd Novalgin zu benutzen, also alterniere ich jetzt und auch hier konnte ich keine Beeinträchtigung für den Sex feststellen.

Ich habe auch schon wg Tramadol angefragt, aber er meint, das sei für Arthrose-bedingte Schmerzen nicht optimal.

Tadalafil und Diclofenac - Wechselwirkungen ?

von HomerS » Freitag 11. Januar 2013, 14:32

Nehme 2-3 mal die Woche ne 20mg Tada... eigentlich nie Probleme mit der Wirkung gehabt......

Mitte Dezember hatte ich einen Unfall bei dem ich mit min. ne Rippe gebrochen hab und nehme seit den täglich eine Voltaren Resinat (Diclofenac) und 40 mg Pantoprazol für den Magen!

Seit ich die beiden Medis nehme hab ich das Gefühl die Tadas wirken nicht mehr so gut.... und auch meine Lust scheint stark reduziert! :shock:
Am Anfang hab ich das auf die Schmerzen geschoben ... aber mittlerweile mach ich mir echte Sorgen!!

Hat wer was ähnliches beobachten können.... oder Tipps...

Nach oben