von Sven » Donnerstag 8. Dezember 2011, 23:51
Bei tgl. Einnahme von 5mg Tada senkt sich nach ca. 1 Woche mein Blutdruck um ca. 10.
Wenn ich tgl. ca. 7mg Tada einnehme (bei den Jelly Quetschtütchen ist mir vierteln zu aufwendig), senkt sich nach weiteren 3 Tagen der Blutdruck um ca. 15.
Bei ca. 25mg Silden senkt sich der Blutdruck bei mir recht schnell um 15 - 20, jedoch der Puls erhöht sich um ca. 20. Die Pulserhöhung ist bei Tada weniger ausgeprägt.
Sehr gut für zu hohen Blutdruck ist die Zeit direkt nach dem Sex. 105/55 sind da die Regel.
Ich nehme derzeit gegen zu hohen Blutdruck 5mg Ramilich. Aufgeteilt zu je 2,5mg morgens und abends.
Ohne Tada wäre ich zusätzlich auf HCT angewiesen.
Während der bis zu 5 tägigen Tada-Pausen wandert mein Blutdruck in Richtung 140, der Dia-Wert ist meist OK und kommt über die 80 kaum hinaus.
Einen wirklich guten Blutdruck kann ich erst ab ca. 4 Tagen Tada wieder erwarten.
Jedoch ist mein Blutdruck sehr stark Stress und Umfeld abhängig. Daher kann das bei anderen schon ganz anders aussehen.
Bei tgl. Einnahme von 5mg Tada senkt sich nach ca. 1 Woche mein Blutdruck um ca. 10.
Wenn ich tgl. ca. 7mg Tada einnehme (bei den Jelly Quetschtütchen ist mir vierteln zu aufwendig), senkt sich nach weiteren 3 Tagen der Blutdruck um ca. 15.
Bei ca. 25mg Silden senkt sich der Blutdruck bei mir recht schnell um 15 - 20, jedoch der Puls erhöht sich um ca. 20. Die Pulserhöhung ist bei Tada weniger ausgeprägt.
Sehr gut für zu hohen Blutdruck ist die Zeit direkt nach dem Sex. 105/55 sind da die Regel.
Ich nehme derzeit gegen zu hohen Blutdruck 5mg Ramilich. Aufgeteilt zu je 2,5mg morgens und abends.
Ohne Tada wäre ich zusätzlich auf HCT angewiesen.
Während der bis zu 5 tägigen Tada-Pausen wandert mein Blutdruck in Richtung 140, der Dia-Wert ist meist OK und kommt über die 80 kaum hinaus.
Einen wirklich guten Blutdruck kann ich erst ab ca. 4 Tagen Tada wieder erwarten.
Jedoch ist mein Blutdruck sehr stark Stress und Umfeld abhängig. Daher kann das bei anderen schon ganz anders aussehen.