Hallo miteinander.
Ich habe eine Frage in die Runde:
Ende März hatte ich mir ein wenig Unterstützung für mich in Holland bestellt. Ziel: Packetstation in Deutschland, nähe der schweizer Grenze.
Die Lieferung wurde von den Grünen abgefangen und diskussionslos vom Lieferanten ersetzt.
14 Tage nach dem abfangen der Lieferung wollte ich die Grenze Deutschland-Schweiz überqueren und prompt rausgezogen und durchsucht wie noch nie.
Was denkt Ihr, kann das ein Zusammenhang haben?
Meldet der Deutsche Zoll Funde, welche für einen schweizer Endverbraucher gedacht sind? Werden dann die Nummernschilder gescant und mein eintreffen am Zoll gemeldet?
Oder war das ein Zufall?
Das war eine sehr unangenehme Situation
Schöne Ostern wünscht Sauni
Hallo miteinander.
Ich habe eine Frage in die Runde:
Ende März hatte ich mir ein wenig Unterstützung für mich in Holland bestellt. Ziel: Packetstation in Deutschland, nähe der schweizer Grenze.
Die Lieferung wurde von den Grünen abgefangen und diskussionslos vom Lieferanten ersetzt.
14 Tage nach dem abfangen der Lieferung wollte ich die Grenze Deutschland-Schweiz überqueren und prompt rausgezogen und durchsucht wie noch nie.
Was denkt Ihr, kann das ein Zusammenhang haben?
Meldet der Deutsche Zoll Funde, welche für einen schweizer Endverbraucher gedacht sind? Werden dann die Nummernschilder gescant und mein eintreffen am Zoll gemeldet?
Oder war das ein Zufall?
Das war eine sehr unangenehme Situation🤨
Schöne Ostern wünscht Sauni