von Junes » Montag 16. Dezember 2024, 22:21
Im Grunde also nicht viel anders als diese Dinger von Cenforce, ich glaube sie tragen den Zusatz "Professional" oder "sublingual"?
Heisst also, das neue "Wundermittel" löst sich innerhalb kürzester Zeit im Mund auf, wird (teilweise) durch die Schleimhäute aufgenommen und wirkt so
vermeintlich etwas schneller sowie stärker...
Interessant ist, dass es die neue Viagra Variante scheinbar als "Film" gibt, ähnlich diesen dünnen Streifen zur Munderfrischung.
Ich muss dazu sagen, ich hatte schon sämtliche Varianten von Sildenafil - Kautabletten, Brausetabletten, Jellys etc. und bei keiner konnte ich eine bessere Wirkung mit schnellerem Wirkungseintritt feststellen. Zumindestens war der Unterschied so marginal, dass es nie ein Grund für mich war von den deutlich günstigeren Tabletten abzuweichen... Sogar das Sildenspray welches es vor ein paar Jahren mal bei SEP gab (ich hatte es leider nie, hätte es gerne mal aus Spaß probiert) wurde anfangs als der heilige Gral angepriesen aber die Meinungen der Nutzer dazu waren eher ernüchternd.
Da es sich also nur um eine relativ neue bzw. andere Applikationsform handelt und nicht um einen neuen Wirkstoff sehe ich das ganze nur als Marketing, aber ohne echten Mehrwert. Und vermutlich wird sich Pfizer das ganze ordentlich was kosten lassen. Womöglich lassen sich die Streifen gut im Geldbeutel verstecken, aber mit Tabletten im Münzfach hatte ich auch noch nie Probleme. Und ein Nachteil fällt mir da auch noch ein: Entweder hat man nach der Anwendung den typisch bitteren Geschmack von Sildenafil im Mund oder eben den süßlichen Geschmack von irgendwas dass das Sildenafil übertönt - für die heimliche Anwendung also eher ungeeignet wenn man danach noch küssen will
Meine Tabletten nehme ich übrigens auch immer ohne Wasser, das ist diskreter und geht problemloser als man denken würde, somit gibt es zumindestens für mich absolut keinen Vorteil was diese Applikationsform betrifft.
EDIT: Zudem gibt's das Zeug nur in einer 50mg Variante, damit ist es für die meisten "echten" EDler ohnehin keine Alternative.
Im Grunde also nicht viel anders als diese Dinger von Cenforce, ich glaube sie tragen den Zusatz "Professional" oder "sublingual"?
Heisst also, das neue "Wundermittel" löst sich innerhalb kürzester Zeit im Mund auf, wird (teilweise) durch die Schleimhäute aufgenommen und wirkt so [i]vermeintlich[/i] etwas schneller sowie stärker...
Interessant ist, dass es die neue Viagra Variante scheinbar als "Film" gibt, ähnlich diesen dünnen Streifen zur Munderfrischung.
Ich muss dazu sagen, ich hatte schon sämtliche Varianten von Sildenafil - Kautabletten, Brausetabletten, Jellys etc. und bei keiner konnte ich eine bessere Wirkung mit schnellerem Wirkungseintritt feststellen. Zumindestens war der Unterschied so marginal, dass es nie ein Grund für mich war von den deutlich günstigeren Tabletten abzuweichen... Sogar das Sildenspray welches es vor ein paar Jahren mal bei SEP gab (ich hatte es leider nie, hätte es gerne mal aus Spaß probiert) wurde anfangs als der heilige Gral angepriesen aber die Meinungen der Nutzer dazu waren eher ernüchternd.
Da es sich also nur um eine relativ neue bzw. andere Applikationsform handelt und nicht um einen neuen Wirkstoff sehe ich das ganze nur als Marketing, aber ohne echten Mehrwert. Und vermutlich wird sich Pfizer das ganze ordentlich was kosten lassen. Womöglich lassen sich die Streifen gut im Geldbeutel verstecken, aber mit Tabletten im Münzfach hatte ich auch noch nie Probleme. Und ein Nachteil fällt mir da auch noch ein: Entweder hat man nach der Anwendung den typisch bitteren Geschmack von Sildenafil im Mund oder eben den süßlichen Geschmack von irgendwas dass das Sildenafil übertönt - für die heimliche Anwendung also eher ungeeignet wenn man danach noch küssen will :mrgreen:
Meine Tabletten nehme ich übrigens auch immer ohne Wasser, das ist diskreter und geht problemloser als man denken würde, somit gibt es zumindestens für mich absolut keinen Vorteil was diese Applikationsform betrifft.
EDIT: Zudem gibt's das Zeug nur in einer 50mg Variante, damit ist es für die meisten "echten" EDler ohnehin keine Alternative.