von Flocki » Sonntag 24. August 2014, 13:34
Frankenstein hat geschrieben:Das alle 3 Bumspillen bei keinem wirken meinte ich damit nicht.
Sondern das einzelne Produkte bei einigen Menschen nicht wirken.
Sprich : Es gibt Menschen da wirkt Viagra nicht,bei anderen Cialis nicht,beim nächsten Levitra nicht.
Natürlich ist dieser % Anteil kleiner als bei relativ natürlichen Dopingersatzstoffen,aber es gibt leider Menschen die auf einzelne Produkte nicht ansprechen.
Provokation gegen andern User gelöscht von MOD
Ja, es gibt Menschen, bei denen ein Wirkstoff nicht anschlägt, also nicht die erwartete Wirkung zeigt. Und es gibt Menschen, bei denen auch ein wirkstoffreies Präparat eine vermeintliche Wirkung hat - das nennt man "Plazeboeffekt".
In einer Placebo-kontrollierten Doppelblindstudie untersucht man nun, ob ein Präparat mit Wirkstoff X bei einer größeren Zahl von Probanden wirkt als wenn sie - ohne das es der Proband und der Versuchsleiter wissen (daher "Doppelblind") - ein Präparat ohne Wirkstoff erhalten.
Und dabei hat sich eben herausgestellt, dass die PDE-5-Hemmer bei der Gruppe der Probanden, die diesen Wirkstoff erhalten haben, eine signifikant höhere Wirkung auf die Verbesserung der Erektionsfähigkeit hatten als bei der Kontrollgruppe, die nur ein Placebo erhalten hatten.
Das bedeutet aber _nicht_, dass die PDE-5-Hemmer bei _allen_ Probanden gewirkt haben.
Und auch umgekehrt: Wenn man feststellt, dass Tribulus terrestis bei ED nicht wirkt, dann schließt das keinesweg aus, dass es nicht doch einzelne Personen gibt, bei denen die Gabe dieser Substanz eine Verbesserung hervorgerufen hat. Nur ist diese Zahl eben nicht signifikant größer als in der Kontrollgruppe, die nur glaubte, die Substanz erhalten zu haben, in Wahrheit aber nur TicTacs bekommen hat.
Also nochmal: Tribulus terrestis wirkt gegen ED genauso gut wie Pfefferminztee, Smarties oder Vanilleeiskrem!
ciao
Flocki
[quote="Frankenstein"]Das alle 3 Bumspillen bei keinem wirken meinte ich damit nicht.
Sondern das einzelne Produkte bei einigen Menschen nicht wirken.
Sprich : Es gibt Menschen da wirkt Viagra nicht,bei anderen Cialis nicht,beim nächsten Levitra nicht.
Natürlich ist dieser % Anteil kleiner als bei relativ natürlichen Dopingersatzstoffen,aber es gibt leider Menschen die auf einzelne Produkte nicht ansprechen.[/quote]
[color=red]Provokation gegen andern User gelöscht von MOD[/color]
Ja, es gibt Menschen, bei denen ein Wirkstoff nicht anschlägt, also nicht die erwartete Wirkung zeigt. Und es gibt Menschen, bei denen auch ein wirkstoffreies Präparat eine vermeintliche Wirkung hat - das nennt man "Plazeboeffekt".
In einer Placebo-kontrollierten Doppelblindstudie untersucht man nun, ob ein Präparat mit Wirkstoff X bei einer größeren Zahl von Probanden wirkt als wenn sie - ohne das es der Proband und der Versuchsleiter wissen (daher "Doppelblind") - ein Präparat ohne Wirkstoff erhalten.
Und dabei hat sich eben herausgestellt, dass die PDE-5-Hemmer bei der Gruppe der Probanden, die diesen Wirkstoff erhalten haben, eine signifikant höhere Wirkung auf die Verbesserung der Erektionsfähigkeit hatten als bei der Kontrollgruppe, die nur ein Placebo erhalten hatten.
Das bedeutet aber _nicht_, dass die PDE-5-Hemmer bei _allen_ Probanden gewirkt haben.
Und auch umgekehrt: Wenn man feststellt, dass Tribulus terrestis bei ED nicht wirkt, dann schließt das keinesweg aus, dass es nicht doch einzelne Personen gibt, bei denen die Gabe dieser Substanz eine Verbesserung hervorgerufen hat. Nur ist diese Zahl eben nicht signifikant größer als in der Kontrollgruppe, die nur glaubte, die Substanz erhalten zu haben, in Wahrheit aber nur TicTacs bekommen hat.
Also nochmal: Tribulus terrestis wirkt gegen ED genauso gut wie Pfefferminztee, Smarties oder Vanilleeiskrem!
ciao
Flocki