pharmaonline.tv

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: pharmaonline.tv

Re: pharmaonline.tv

von lazarus77 » Dienstag 10. Juni 2025, 21:56

Das Beispiel ist schon klar, aber der Laden wurde trotzdem hochgenommen, oder hat genau zum Zeitpunkt vom Interpol-Pangea-Höhepunkt seine Pforten geschlossen und einen unsauberen Exit-Scam betrieben. Wir kennen ja den Betreiber - somit ist ein Exit Scam kaum realistisch.

Re: pharmaonline.tv

von Amines » Montag 9. Juni 2025, 12:44

Ich denke für das Problem/Ausrede hat einfach einer von den Ermittlern gegoogelt und gesehen, dass man das sogar online bestellen kann. Also als Argument gegen die Einreise der Familie.

Denke, da die so viel Andrang hatten und immer genervt wurden, haben sie die Seite abgeschaltet und kommen irgendwann wieder, oder nicht. Kann auch sein dass die keinen Bock mehr haben.


Zusammenfassung mit Fokus auf pharmaonline.tv:

In der Entscheidung des österreichischen Bundesverwaltungsgerichts vom 11.01.2024 zu einer nordmazedonischen Familie, die in Österreich Asyl beantragt hatte, wurde unter anderem argumentiert, dass eine medizinische Versorgung im Herkunftsland möglich sei. Dabei wurde explizit die Cortison-Therapie von BF1 (der Mutter) thematisiert.

Im Kontext ihrer angeblichen Krankheit wurde pharmaonline.tv als Beispiel für eine allgemein zugängliche Online-Bezugsquelle genannt – konkret für das Medikament Prednison 5 mg. Die Richterin führte aus, dass das Medikament sogar teilweise ohne Rezept erhältlich sei und dass kein glaubhaftes Vorbringen gemacht wurde, wonach es in Nordmazedonien tatsächlich nicht verfügbar wäre.

Rolle von pharmaonline.tv:

pharmaonline.tv wird nur als Beispiel erwähnt.

Es dient dazu zu zeigen, dass das Cortison-Medikament online frei verfügbar ist.
Es gibt keine Hinweise auf Ermittlungen, Kritik oder geplante Schritte gegen pharmaonline.tv.
Die Nennung ist rein illustrativ und neutral, nicht negativ oder juristisch relevant im Sinne einer Prüfung der Website selbst.

pharmaonline.tv spielt in dem Bericht keine rechtliche oder operative Rolle. Es wird lediglich als Beispiel für frei verfügbare Medikamente im Internet genannt, um die Argumentation der Asylwerber zur medizinischen Unterversorgung zu entkräften. Es gibt keine Hinweise auf Maßnahmen oder Ermittlungen gegen die Plattform.

Re: pharmaonline.tv

von lazarus77 » Samstag 7. Juni 2025, 20:43

Ich bin jetzt kein Anwalt, aber was bedeutet (juristisch) aktenkundig? Ich meine, dass diese Seite seit vielen Jahren existiert ist ja kein Geheimnis:
https://duckduckgo.com/?q=pharmaonline.tv&t=h_&ia=web

Nette Apotheke, Furunkel am Arsch - Antibiotika-Creme oder Tabletten bestellt. Wenn ich mir die Online-Ärzte anschaue, war das hier die bessere Alternative. Denn die Online-Ärzte interessiert es ebenso einen Dreck was du damit machst. Du musst halt nur zusätzlich dumme Fragen beantworten und es ist legal. Illegale Generika hat der Mann nicht verkauft - alles saubere Apothekenware. Wir haben für die Katze mal Doxycyclin bestellt, da die wenigstens teilbar waren. Warme Empfehlung von unserem Tierarzt (er bekommt die nur in anderer Darreichungsform in der Tiermedizin in DE).
Ich finde hier wird wieder maßlos übertrieben. Sollen sich die Fahnder doch lieber mit Drogen im Darknet beschäftigen...

Re: pharmaonline.tv

von pharmaoffline » Freitag 6. Juni 2025, 13:05

Spätestens seit Anfang 2024 war der Shop öffentlich aktenkundig: https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Bvw ... 2_1_00.rtf

Re: pharmaonline.tv

von lazarus77 » Samstag 24. Mai 2025, 13:13

Der Betreiber ist laut Internetrecherche Deutscher, der wohl in Spanien wohnt. Der Exit-Scam war ein kleiner Scherz. Ich vermute eher, die Seite wurde hochgenommen inkl. Datenbank.
Der Laden ist damals hieraus entstanden: https://web.archive.org/web/20130808023 ... essum.html
Diverse Medikamente (Antibiotika, Baclofen etc.) sind in Spanien rezeptfrei, daraus hat er wohl ein lukratives Geschäftsmodell gemacht.

Re: pharmaonline.tv

von Amines » Samstag 24. Mai 2025, 12:17

lazarus77 hat geschrieben: Freitag 23. Mai 2025, 07:16 Exit-Scam mit massiv Kohle von den Kunden. Zum Glück ist der Typ bekannt, also Wohnort, Name etc..
Was, echt? :o
Ist das ne Vermutung oder gibt's irgendein Forum/Reddit/was auch immer wo man was dazu lesen kann? Gerne auch PN.
Aber eins muss ich gleich wissen. War der Betreiber ein deutscher?

Re: pharmaonline.tv

von lazarus77 » Freitag 23. Mai 2025, 07:16

Exit-Scam mit massiv Kohle von den Kunden. Zum Glück ist der Typ bekannt, also Wohnort, Name etc..

Re: pharmaonline.tv

von Heinrich78 » Donnerstag 22. Mai 2025, 16:45

5 Monate nicht aktiv und noch immer in den Empfehlungen?

Re: pharmaonline.tv

von Kb » Montag 19. Mai 2025, 11:43

Weiss jemand was mit pharmaonline.tv ist?? Kann man da nicht mehr bestellen?? DRINGEND

Re: pharmaonline.tv

von Ghoster » Sonntag 18. Mai 2025, 12:21

Jetzt ist zu

Nach oben