Tadalafil und DHT-Suppressiva

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tadalafil und DHT-Suppressiva

Re: Tadalafil und DHT-Suppressiva

von agentOrange » Montag 18. April 2011, 20:24

Ahmed hat geschrieben:agentOrange, mit Wikipediartikeln kann man bei mir keine Blumentöpfe gewinnen.
Tja, einen Standunkt vertreten ohne den des anderen anzuerkennen, dies ist in unserem Abend/Deutschland nicht üblich.
Ahmed hat geschrieben: "Nachweißlich keine positiven Effekte" sehe ich nicht. Es gibt genügend Studien, die andere Aussagen erlauben. Daß durch 5aR-Hemmer die Prostata beeinflußt wird (um es mal neutral zu fassen) ist bei Männern mit normaler Prostata auch nicht wirklich sinnvoll.
Solange Sie keine der Studien nennen, ist Ihr Wissen darüber leider nicht viel wert. "Es zählt nichts was du weißt, sondern was du beweisen kannst".
Außerdem habe ich nicht behauptet das DHT-Inhibitoren keine auswirkungen auf die Prostata haben. Da bitte ich Sie nochmal meinen Beitrag zu lesen. Ich drücke lediglich aus, dass die Auswirkungen auf die Prostata (zu Ihrem unglück) positiv sind.
Ahmed hat geschrieben: Finasterid hemmt 5aR-2, Dutasterid 1 und 2, und nicht "DHT". Du hast dich da mit "DHT" sicherlich verschrieben.
"Die Handlung dieses Films ist viel zu profan."
"Nein, es heißt die Handlung dieses Films ist ist viel zu trivial."
Ach lassen wir doch diesen Kinderkram.
Jeder kann Fremdwörter und aquivalente Formulierungen finden und irgendwo hinein kopieren.
Ahmed hat geschrieben: "Keine positiven Effekte" und dennoch bei Hemmung Störung der Potenz = non sequitur. Weitere mögliche Nebenwirkungen sind dann z.B. noch Hypogonadismus/Gynäkomastie. Aber hier hilft dann ja eine TRT weiter. Und gegen schrumpfende Hoden nimmt man dann Clomifene. Und so weiter.
Leichte (und auch schwere) Potenzprobleme sind nicht anerkannte Erkrankungen (genauso wie Haarausfall) und nunmal von der Konzentration der Medikantion abhängig. Pauschalisierungen und Übertreibungen, sind somit völlig unangebracht!
Muslime, sind schließlich auch nicht zwangsläubig Terroristen.

Eine Gynäkomastie ist bei den angewendeten Konzentrationen ebenfalls NICHT ohne weiteres möglich.
Schrumpfende Hoden sind ebenfalls kein anerkanntes Krankheitsbild. Solange noch das richtige herauskommt ist alles in Butter.
Ahmed hat geschrieben: Mit Hormonen herumjonglieren ist nicht einfach.
Tja, die Mehrheit (incl. mir) behauptet das Gegenteil. Zumindest was die DHT "Problematik" angeht.
Ahmed hat geschrieben: Die "Herstellung" von DHT erfolgt übrigens über 5aR.
Normalerweise
T >-5aR-> DHT (hier wird gehemmt)
sowie
T >-Aromatase-> E2
Unnötige Provokation gegen anderen User gelöscht von MOD
Ahmed hat geschrieben: Daß eine Hemmung von 5aR hier unmittelbar eingreift ist klar. Eine Erhöhung des E2-Spiegels ist für Männer nicht sonderlich angenehm (siehe oben, und ja, das kommt vor). WENN die Verhältnisse noch stimmen ist das kein so großes Problem.
Ja ein Reboundeffekt ist auf jedenfall möglich, wird aber so gut wie immer von einem stabilen testosteron Siegel in Schach gehalten. Diese Problemateik wird in dem Rezept von Carlo auch indirekt angesprochen.
Ahmed hat geschrieben: Ansonsten kann es durchaus mal den Androgenhaushalt langwierig stören. Ja, das ist selten, aber es läßt zumindest die kosmetische Anwendung (bei Alopezie) fragwürdig erscheinen.
Das wiederspricht aber grob den Endokrinologischen Regeln der Selbstregelung (Medizinstudium 3. Semester) wenn keine organischen Schäden verursacht wurden.
Ergo-> Solange die Organe (in unserem Fall die Leber) nicht irreversiebel beschädigt sind, ist einer zeitweisen Hemmung des Erzeugnisses (DHT/5aR) in keinster weise Fragwürdig, da die Leber durch diverse 5aR Hemmer NICHT angegriffen wird sondern das Erzeugnis.
Auf diesen Fakt basiert zum beispiel auch die "fehlende Tolleranzbildung", da die generell nicht mitbeommen was mit Ihren Erzeugnissen passiert. Wobei diverses Rebounding durch über/unterproduktion von dritthormonen potentiell nicht ausgeschlossen ist.
Ahmed hat geschrieben: In dem Bereich wird derzeit Grundlagenforschung betrieben, es gibt mehr offene Fragen als Antworten. Daher findet man auch nichts in der Wikipedia.
Wir befinden uns in Deutschland nicht in den USA. Darum konsultiert man IMMER Pubmed zu medizinischen Nachforschungen.

Ich habe mich mit Carlo in Verbindung gesetzt. Er wird mir das Rezept nochmal überarbeitet zuschicken. Ich werden darunter noch die Bezugsquellen einbinden die auf Alopezie.de einen guten Ruf haben, dann haben wir alles zusammen.


UPDATE:

Die Anleitung ist nun hier zu finden

http://menshelp.co/viewtopic.php?f=12&t=1539

Re: Tadalafil und DHT-Suppressiva

von Ahmed » Montag 18. April 2011, 01:31

agentOrange, mit Wikipediartikeln kann man bei mir keine Blumentöpfe gewinnen.

"Nachweißlich keine positiven Effekte" sehe ich nicht. Es gibt genügend Studien, die andere Aussagen erlauben. Daß durch 5aR-Hemmer die Prostata beeinflußt wird (um es mal neutral zu fassen) ist bei Männern mit normaler Prostata auch nicht wirklich sinnvoll.

Finasterid hemmt 5aR-2, Dutasterid 1 und 2, und nicht "DHT". Du hast dich da mit "DHT" sicherlich verschrieben.

"Keine positiven Effekte" und dennoch bei Hemmung Störung der Potenz = non sequitur. Weitere mögliche Nebenwirkungen sind dann z.B. noch Hypogonadismus/Gynäkomastie. Aber hier hilft dann ja eine TRT weiter. Und gegen schrumpfende Hoden nimmt man dann Clomifene. Und so weiter. Mit Hormonen herumjonglieren ist nicht einfach.

Die "Herstellung" von DHT erfolgt übrigens über 5aR.
Normalerweise
T >-5aR-> DHT (hier wird gehemmt)
sowie
T >-Aromatase-> E2

Daß eine Hemmung von 5aR hier unmittelbar eingreift ist klar. Eine Erhöhung des E2-Spiegels ist für Männer nicht sonderlich angenehm (siehe oben, und ja, das kommt vor). WENN die Verhältnisse noch stimmen ist das kein so großes Problem. Ansonsten kann es durchaus mal den Androgenhaushalt langwierig stören. Ja, das ist selten, aber es läßt zumindest die kosmetische Anwendung (bei Alopezie) fragwürdig erscheinen.

In dem Bereich wird derzeit Grundlagenforschung betrieben, es gibt mehr offene Fragen als Antworten. Daher findet man auch nichts in der Wikipedia.

Re: Tada: nehmt ihr es permanent, in Kuren oder nur bei Beda

von Starbuck » Sonntag 17. April 2011, 21:53

agentOrange hat geschrieben: Es gibt außerdem eine ganze reihe Shops die sich nur auf das Thema Haarausfall spezialisert haben. Manche verschicken auch aus DE. UK-Shops (insbesondere generics24.com) sind was die Lieferzeiten(ca. 4 Wochen) angeht schon lange nicht mehr konkurrenzfähig.
Gut, wenn du diese Shops hier auch noch mit Links auflisten kannst sind wir sehr zufrieden und auch auf diesem Nebenfeld besser informiert.
Ist ja schliesslich ein typisches Männerthema.

Re: Tada: nehmt ihr es permanent, in Kuren oder nur bei Beda

von agentOrange » Sonntag 17. April 2011, 21:07

Unnötige Provokation gegen anderen User gelöscht von MOD

Postingregeln
http://menshelp.co/viewtopic.php?f=3&t=246

GELÖSCHT werden sinnlos ausufernde (forumsnervenden) bashings "User gegen User"

Denn hier auf menshelp ist Information zur Sache ! gefragt und nicht rhetorische und egoboostende Ergüsse.
-> Wenn sich jemand mit jemand unbedingt streiten will kann er das per PN machen.


------------------

Schon mal was von Rezeptoren gehört? Nein?
DHT-Suppressiva sind nur in der Lage DHT(1 und oder 2) mittels ihrer Rezeptoren "anzugreifen". Die Herstellung von DHT selbst und allen anderen Hormon-stoffen wie Testosteron, Estadiol gehen ganz normal weiter wie sonst auch!


Zu was DHT benötigt wird und auf was es Einfluss hat "Gugst du hier": http://de.wikipedia.org/wiki/Dihydrotestosteron
Nachdem ein Mensch voll entwickelt und ausgewachsen ist, hat DHT nachweißlich keine positiven Effekte mehr für den Körper!
Schlimmer noch, es kommt im fortschreitenden Alter zu der berümten Prostata-vergrößerung.

Auf kurz(ab anfang 20) oder lang(ab 50) müssen DHT-Supressiva genommen werden um von Haar bzw. Prostata-beschwerden verschont zu bleiben!

Unnötige Provokation gegen anderen User gelöscht von MOD


@Starbuck
Ja werde ich machen.
Es gibt außerdem eine ganze reihe Shops die sich nur auf das Thema Haarausfall spezialisert haben. Manche verschicken auch aus DE. UK-Shops (insbesondere generics24.com) sind was die Lieferzeiten(ca. 4 Wochen) angeht schon lange nicht mehr konkurrenzfähig.

Tadalafil und DHT-Suppressiva

von Ahmed » Sonntag 17. April 2011, 20:19

agentOrange hat geschrieben: Immer wenn ich meine DHT-Suppressiva nehme (alle 3 Tage) steuere ich mit einer 20mg TaDa dagegen damit es meien Partnerin nicht merkt.
DAs läuft schon über 3 Jahre so und ohne irgednwelche Nebenwirkungen.
...
Zu den NWs: Es kann eigentlich nur zu leichten Potenzstörungen kommen (das hab ich jedenfall bei mir beobachtet), die Libido war/ist nicht davon beroffen.
Es kann in seltenen Fällen zu langanhaltenden Störungen im Testosteron/DHT/Estradiol-Haushalt kommen. Konkret heißt das, Leute nehmen einen 5-alpha Reduktaseblocker und der Hormonhaushalt bleibt nachhaltig gestört. Zuviel Estradiol, zu wenig DHT, und dann in Folge oft auch wenig Testosteron.
Eingriffe in den Hormonhaushalt sind schwer zu kontrollieren, jeder reagiert ein bißchen anders.

Re: Tada: nehmt ihr es permanent, in Kuren oder nur bei Beda

von Starbuck » Sonntag 17. April 2011, 16:52

also das stimmt so nicht

Eupillz hat die 5mg Proscar (Finasterid)

und gen24 ist ja eh der Standardshop der Fin/Duta besteller , die haben auch Duta Kapseln.

Welche günstige Duta/Fin-Quellen gibts dazu sonst?

+

Verlinke doch bitte mal als Minimalaufwand für die User hier direkt zu dem Thread, wo das "Duta-Rezept" diskutiert wird.

Re: Tada: nehmt ihr es permanent, in Kuren oder nur bei Beda

von agentOrange » Sonntag 17. April 2011, 10:27

Starbuck hat geschrieben:poste doch bitte mal das Rezept in einem neuen Thread, da haben sicher einige Interesse an näheren Infos

Die NW bzgl Sexualtrieb sind auch niedrig?
Das wäre unfair dem Urheber gegenüber. Wenn, dann sollte er entscheiden wie soetwas verbreitet wird. Außdem sollten die Leute sich auf einem Fach-board über die Mittel, Dosierungen und Quellen informieren. Besonders letztes ist hier nicht so gesichert, ich habe in "unseren" Shops noch kein Dutasterid gefunden und Fin 5mg sehr selten.

Zu den NWs: Es kann eigentlich nur zu leichten Potenzstörungen kommen (das hab ich jedenfall bei mir beobachtet), die Libido war/ist nicht davon beroffen.

Re: Tada: nehmt ihr es permanent, in Kuren oder nur bei Beda

von Starbuck » Freitag 15. April 2011, 18:35

poste doch bitte mal das Rezept in einem neuen Thread, da haben sicher einige Interesse an näheren Infos

Die NW bzgl Sexualtrieb sind auch niedrig?

Re: Tada: nehmt ihr es permanent, in Kuren oder nur bei Beda

von agentOrange » Freitag 15. April 2011, 18:25

@Starbuck:
Nicht mehr, dank Carlo(Forum von Alopezie.de) ist Dutastrid Topisch(er hat eigens ein Rezept dafür entwickelt) zu DEM Renner schlechthin geworden. Ich bin von NW3 auf NW2 binnen eines Jahres gekommen, mit Fin alleine wäre das unmöglich.
Btw. Ich nehme ja noch 1mg Fin täglich (ebenfalls seit einem Jahr). Deshalb haut Dut-Topisch auch etwas mehr rein, aber nur bei mir. Alle anderen haben keine NWs.

Die ersten 2 Jahre (Bevor ich auf 1mg-Fin und Dut-Topisch umgestiegen bin) habe ich nur Dut Oral alle drei Tage genommen (ohne Fin), die Wirkung war vergleichbar gut, aber Fiananziell einfach zu teuer (damals waren es noch die originalen Avodart).

Re: Tada: nehmt ihr es permanent, in Kuren oder nur bei Beda

von Starbuck » Freitag 15. April 2011, 15:56

AgentO: nimmst du Dutasteride weil du es nur alle 3 Tage nimmst?

Wirken die soviel besser als Finasteride? Dachte immer vor Duta hat jeder Angst angesicht der heftigen NW.

Nach oben