von Mandarox » Montag 11. November 2024, 15:14
Ich habe mal meinen Urologen per Mail angeschrieben und er meinte, ich müsse zwingend erst zu einem Endokrinologen/Andrologen gehen und mir von ihm die Indikation holen.
Letzteres stellt sich als relativ kompliziert dar. Kurzfassung: Ich lebe in einem afrikanischen Land, medizinische Versorgung ist hier auf's nötige beschränkt. Man bekommt allerdings Clomifen (leider kein Enclomifen) und Proviron. Mangels Alternativen zu richtigem Testosteron nehme ich diesen beiden Mitteln in Kombination. 1x im Jahr bin ich für wenige Tage in Deutschland - für einen gescheiten Befund beim Endokrinologen/Andrologen müsste ich zumindest das Clomifen ca. 90 Tage im Voraus absetzen.
Hat jemand Tipps für mich? Oder kann mir gar einen Arzt per PN empfehlen?
Eine halbwegs sinnvolle Alternative zu Clomifen wäre Enclomifen, aber damit will ich natürlich keinen Arzt nerven, weil off-label dafür. Beides kurbelt die eigene Testo-Produktion ein.
PS: Auch wenn ich fast 40 Jahre in D gelebt habe, ich muss sagen, einen Vorteil hat das medizinische System in dem Land in dem ich Lebe: Man geht einfach zur Apotheke, und bekommt "fast alles" ohne Verschreibungspflicht - unter anderem (leider) auch, weil es a) nicht genug Ärzte gibt, und b) die Leute kein Geld für einen solchen habe. Ist dann schon fast wieder etwas verstörend, wenn man in D den "regulären" Weg gehen möchte und man sinnbildlich das Formular "A38" ausfüllen muss.
Ich habe mal meinen Urologen per Mail angeschrieben und er meinte, ich müsse zwingend erst zu einem Endokrinologen/Andrologen gehen und mir von ihm die Indikation holen.
Letzteres stellt sich als relativ kompliziert dar. Kurzfassung: Ich lebe in einem afrikanischen Land, medizinische Versorgung ist hier auf's nötige beschränkt. Man bekommt allerdings Clomifen (leider kein Enclomifen) und Proviron. Mangels Alternativen zu richtigem Testosteron nehme ich diesen beiden Mitteln in Kombination. 1x im Jahr bin ich für wenige Tage in Deutschland - für einen gescheiten Befund beim Endokrinologen/Andrologen müsste ich zumindest das Clomifen ca. 90 Tage im Voraus absetzen.
Hat jemand Tipps für mich? Oder kann mir gar einen Arzt per PN empfehlen?
Eine halbwegs sinnvolle Alternative zu Clomifen wäre Enclomifen, aber damit will ich natürlich keinen Arzt nerven, weil off-label dafür. Beides kurbelt die eigene Testo-Produktion ein.
PS: Auch wenn ich fast 40 Jahre in D gelebt habe, ich muss sagen, einen Vorteil hat das medizinische System in dem Land in dem ich Lebe: Man geht einfach zur Apotheke, und bekommt "fast alles" ohne Verschreibungspflicht - unter anderem (leider) auch, weil es a) nicht genug Ärzte gibt, und b) die Leute kein Geld für einen solchen habe. Ist dann schon fast wieder etwas verstörend, wenn man in D den "regulären" Weg gehen möchte und man sinnbildlich das Formular "A38" ausfüllen muss.