Grüner Star und PDE5-Hemmer ?

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :top: :negative: ;) :( :o :shock: :? :crying: :cool: :easy: :lol: :yeah: :rofl: :narr: :x :wacko: :P :gameover: :next: :palm: :beer: :respect: :pretty: :clap: :angel: :wall: :ot: :spam: :???: :suche: :oops: :cry: :evil: :twisted: :burn: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek: :lecker: :-P
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist ausgeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Grüner Star und PDE5-Hemmer ?

Re: Grüner Star und PDE5-Hemmer ?

von EDler » Dienstag 31. August 2010, 05:19

Habe zu meiner Nebenfrage folgendes in Wiki gefunden:
Vor allem ein sehr niedriger und ein stark schwankender Blutdruck begünstigen einen Glaukomschaden. Dies kann auch die Folge eines medikamentös behandelten Bluthochdrucks sein.

Naja und PDE5 Hemmer senken ja den Blutdruck.

Wichtiger wäre aber die Antwort auf die Hauptfrage.

Grüner Star und PDE5-Hemmer ?

von EDler » Montag 30. August 2010, 13:36

Hallo,
weiß jemand, ob PDE5-Hemmer bei den Untersuchungen wegen hohem Augeninnendruck bzgl. Grünen Star negativ sich auswirken können.
Soll nämlich mit Tropfen die Pupillen erweitert werden, zur besseren Messung.

p.s. (Nebenfrage) kann eine längere Hochdosis Grünen Star erzeugen?

Nach oben