von Dieter666 » Montag 14. Februar 2011, 16:35
Noch was zum ursprünglichen Thema:
Duty-free (engl.), zu deutsch abgabenfrei, bezeichnet die sogenannten „Duty-free-Shops“, Warenhäuser zwischen zwei Zollstellen (z. B. nach der Passkontrolle an Flughäfen oder auf Fähren), in denen Waren zu günstigen Preisen angeboten werden, da auf diese kein Zoll sowie keine Mehrwertsteuer oder Verbrauchsteuern erhoben werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Duty-free
Der Witz ist also meistens die nicht zu bezahlende Mehrwertsteuer bzw Alkoholsteuer oder Tabaksteuer, gar nicht "Zoll" ...
Schade, dass es das innerhalb der EU nicht mehr gibt!
Noch was zum ursprünglichen Thema:
[quote]Duty-free (engl.), zu deutsch abgabenfrei, bezeichnet die sogenannten „Duty-free-Shops“, Warenhäuser zwischen zwei Zollstellen (z. B. nach der Passkontrolle an Flughäfen oder auf Fähren), in denen Waren zu günstigen Preisen angeboten werden, da auf diese kein Zoll sowie keine Mehrwertsteuer oder Verbrauchsteuern erhoben werden.[/quote]
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Duty-free[/url]
Der Witz ist also meistens die nicht zu bezahlende Mehrwertsteuer bzw Alkoholsteuer oder Tabaksteuer, gar nicht "Zoll" ...
Schade, dass es das innerhalb der EU nicht mehr gibt!